<
>
Wird geladen...
Geschäftsmodell Kampf gegen Automobilität
Mobilität Wirtschaft

Geschäftsmodell Kampf gegen Automobilität

IAA
Der Auftakt zur IAA verspricht, dass die Medien nicht nur blinkendes Blech in den Mittelpunkt rücken, sondern auch das mittlerweile...
mehr ≫
Der Kampf gegen das Auto und wehrlose Konzerne
Mobilität Wirtschaft

Der Kampf gegen das Auto und wehrlose Konzerne

Mit Feuer und Brechstange zur IAA
Vor der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt eskaliert nicht nur dort die Gewalt gegen das wichtigste Fortbewegungsmittel und die Schlüsselindustrie...
mehr ≫
Kraftfahrtbundesamt genehmigt Diesel-Nachrüstung
Mobilität Wirtschaft

Kraftfahrtbundesamt genehmigt Diesel-Nachrüstung

Bauernfängerei
Die ADAC »Unternehmenskommunikation« verkündet: »Es hat sich gezeigt, dass die Katalysatoren auch nach 50.000 km zuverlässig arbeiten.« Die Jubelmeldung kommt...
mehr ≫
Grüne Pläne: Keine Autos mehr in Berlin
Mobilität Wirtschaft

Grüne Pläne: Keine Autos mehr in Berlin

Fahrradmetropole
Berlin soll autofrei werden, davon träumen Grüne schon seit langem. Doch je weniger Rot-rot-grün auf die Reihe bekommt, desto waghalsiger...
mehr ≫
Dieselfahrverbote in Stuttgart
Mobilität Wirtschaft

Dieselfahrverbote in Stuttgart

Abzocken, abzocken, abzocken
Die Landesanstalt LANUV in Nordrhein-Westfalen, die für die Zertifizierung der Messstellen Deutschland zuständig ist, gibt in ihren Prüfberichten die Toleranz...
mehr ≫
Mehr Pendler sollen auf die Bahn – aber die fährt weniger
Mobilität Wirtschaft

Mehr Pendler sollen auf die Bahn – aber die fährt weniger

Schwarzrotgrüne Kurpfuscher
Die Litanei ist immer dieselbe: weniger Autos, Reisen, dafür mehr Zug, mehr Bus. Pendler sollen deutlich längere Fahrzeiten in Kauf...
mehr ≫
Kretschmann rief zum Mini-Autogipfele
Mobilität Wirtschaft

Kretschmann rief zum Mini-Autogipfele

Vollgas in die Sackgasse
So schnell wie möglich sollen erprobte und funktionierende Autos verschwinden. Autofahrer sollen gezwungen werden, nicht ausgereifte teure Technik mit erheblichen...
mehr ≫
BMW: Niemand will Elektroautos
Mobilität Wirtschaft

BMW: Niemand will Elektroautos

Politisch verlangtes als ob
Elektroautos gäbe es nur aus »regulatorischen Gründen«, sagt der Entwicklungsvorstand von BMW, nur aufgrund staatlicher Zwangsmaßnahmen. Autohersteller können die CO2-Grenzwerte...
mehr ≫
Ausgerechnet Atomenergie verbessert die Klimabilanz der E-Autos
Mobilität Wirtschaft

Ausgerechnet Atomenergie verbessert die Klimabilanz der E-Autos

Zahlen verwirbeln zum gewünschten Ergebnis
Volkswagen will Vorreiter in Sachen Elektromobilität und klimaneutraler Produktion werden. Da passte eine Studie des Ifo-Instituts gar nicht, dass ein...
mehr ≫
Auch das Elektro-Auto ist schmutzig – müssen wir alle zu Hause bleiben?
Mobilität Wirtschaft

Auch das Elektro-Auto ist schmutzig – müssen wir alle zu Hause bleiben?

