Wenn Bürger ihre Sorgen äußern, reagieren viele Politiker nicht mit Argumenten, sondern mit Diffamierungen. Sie begegnen Kritik mit Abwehr, manchmal...
mehr ≫
Warum Deutschland untergeht: Kipppunkt zwischen Untergang und Neustart
Meinung
Nach den vielen Reaktionen auf seinen ersten Beitrag präzisiert Uwe Boll nun die Kernpunkte seiner Analyse: Deutschland steht am Kipppunkt....
mehr ≫
Bürgerwehr stoppt afghanischen Zuwanderer an der Grenze
Migrationswende
Die Gruppe „Ruch Obrony Granic" übernimmt offenbar den Grenzschutz zwischen Deutschland und Polen: Laut einem internen Behördenbericht soll die polnische...
mehr ≫
Keine Silvesterfeier am Brandenburger Tor wäre weiterer Beleg für Berlins Niedergang
Berlin: Sicherheit nicht mehr zu bezahlen
Willkommen im neuen Deutschland: Die Silvesterfeier in der Hauptstadt soll ausfallen; die Sicherheitskosten für das Großevent explodieren. Der Staat hat...
mehr ≫
Göring-Eckardt und die Liebe der Grünen für den Terror gegen Andersdenkende
Grüne bei der Roten Hilfe in der Lehre
Grünes Haus, rote Nähe: Wie tief stecken Katrin Göring-Eckardt und die Grünen im linksextremen Milieu? Zwischen Wahlkreis-Büro, Café Grünowski und...
mehr ≫
Links-Ideologin als Verfassungsrichterin?
Die ultimative Gretchenfrage für die CDU/CSU
Am 10. Juli werden drei Verfassungsrichter neu gewählt. Unter den Kandidaten: Frauke Brosius-Gersdorf. Eine Ideologin, deren Ansichten dem Grundgesetz teils...
mehr ≫
Hitze-Panik: kein Platz an der Sonne
Früher hieß es Sommer
Was einst einfach schönes Wetter war, gilt heute als Beweis für die nahende Apokalypse. Warme Temperaturen im Hochsommer sollen nun...
mehr ≫
Verfassungsgericht lehnt Beschwerde ab: Urteil gegen Weimarer Familienrichter bleibt bestehen
Richter Dettmar aus Weimar
Ein Richter wird verurteilt, weil er Kinder schützen wollte. Das Bundesverfassungsgericht verweigert jede Korrektur. Der Fall Dettmar zeigt deutlich, dass...
mehr ≫
Das Ende des Narrativs – die Öffentlichkeit hat genug von Woken und Klimaschützern
Klimaschutz und Spielplätze
Zwei Tage mehr als 30 Grad und die Medien drehen frei. Eine Weltstadt, die Spielplätzen einen Namen geben will, von...
mehr ≫
Stopp! Grabschen verboten! – Gaslighting mit Tiki
Wie Staatspropaganda die Realität verdreht
Vor allem migrantische Jugendliche prügeln sich in unseren Freibädern und begrapschen Mädchen. Anstatt entschieden durchzugreifen, möchten die Bäderbetriebe der Gewalt...
mehr ≫
Vertrauen verspielt – Warum das Misstrauensvotum gegen von der Leyen überfällig ist
EU-Kommission
Ursula von der Leyen muss sich im Europäischen Parlament einem Misstrauensvotum stellen. Das ist kein Skandal, sondern eine überfällige rote...
mehr ≫
Vorsicht Ozon! Kinder einsperren!
Immer irrerer Panikwahn
Kinder dürfen bei Sommerhitze nicht mehr draußen spielen. Nicht wegen echter Gefahren, sondern wegen ein paar Mikrogramm Ozon. Eine überbürokratisierte...
mehr ≫
Genau wie unter Merkel: Jetzt kommt es auf den Kanzler an
Führungsstil von Friedrich Merz
Mit dem Streit um die Stromsteuer befindet sich die schwarz-rote Koalition in ihrer ersten innenpolitischen Krise. Jetzt kommt es auf...
mehr ≫
Wie der Staat sich beim Mindestlohn selbst bereichert
Neue Milliarden-Steuern
Der höhere Mindestlohn schadet nicht nur vor allem den kleinen und mittleren Betrieben. Auch bei den betroffenen Arbeitnehmern bleibt viel...
mehr ≫
10 Jahre nach Grenzöffnung trifft Merkel auf handverlesene Migranten
Verklärstück im WDR
Zehn Jahre nach der Grenzöffnung trifft sich Politpensionärin Angela Merkel in einem ausgesuchten Café in einem ausgesuchten Berliner Stadtbezirk mit...
mehr ≫
Verspielt die Union endgültig das Ansehen des Bundesverfassungsgerichts?
Am 10. Juli Wahl von drei neuen Richtern
Von den drei Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht ist Frauke Brosius-Gersdorf besonders fragwürdig. Sie hat längst jegliche Spur an Unabhängigkeit über...
mehr ≫
Die Humanität der Grünen
Stephans Spitzen:
Was ist das nur? Die Grünen: die menschlichste aller Parteien. Die Humanität der Grünen rührt zutiefst. Immer haben sie für...
mehr ≫
Polizei handelte rechtswidrig – Wie ein TikTok-Post zur öffentlichen Vorführung führte
16-jährige Schülerin aus Klasse geholt
Drei Polizisten, ein Klassenzimmer, ein TikTok-Post und dann ein massiver Grundrechtseingriff. Der Fall Loretta zeigt, wie weit der Staat bereit...
mehr ≫
Merz ist wie Habeck – nur unglaubwürdiger
Die Stromsteuerlüge:
Habecks Idee war es, die hohen Energiepreise für die Großindustrie zu subventionieren. Nichts anderes haben die Koalitionäre Merz und Klingbeil...
mehr ≫
Geldstrafe für 45-Jährige, weil sie Lauterbach mit gestrecktem Arm postete
Neueste Gerichtsposse
Das Amtsgericht Schweinfurt hat eine Frau verurteilt, weil sie ein Bild von Lauterbach gepostet hatte. Der Richter wertete das Bild...
mehr ≫