<
>
Wird geladen...
BMW überrascht mit Prämie für Verbrenner – Folgt die Abkehr von E-Mobilität?
Mobilität Wirtschaft

BMW überrascht mit Prämie für Verbrenner – Folgt die Abkehr von E-Mobilität?

Schwache Quartalszahlen
Die schwachen Verkaufszahlen des dritten Quartals belasten BMW. Mit einer Prämienkampagne für Verbrenner- und Hybridfahrzeuge soll bis zum Jahresende das...
mehr ≫
Sanierungsfall VW? – Turbulenzen in Wolfsburg als Chance
Mobilität Wirtschaft

Sanierungsfall VW? – Turbulenzen in Wolfsburg als Chance

Selbstverschuldete Struktur-Krise
Trotz Krise droht VW keine Insolvenz. Der Konzern kann die Sanierung aus eigener Kraft schaffen, noch ist genug Geld im...
mehr ≫
Klimastrafen gegen Autobauer – Habeck liefert Deutschland aus
Mobilität Wirtschaft

Klimastrafen gegen Autobauer – Habeck liefert Deutschland aus

EU-Staaten gegen Klimastrafen
Ab nächstem Jahr drohen den Autoherstellern in der EU Strafzahlungen wegen nicht eingehaltener CO2-Werte. Länder wie Italien, Polen und Österreich...
mehr ≫
Bahn lässt leere Züge nachts um Berlin kreisen
Mobilität Wirtschaft

Bahn lässt leere Züge nachts um Berlin kreisen

Keine Abstellgleise
Die Bahn wird zu einem paradoxen Verkehrsmittel. Wenn sie fahren soll, steht sie: wegen Bauarbeiten, oder weil das Personal fehlt....
mehr ≫
Endstation Pünktlichkeit
Mobilität Wirtschaft

Endstation Pünktlichkeit

Deutsche Bahn
Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember führt die Deutsche Bahn eine informationelle Neuerung ein: Die in allen (insgesamt 5400) Bahnhöfen aushängenden...
mehr ≫
Droht VW das Schicksal von Ford?
Mobilität Wirtschaft

Droht VW das Schicksal von Ford?

Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Es gibt bei beiden Autoherstellern Gemeinsamkeiten in den Ursachen für ihre Probleme, aber mehr Unterschiede. Indessen: Eine Warnung sollte der...
mehr ≫
Automobilkrise schwappt über: Wie die Branche ihre Zulieferer in die Knie zwingt
Mobilität Wirtschaft

Automobilkrise schwappt über: Wie die Branche ihre Zulieferer in die Knie zwingt

E-Wende und ungünstige Standorte
Die deutschlandweite Automobilkrise erreicht zunehmend auch die Zulieferer. ZF Friedrichshafen und Continental stehen im Fokus. Besonders hart trifft es jedoch...
mehr ≫
Milliardenschweres Energiegrab: Ideologiepolitik stürzt Deutschland in tiefe Rezession
Mobilität Wirtschaft

Milliardenschweres Energiegrab: Ideologiepolitik stürzt Deutschland in tiefe Rezession

Schlechte Prognosen
Die Energiekrise sorgt in der Industrie weiterhin für einen Abwärtstrend: Der Sachverständigenrat prognostiziert für 2024 einen weiteren Konjunkturrückgang. Außerdem: Eine...
mehr ≫
Ford will in Deutschland 2.900 Arbeitsplätze streichen
Mobilität Wirtschaft

Ford will in Deutschland 2.900 Arbeitsplätze streichen

Fehlende Nachfrage nach E-Autos
Auf Kurzarbeit folgt Stellenabbau: Der US-Konzern Ford will in Europa Arbeitsplätze abbauen, vor allem in Deutschland. Die Probleme sind aus...
mehr ≫
Düstere Perspektiven für den Automobilstandort Deutschland
Mobilität Wirtschaft

Düstere Perspektiven für den Automobilstandort Deutschland

Nach der Wahl Donald Trumps
Sollten die US-Einfuhrzölle wie von Trump angekündigt kommen, würde der sich daraus erwachsende trilaterale Handelskonflikt zwischen den Hauptakteuren USA –...
mehr ≫
Bahnnetz und Luftverkehr in Deutschland vor schwerer Krise
Mobilität Wirtschaft

Bahnnetz und Luftverkehr in Deutschland vor schwerer Krise

Verkehrsinfrastruktur vor dem Kollaps
Nach dem Bruch der Ampel-Koalition stehen die von der Bundesregierung für die Sanierung des Schienennetzes vorgesehenen Mittel vor dem potenziellen...
mehr ≫
Der Mercedes-Abstieg: Drohen erste Stellenstreichungen?
Mobilität Wirtschaft

Der Mercedes-Abstieg: Drohen erste Stellenstreichungen?

