<
>
Wird geladen...
Die deutsche Automobilwirtschaft ist in der Rezession
Mobilität Wirtschaft

Die deutsche Automobilwirtschaft ist in der Rezession

Der Output der PKW-Produktion im Januar 2019 sank um sage und schreibe 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 367.300...
mehr ≫
Proteste gegen Diesel-Fahrverbote gehen weiter
Mobilität Wirtschaft

Proteste gegen Diesel-Fahrverbote gehen weiter

Frankreichs Gelbwesten schrecken
Jetzt forderte auch Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die Kommunen zum Widerstand gegen gerichtlich angeordnete Fahrverbote auf. Sie müssten sich mit...
mehr ≫
Chaostage bei der Deutschen Bahn
Mobilität Wirtschaft

Chaostage bei der Deutschen Bahn

Offenbarungseid
Jetzt rächt sich, dass die Verkehrspolitik mehr als ein Jahrzehnt lang die Zügel schleifen ließ und keine realistische Vorstellung davon...
mehr ≫
Kälte in den USA lässt Tesla-Autos stillstehen
Mobilität Wirtschaft

Kälte in den USA lässt Tesla-Autos stillstehen

Tesla on the Rocks
Die Eiseskälte, die ein arktischer Kaltlufteinfall mit sich brachte, legt hunderte Teslas lahm, berichtet die Lippische Landes-Zeitung lz.de und beruft...
mehr ≫
Stuttgart: Jagd auf Dieselfahrer beginnt
Mobilität Wirtschaft

Stuttgart: Jagd auf Dieselfahrer beginnt

Ab sofort sollen Dieselfahrer in Stuttgart gejagt werden. Gleichzeitig häufen sich die Demonstrationen gegen die grüne Politik.
mehr ≫
Lungenärzte gegen Diesel-Hysterie
Mobilität Wirtschaft

Lungenärzte gegen Diesel-Hysterie

»Über 100 renommierte Lungenfachärzte erklären den totalen Unsinn der Grenzwerte und damit der Diesel-Fahrverbote«, schreibt der verkehrspolitische Sprecher der FDP,...
mehr ≫
Neue Demonstration gegen Diesel-Fahrverbote in Stuttgart
Mobilität Wirtschaft

Neue Demonstration gegen Diesel-Fahrverbote in Stuttgart

Keine Lust auf Lastenfahrrad
Die Stuttgarter Landesregierung wirbt für elektrische Lastenfahrräder als Beitrag zur Verkehrs-Wende. Auf den Straßen der Auto-Metropole allerdings wächst die Zahl...
mehr ≫
Das Auto in Deutschland: vorbei?
Mobilität Wirtschaft

Das Auto in Deutschland: vorbei?

Nationale Plattformen
In ein paar Monaten mal eben einen komplettes, über mehr als ein Jahrhundert gewachsenes Verkehrssystem über den Haufen werfen –...
mehr ≫
Die Luftsauger von Kiel
Mobilität Wirtschaft

Die Luftsauger von Kiel

Ralf Stegner Country News
Weil die Kommunalpolitiker unter Kiels OB Ulf Kämpfer (SPD) nichts mehr fürchten als ihre Genossen von der DUH, kamen sie...
mehr ≫
»E-Mobilität klimaschädlichste Antriebsart« – Der Industrieverband und das Elektroauto
Mobilität Wirtschaft

»E-Mobilität klimaschädlichste Antriebsart« – Der Industrieverband und das Elektroauto

Saturiert und hysterisch
Allein die Herstellung des Akkus setzt bei Mittelklassefahrzeugen um die 17 Tonnen CO2 in die Luft. Dafür muss ein Diesel...
mehr ≫
Das Antlitz des Konformismus
Mobilität Wirtschaft

Das Antlitz des Konformismus

Gleichschritt und Gleichsitz
Die tiefere Motivation für die Abneigung des linken und grünen Establishments auf den Individualverkehr im Allgemeinen und den Dieselmotor im...
mehr ≫
Pleite: Wie der Staat Unternehmen vernichtet
Mobilität Wirtschaft

Pleite: Wie der Staat Unternehmen vernichtet

ARD ungewohnt kritisch
Es ist eine Art Themenabend für das Auto bei der ARD. Zunächst geht es um die Borgward-Pleite. Dann um den...
mehr ≫
Stuttgart: das erste Fahrverbot in einer ganzen Stadt
Mobilität Wirtschaft

Stuttgart: das erste Fahrverbot in einer ganzen Stadt

Grüne lieben Verbote
In Stuttgart will die grüne Politik ganze Sache machen und zieht die Grenzen für das Fahrverbot bis in die Außenbezirke,...
mehr ≫
Berlin: Sinnlose Millionen für Diesel-Nachrüstung
Mobilität Wirtschaft

Berlin: Sinnlose Millionen für Diesel-Nachrüstung

Aktionismus aus dem Verkehrsministerium
Der Bundesverkehrsminister wirft 333 Millionen für Diesel-Nachrüstung von Lieferautos raus. Die ist nach dem jüngsten Skandal-Urteil des EuGH sinnlos. Auch...
mehr ≫
Die Quittung für den Dieselwahnsinn
Mobilität Wirtschaft

Die Quittung für den Dieselwahnsinn

EU will Arbeitsplatzabbau bei VW
Im Durchschnitt 37,5 Prozent weniger CO2 sollen Neuwagen bis 2030 ausstoßen. Berechnet wird nach Fahrzeugflotten – nicht etwa nach vergleichbaren...
mehr ≫
Feinstaub: Gemessene Schadstoffe – und trotzdem  keine Fakten
Mobilität Wirtschaft

Feinstaub: Gemessene Schadstoffe – und trotzdem keine Fakten

Schadstoffe überall
Bei den Themen Feinstaub, Stickoxid, Diesel und Fahrverbote in deutschen Städten sind jede Menge Gefühle im Spiel. Deshalb sind Emotionen...
mehr ≫
Neuer Auto-Hammer aus Brüssel – jetzt ist der Benziner dran
Mobilität Wirtschaft

Neuer Auto-Hammer aus Brüssel – jetzt ist der Benziner dran

Brüssel bekämpft Mobilität
Nach dem Diesel erfolgt wie erwartet der nächste Schlag gegen den Benziner: Die CO2-Grenzwerte werden drastisch abgesenkt. Der mögliche Ausweg,...
mehr ≫
EuGH kippt Grenzwerte – Fahrverbote auch für neue Diesel möglich
Mobilität Wirtschaft

EuGH kippt Grenzwerte – Fahrverbote auch für neue Diesel möglich

Individuelle Mobilität als Feind
Fraglich ist nun, welchen Wert noch die Angebote der Autohersteller haben, mit Prämien zum Umstieg auf neue Euro-6 Diesel zu...
mehr ≫
CDU-Parteitag will Überprüfung der Gemeinnützigkeit der Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH)
Mobilität Wirtschaft

CDU-Parteitag will Überprüfung der Gemeinnützigkeit der Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH)

Höchste Zeit
Demokratisch ist die DUH in keiner Weise legitimiert. Sie gleicht vielmehr einer »geschlossenen Benutzergruppe«, Aufnahmen gibt es praktisch nicht, dies,...
mehr ≫
Die große Transformation der Autoindustrie
Mobilität Wirtschaft

Die große Transformation der Autoindustrie

Um Ideologie geht's, nicht um Umwelt
Veränderungen gab es immer, auch radikale Brüche. Doch fast immer ersetzte eine Technologie eine ältere, weil sie Fortschritte versprach, besser...
mehr ≫
1 19 20 21 22 23 25