Die Weihnachtsansprache von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Abend des 25. Dezember 2024 ist die achte ihrer Art. Zwei davon haben...
mehr ≫
Nicht einmal eine homöopathische Spur von Selbstkritik der politischen „Elite“
Steinmeiers Weihnachtsansprache Nr. 8
Weihnachtshits: Liebe, Jesus und blonde Austauschfrauen
40 Jahre Last Christmas
One-Hit-Wonder nutzen sie für die letzte schnelle Kohle, doch auch die ganz Großen nehmen sie auf: Weihnachtsalben sind ein wichtiger...
mehr ≫
Immer die anderen schuld, dieses Mal: Ätsch, der Christian war es!
Robert Habeck kann nicht schuld sein
Robert Habeck betreibt eine desaströse Politik. Schuld sind aber immer die anderen. Hat sich ein Sündenbock abgenutzt, wird dem nächsten...
mehr ≫
Visa-Skandale am laufenden Band im Baerbock-Ministerium
Tricksereien, Rechtsbeugung und Willkür
Einmal mehr hat Baerbocks Auswärtiges Amt Druck auf eine deutsche Botschaft ausgeübt, um eine Visa-Vergabe gegen den Willen der Botschaft...
mehr ≫
Nach Magdeburg: Massivem Behördenversagen mit immer noch mehr Verschärfungen begegnen
Faeser mimt Aktionismus – immer zu spät
Nach dem Anschlag des Terrorfahrers auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit fünf Toten und 200 Verletzten kommt ans Licht, wie gewaltig...
mehr ≫
Abtreibung und Selbstbestimmung: Die Datenlage ist mangelhaft
Profemina legt Bericht vor
Die Datenlage zu Abtreibung ist lückenhaft. Die Politik scheint kein gesteigertes Interesse an umfassender Information zu haben. So kann sich...
mehr ≫
Habecks Duell-Absage: Wie nennt man jemanden, der kneift?
TV-Duell ohne Habeck
Habecks Wahlkampfsprecher begründet die Weigerung seines Herren mit dem Prinzip der gestuften Chancengleichheit – einem ziemlich dubiosen Prinzip, da es...
mehr ≫
Wie Brandmauern linke Politik erzwingen – Österreich macht’s vor
Mehr Steuern, auch mit der ÖVP?
Was macht man, wenn die Partei hinter der Brandmauer 30 Prozent der Stimmen kassiert? Die Konservativen koalieren dann mit linken...
mehr ≫
Wie Medien und Politiker aus dem Attentäter von Magdeburg einen „Rechtsterroristen“ machen
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt
Bei dem Attentäter handelte es sich offenkundig um einen Psychotiker, verstrickt in eine Wahnwelt. Spiegel-Mitarbeiter basteln aus einzelnen seiner Äußerungen...
mehr ≫
Entsetzen, Wut und Zorn: Magdeburg wird zum Symbol eines zynischen Politikbetriebs
Die Unschuldigen mit den schmutzigen Händen
Sobald sich die Stadt Magdeburg aus ihrer Schockstarre gelöst haben wird, werden die Bürger fragen, wie es so weit kommen...
mehr ≫
Wie man sich eine Partei kauft
Reiche Erben auf Sinnsuche
Da hat sich eine Klasse junger Leute gebildet, die von Haus aus über sehr viel Geld verfügen, aber weder mit...
mehr ≫
Nach Magdeburg: Wie der Terror allen in den Wahlkampf passt
„Na, danke, Angela!“
Nach dem Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Magdeburg beginnt die politische Meinungsschlacht zum Thema. Für Olaf Scholz ist Ausgrenzen wichtiger...
mehr ≫
CO2-Desaster: Ursula von der Leyen will „Dialog“ mit Autoindustrie
Brandbrief der "Autoländer" an die EU
Die EU-Kommissionspräsidentin will jetzt in einen „Dialog“ mit der Autoindustrie treten. Dabei soll es um die Steigerung der Nachfrage, bessere...
mehr ≫
Wenn der Journalismus Haltung annimmt, wird er zur Propaganda
Orwells Welt:
Ausgerechnet das Correctiv-Team der Potsdam-Recherche wurde von einem Medienmagazin zu „Journalistinnen und Journalisten des Jahres“ erklärt. Und das, obwohl sie...
mehr ≫
Das Verfassungsgericht wird nicht geschützt, es wird geschleift
Aus Angst vor dem Wähler
„Bundestag stärkt das höchste Gericht“, titelt das „Handelsblatt“. Doch was die Alle-gegen-die-AfD-Querfront im Parlament beschlossen hat, soll in Wahrheit nur...
mehr ≫
Scholz vernebelt E-Mails aus seiner Zeit als Finanzminister
Steckt der Cum-Ex-Skandal dahinter?
Was hat es mit den E-Mail-Fächern von Olaf Scholz auf sich, die aus seiner Zeit als Finanzminister stammen? Darauf habe...
mehr ≫
Politische Debatte: Die Könige der Doppelmoral
Fritze Tünkram
Der politische Ton ist rau geworden. Das war er früher auch schon, mögen manche dagegenhalten. Doch es gibt einen Grund,...
mehr ≫
Wie lange noch kann sich Faeser nach der erneuten gerichtlichen Klatsche halten?
Keine Reue nach dem Urteil Böhmermann
Ihr Verschwinden von der Bühne würde der politischen Kultur in Deutschland guttun: Nancy Faeser hat der Demokratie in Deutschland als...
mehr ≫
Habeck und LNG: der nächste teure Flop
Riesige Überkapazitäten
Flüssiggas sollte die Wunderwaffe des grünen Bundeswirtschaftsministers gegen Gas-Engpässe werden. Man will ja kein russisches Erdgas mehr. Die kostspielige Infrastruktur...
mehr ≫
Statt Klima: Demonstrationen für alle Gelegenheiten
Die letzte Generation legt ihren Namen ab
Die letzte Generation legt ihren Namen ab. Die ganze Idee, Straftaten begehen zu können, weil sonst die Welt untergehe, räumt...
mehr ≫