Sesshaft werden
»47 Millionen Pkw, gefährlich hohe Feinstaub- und Stickoxidwerte und CO2 Emissionen sorgen für dicke Luft in unseren Städten.« Am Anfang gehen...
mehr ≫
Berlin: Lachnummer öffentlicher Nahverkehr
Mobilität Wirtschaft

Berlin: Lachnummer öffentlicher Nahverkehr

Satirehauptstadt
So muss das in einer bunten, offenen, freien, diversen Hauptstadt sein: keine Autos, Zwangstickets für Autofahrer, kein Bus, keine Bahn,...
mehr ≫
Tesla: Zukunft oder Aus?
Mobilität Wirtschaft

Tesla: Zukunft oder Aus?

Berg- und Talfahrt
Berichte häufen sich, dass die Lage bei dem Elektroautohersteller mau aussieht. Das tut sie zwar schon lange, bisher gelang es...
mehr ≫
IAA: Automobilmesse ohne Autos – und Besucher
Mobilität Wirtschaft

IAA: Automobilmesse ohne Autos – und Besucher

Absagen, Absagen, Absagen
Wenn Messen Konjunkturindikatoren sind, dann ist die Internationale Automobilmesse (IAA) in Frankfurt ein Warnsignal: Wir schaffen es, die wichtigste Branche...
mehr ≫
Nutzlos: ein Jahr Dieselfahrverbote in Hamburg
Mobilität Wirtschaft

Nutzlos: ein Jahr Dieselfahrverbote in Hamburg

Unsinn mit Methode
Für die Hamburger werden die Versuche, das Klima der Welt zu retten, immer teurer. Jetzt schafft die Hamburger Hochbahn ihre...
mehr ≫
Die nächsten Dieselfahrverbote in Stuttgart
Mobilität Wirtschaft

Die nächsten Dieselfahrverbote in Stuttgart

Die Verbotswalze rollt weiter
Stehende Dieselfahrzeuge zeugen von den Konsequenzen einer aberwitzigen Umwelt- und Verkehrspolitik, die alles andere, nur nicht die Gesundheit der Bürger...
mehr ≫
Grünen-Konzept: Nur noch 20 Prozent Autoverkehr in Hamburg
Mobilität Wirtschaft

Grünen-Konzept: Nur noch 20 Prozent Autoverkehr in Hamburg

Grüne Verkehrswende: Autos raus!
Nur noch 20 Prozent Autos in der Innenstadt - das reicht vermutlich gerade für die Dienstfahrten des Politpersonals und dafür,...
mehr ≫
Grüne gegen Diesel und Benziner
Mobilität Wirtschaft

Grüne gegen Diesel und Benziner

Ein Verbot nach dem anderen
Grüne und Verkehrspolitik - auch das wird nichts mehr.
mehr ≫
Doch Boeing in der Verantwortung?
Mobilität Wirtschaft

Doch Boeing in der Verantwortung?

Bericht zum Absturz der 737 MAX liegt vor
Boeing dürfte ein weiteres erhebliches Problem bekommen. Die beiden Piloten der abgestürzten B 737 Max der Ethiopian Airlines haben offenbar...
mehr ≫
EU-Parlament beschließt mit großer Mehrheit: Weg mit dem Auto!
Mobilität Wirtschaft

EU-Parlament beschließt mit großer Mehrheit: Weg mit dem Auto!

Religion kennt keinen Pardon
Lapidare Antwort der EU auf die Zerstörung der Autoindustrie: Die Regierungen müssten eben ihre Gesellschaften auf drastische Arbeitsplatzverluste einstellen. Dann...
mehr ≫
Hätte zweiter Boeing 737 Max Absturz verhindert werden können?
Mobilität Wirtschaft

Hätte zweiter Boeing 737 Max Absturz verhindert werden können?

FAA lag lange vorher ein Software Update vor
Die Flugüberwachungsbehörde FAA hat es offenbar nicht geschafft, relativ rasch das Update zu prüfen und freizugeben. Möglicherweise hätte der zweite...
mehr ≫
1 17 18 19 20 21 25