Ludwigsfelde in Brandenburg
Die Situation bei Mercedes-Benz verschärft sich zusehends. Der traditionsreiche Stuttgarter Autobauer gerät immer mehr unter Druck, die Herausforderungen der Energiewende...
mehr ≫
E-Auto-Debakel bei Audi – Deutschland auf dem Weg in die Industriekrise
Mobilität Wirtschaft

E-Auto-Debakel bei Audi – Deutschland auf dem Weg in die Industriekrise

Automobilindustrie auf dem Abstieg
Die Krise bei Volkswagen verschärft sich zunehmend. Die Premium-Tochter Audi sieht sich im dritten Quartal mit einem Gewinneinbruch von 91%...
mehr ≫
Ende der Camouflage – China zieht bei VW den Stecker
Mobilität Wirtschaft

Ende der Camouflage – China zieht bei VW den Stecker

CEO Oliver Blume: „Erfolg wagen“
Mit dem unerwarteten Abbruch der China-Erfolgsstory wurde der VW-Konzernleitung über Nacht die „Gewinndecke“ weggezogen. Die Gewinne aus dem China-Geschäft kaschierten,...
mehr ≫
VDA-Chefin warnt: Automobilkrise könnte Land in Deindustrialisierung stürzen
Mobilität Wirtschaft

VDA-Chefin warnt: Automobilkrise könnte Land in Deindustrialisierung stürzen

Auto-Verband VDA schlägt Alarm
Die Krise der Autobauer könnte verheerende Folgen haben: Mittelstand und Kommunen würden in einen Strudel aus Auftragsschwund, Arbeitslosigkeit und sinkender...
mehr ≫
Endstufe Automobilindustrie: Kommt jetzt der Super-GAU?
Mobilität Wirtschaft

Endstufe Automobilindustrie: Kommt jetzt der Super-GAU?

Sargnagel E-Mobilität
Die Krise rund um die E-Mobilität erreicht eine neue Eskalationsstufe: Nachdem Volkswagen und Mercedes-Benz kürzlich ihre alarmierenden Quartalszahlen veröffentlicht haben,...
mehr ≫
CDU setzt FDP mit Verbrenner zusätzlich unter Druck
Mobilität Wirtschaft

CDU setzt FDP mit Verbrenner zusätzlich unter Druck

Antrag im Bundestag
Die FDP steht in der Woche der Entscheidung: weiter die Vorteile der Regierung genießen oder zu seinem Wort stehen? Sollten...
mehr ≫
Ford schrumpft sich aus Deutschland weg
Mobilität Wirtschaft

Ford schrumpft sich aus Deutschland weg

... und da waren’s nur noch zwei!
Was alten „Automobilhasen“ schon längst klar war, nimmt jetzt weiter Formen an: Der US-Autokonzern Ford befindet sich weiter auf dem...
mehr ≫
China: Letzte Ausfahrt für deutsche Autohersteller?
Mobilität Wirtschaft

China: Letzte Ausfahrt für deutsche Autohersteller?

Gründe für Optimismus
Deutsche Autohersteller in China verzeichnen drastische Absatzrückgänge auf dem Inlandsmarkt. Aus einer sicher geglaubten Marktstellung heraus haben sie die einheimische...
mehr ≫
VW-Krise: Gestern noch am Abgrund, heute schon einen Schritt weiter
Mobilität Wirtschaft

VW-Krise: Gestern noch am Abgrund, heute schon einen Schritt weiter

Gewinneinbruch zum Vorjahr
Zu hohe Arbeitskosten belasten VW, zu hohe Gehälter und Sonderzulagen und zu viele Mitarbeiter – ein Problem, das man noch...
mehr ≫