Die chinesische Autoindustrie erlebt gerade im Zeitraffer, was sich im Deutschen Reich während 100 Jahren vollzog. Ein Gründerboom, ein Hype...
mehr ≫
Trumps Big Beautiful Bill und Tesla
Schlechte Nachrichten für Tesla
Steuererleichterungen gestrichen, CO₂-Handel abgeschafft. Für Elon Musks Tesla sind das keine guten Nachrichten.
mehr ≫
Hitze, Ärger, Panikattacken: ICE blieb bei Wien fünf Stunden in Tunnel stecken
Nicht der Tunnel, der ICE versagte
Was für eine unfassbare Panne der Bahn: Der ICE 90 der Deutschen Bundesbahn blieb Samstagabend mit hunderten Passagieren im Eisenbahntunnel...
mehr ≫
Porsche in großer Not
Absatz eingebrochen
Der Sportwagenbauer ist stark angeschlagen. China bricht weg, in den USA drohen Zölle und die Kunden wollen keine Elektro-Porsche. CEO...
mehr ≫
Autofestung Premium: Warum ihr Image chinesische Eroberer scheitern lässt
Strategie geht nicht auf
Erst Tesla, dann BYD. Nun schockt Xiaomi mit Porsche-Klonen zum halben Preis. Doch so modern und günstig Chinas neue Elektro-Premiumautos...
mehr ≫
EU plant ab 2030 Verbrenner-Verbot für Miet- und Firmenfahrzeuge
Agentur der Klimalobby
Neue irritierende Pläne der EU-Kommission: Ab dem Jahr 2030 sollen Mietwagenanbieter und gewerbliche Flottenbetreiber keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor mehr anschaffen...
mehr ≫
VW kriegt die Kurve…
Die Stammmarke VW des Volkswagenkonzerns hat die Talsohle verlassen. Auf dem deutschen Markt ist VW auch bei Elektroautos inzwischen das...
mehr ≫
Automobilmarkt in Bewegung – die Rückkehr der Kleinwagen
Zeitenwende A Klasse
Und schon wieder dräut eine Wende heran. Diesmal keine historische politische Zeitenwende, sondern eine Trendwende am europäischen Automobilmarkt.
mehr ≫
Daimler Truck: Stellenabbau in Deutschland
Produktionsverlagerung
Daimler Truck will bis 2030 ca. 5.000 Stellen in Deutschland streichen. Das teilte der Nutzfahrzeughersteller mit Sitz in Leinfelden-Echterdingen bei...
mehr ≫
EREV – Elektrisch Fahren mit Verbrennungsmotor
Extended Range Electric Vehicles
Während grüne Träume vom reinen E-Auto an der Realität scheitern, kommt aus China die Renaissance des „Verbrenners im Dienst der...
mehr ≫
Mercedes-Dienstwagen für eigene Mitarbeiter zu teuer
Daimlers Luxusstrategie zeigt Wirkung
Mercedes-Dienstwagen für Daimler-Truck-Manager? Zu teuer! Ausgerechnet der eigene Konzern zwingt seine Führungskräfte zum Umstieg auf BMW und Co. Ein Luxus-Problem...
mehr ≫
Laut Bericht drastische Kürzungen im Fernverkehr geplant – Deutsche Bahn dementiert
21.000 Sitzplätze sollen wegfallen
Wird es weniger Sitzplätze geben – oder mehr? Laut „Spiegel“ plant die Deutsche Bahn einen Abbau von Sitzplätzen und Zügen...
mehr ≫
EU plant Eingriff ins nationale Zulassungsrecht: „Jede Woche neue Gängelung aus Brüssel!“
EU-Altfahrzeugverordnung
Die neue EU-Altfahrzeugverordnung könnte Millionen Fahrzeughaltern künftig teure Gutachten beim Weiterverkauf abverlangen. Bayerns Verkehrsminister warnt vor wachsender Bürokratie und einem...
mehr ≫
Neue E-Auto-Förderung: Wieder einen Scheinmarkt auf Kosten der Steuerzahler
Neue Subventionen
Milliarden für Stromer. Stillstand für die Vernunft. Die Bundesregierung wirft Steuergeld sinkenden E-Auto-Absätzen hinterher. Die wahren Ursachen der Krise werden...
mehr ≫
Die Rückkehr des „Stinkers“? – Sauberer als sein Ruf
Der Verbrenner lebt
Verbrenner-Comeback statt Elektro-Zwang? Während deutsche Politiker weiter das Elektroauto zum Heilsbringer verklären, kehrt weltweit der Verbrenner zurück. Er ist effizienter,...
mehr ≫
Hiobsbotschaften für Tesla-Chef Elon Musk – Umbruch in der Antriebstechnologie
Tesla im freien Fall
Der Niedergang Teslas auf allen großen Automobilmärkten hat sich 2025 fortgesetzt, in Europa sogar beschleunigt. Im ersten Quartal 2025 musste...
mehr ≫
E-Autos für den kleinen Mann vom Sozialamt
Noch mehr Bürokratie
Social Leasing soll die Mobilität der Menschen verbessern, der Umwelt helfen und gleichzeitig der deutschen Autoindustrie – die eierlegende Wollmilchsau....
mehr ≫
Autofahrer bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft
Auswertung des Statistischen Bundesamtes
In kaum einem anderen Bereich haben sich die grünen Umerzieher in Politik und Medien so viel Mühe gegeben wie im...
mehr ≫
VW-Manager zu Haftstrafen verurteilt
Bauernopfer im Kampf gegen den Diesel
In einem Strafprozess sind vier frühere VW-Führungskräfte verurteilt worden, teils zu mehrjährigen Haftstrafen. Bauernopfer in einem von NGOs lancierten Feldzug...
mehr ≫
Automobil-Apokalypse findet kein Ende: Zulieferer verschärfen Sparkurs
Mit voller Wucht
Die Krise in der deutschen Automobilindustrie reißt nicht ab. Die Branchenzulieferer verschärfen ihren Sparkurs drastisch. Eine aktuelle Erhebung des Verbands...
mehr ≫