<
>
Wird geladen...
Im Labyrinth des Kulturkampfes
Meinungen

Im Labyrinth des Kulturkampfes

Das Gespenst von Neu-Versailles
"Kulturkampf" ist das neue Lieblingswort von Rot-Grün. Doch was als moralisches Bollwerk verkauft wird, entpuppt sich als ideologischer Vormarsch im...
mehr ≫
Rheinland-Pfalz plant AfD-Gesinnungstest
Meinungen

Rheinland-Pfalz plant AfD-Gesinnungstest

Willkommen im Parteienstaat
In Rheinland-Pfalz versucht das Innenministerium, die Vorschriften zur Verfassungstreue von Beamten zu verschärfen. Im Kern geht es darum, AfD-Mitgliedern den...
mehr ≫
Friedrich Merz: Einfach, klar und geradeheraus
Meinungen

Friedrich Merz: Einfach, klar und geradeheraus

Merz´ Kipp-Punkt
Friedrich Merz wollte alle jene Lügen strafen, die sagten, er wäre schwach und unentschlossen. Vor lauter Entschlossenheit, diesmal entschlossen zu...
mehr ≫
Ein guter Tag für die Demokratie
Meinungen

Ein guter Tag für die Demokratie

Öffentliche Debatte statt Hinterzimmer
Wer das Verfassungsgericht heimlich zum ideologischen Durchgriffsorgan umbauen will, hasst offene Debatten und fürchtet das Licht der Öffentlichkeit. Die wütenden...
mehr ≫
Spanien: Der Fall Santos Cerdán – Vor den Brandmauern blüht die Korruption
Meinungen

Spanien: Der Fall Santos Cerdán – Vor den Brandmauern blüht die Korruption

Selbstdelegitimierung der Staaten
Der Fall Santos Cerdán, bis vor kurzem noch Generalsekretär der spanischen Sozialisten, ist mehr als ein Korruptionsskandal. Er offenbart, wie...
mehr ≫
Sieg für christliche Werte, schwere Niederlage für Jens Spahn und Friedrich Merz
Meinungen

Sieg für christliche Werte, schwere Niederlage für Jens Spahn und Friedrich Merz

Wahl zum BVG vorläufig abgesagt
CDU, CSU und SPD haben die Wahl von drei Kandidaten fürs Bundesverfassungsgericht kurzfristig von der Tagesordnung genommen. Anlass war der...
mehr ≫
Zur Zukunft des Verfassungsgerichts: “Übermäßige Politisierung des Wahlverfahrens beenden”
Interviews Meinungen

Zur Zukunft des Verfassungsgerichts: “Übermäßige Politisierung des Wahlverfahrens beenden”

Interview mit Ulrich Vosgerau
CDU, CSU und SPD haben mit der verpatzten Wahl von Kandidaten für das Bundesverfassungsgericht eine Koalitionskrise herbeigeführt - vielleicht sogar...
mehr ≫
CDU/CSU vor einer folgenschweren Grundsatzentscheidung
Meinungen

CDU/CSU vor einer folgenschweren Grundsatzentscheidung

Merz droht Niederlage
Mit der Wahl Frauke Brosius-Gersdorfs zur Verfassungsrichterin droht der Union der endgültige Verlust der letzten Reste ihres ehemalig konservativen Kerns....
mehr ≫
Die Dealmaker: Die gewaltige Schuld der Corona-Politik
Meinungen

Die Dealmaker: Die gewaltige Schuld der Corona-Politik

Spahn und von der Leyen
Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission beschlossen, um die Corona-Zeit aufzuarbeiten – oder eigentlich, um eine echte Aufarbeitung zu blockieren. Doch...
mehr ≫
Was am Freitag auf dem Spiel steht
Meinungen

Was am Freitag auf dem Spiel steht

Von der Wirtschaftskrise zur Verfassungskrise
Regiert Friedrich Merz für die Bürger oder für BlackRock & Co.? Während Milliarden in die Rüstung fließen und die Schulden...
mehr ≫
Der rote Faden der CDU-Unterwürfigkeit: Von Borchardt bis Brosius-Gersdorf
Meinungen

Der rote Faden der CDU-Unterwürfigkeit: Von Borchardt bis Brosius-Gersdorf

Für Macht wirft die CDU alles über Bord
Die CDU hat sich bei der Unterstützung für die linke Verfassungsrichteranwärterin Brosius-Gersdorf nicht erstmals der SPD unterworfen. Der Angriff auf...
mehr ≫
Ausverkauf einer Stadt: Duisburgs Abstieg
Meinungen

Ausverkauf einer Stadt: Duisburgs Abstieg

Ausweitung der Elendszone
Im Bundestag behauptet Friedrich Merz, er nehme der AfD ganz langsam ihr Migrationsthema weg. Aber die Tore lässt auch er...
mehr ≫
Die Union befeuert in Sachen Abtreibung eine neue Kulturrevolution
Meinungen

Die Union befeuert in Sachen Abtreibung eine neue Kulturrevolution

CDU/CSU auch ideell im freien Fall
Für Christen sind die C-Parteien nicht mehr wählbar. Das hat Merz in der Befragung der Bundesregierung nach der Generaldebatte am...
mehr ≫
Jens Spahn ist zum Problem der Regierung Friedrich Merz geworden
Meinungen

Jens Spahn ist zum Problem der Regierung Friedrich Merz geworden

Maskenskandal
Der Maskenskandal ist längst nicht mehr nur ein Problem des Fraktionsvorsitzenden der Union. Die Affäre hat Jens Spahn selbst zu...
mehr ≫
Macht die Union die Tür zur Verfassungskrise auf?
Meinungen

Macht die Union die Tür zur Verfassungskrise auf?

Abgesang auf die Demokratie:
Mit Brosius-Gersdorf und Kaufhold zieht keine Rechtsprechung ins Verfassungsgericht ein, sondern Gesinnung. Wer Grundrechte entziehen möchte und NGOs zur Schattenregierung...
mehr ≫
Immer mehr Rentner brauchen Sozialhilfe
Meinungen

Immer mehr Rentner brauchen Sozialhilfe

Altersarmut
Von wegen reiche Rentner: Eine Rekordzahl an Senioren bezieht die sogenannte „Grundsicherung im Alter“. Das Problem verschärft sich – und...
mehr ≫
Merz steht zu Brosius-Gersdorf: Opportunismus pur
Meinungen

Merz steht zu Brosius-Gersdorf: Opportunismus pur

Auseinandersetzung im Bundestag
Ist die Verfassung das Papier wert, auf dem sie gedruckt ist? Wohl kaum, ginge es nach Friedrich Merz. Der ließ...
mehr ≫
Wenn der Staat kapituliert: Bürgerwehr statt Polizeischutz
Meinungen

Wenn der Staat kapituliert: Bürgerwehr statt Polizeischutz

Harsefeld
In Harsefeld prügelt eine Jugendbande Kinder krankenhausreif, erpresst Schutzgeld und verkauft Drogen, während die Polizei die Wache zeitweise schließt und...
mehr ≫
Wie in Berlin eine Brandmauer zur CDU gebaut wird
Meinungen

Wie in Berlin eine Brandmauer zur CDU gebaut wird

Linke Machtpolitik
In der Hauptstadt lässt sich schon früh vieles besichtigen, was sich dann später im ganzen Land verbreitet. Die Berliner Lokalpolitik...
mehr ≫
Ein Land in Ketten – Der vergessene Aufstand des Iran
Meinungen

Ein Land in Ketten – Der vergessene Aufstand des Iran

Krieg gegen die eigene Bevölkerung
"Nicht der Täuschung diene ich, sondern der Ahnung: Ich bin keine Illusionistin – ich bin eine Visionärin. Ich sehe das,...
mehr ≫
1 4 5 6 7 8 355