Die Vormänner von Union, SPD, Grünen und auch FDP verstecken ihre eigene politische Vergangenheit. Sie wollen nicht dafür verantwortlich sein,...
mehr ≫
Die Wahlkampfstrategie der AfD: Spiel nicht mit den Sauberkindern
AfD setzt auf das Scheitern der Union
Merz als Bundeskanzler einer schwarzgrünen oder schwarzroten oder schwarzrotgrünen Koalition wird noch vor Ende der Legislaturperiode scheitern, weil er in...
mehr ≫
Bundestagswahl 2025: Machen Sie mit bei der TE-Wahlwette
Briefwahl ab 15. Januar, Zähltag 23. Februar
Am 23. Februar ist die Urnenwahl zum Bundestag. Liegen Sie mit Ihrer Prognose besser als die Demoskopen? Machen Sie mit...
mehr ≫
Wie die nächste grüne Medienlüge zusammenbricht
Nach Correctiv-Dramolett
Um die zum breiten Volksprotest ausgewachsene Bauerndemos gegen die Ampel mit aller Macht zu ersticken, feuerten Medien mit dem Correctiv-Dramolett...
mehr ≫
Wahlumfrage: Langsam und zäh, aber sie bewegen sich doch, die Zahlen
INSA
In der neuesten Umfrage von INSA erreicht die AfD wieder einen Wert von 22 Prozent. Die Union kommt auf 30...
mehr ≫
Grüne und Rote verstehen unter „unserer Demokratie“ ihre Diktatur
Linker Terror gegen AfD-Parteitag:
Noch immer haben AfD-Delegierte den Parteitag nicht erreicht, weil Linksextremisten den Weg blockiert haben. Habecks grüne Jugend probt sich in...
mehr ≫
Nun schwört Friedrich Merz de facto auch noch, grüne Politik zu verwirklichen
Die Grade der Unterwerfung:
Merz sagt, er knüpfe sein politisches Schicksal als Parteivorsitzender daran, nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten. Damit werden auch sämtliche Wahlversprechen...
mehr ≫
Linksextremisten blockieren AfD-Parteitag
Riesa im Ausnahmezustand
2.000 Polizisten sind beim AfD-Parteitag im Einsatz, um die Delegierten vor Übergriffen zu schützen. Linke Chaoten und Antifa-Streiter haben mit...
mehr ≫
Breton: „Wir haben es in Rumänien getan und werden es, falls nötig, auch in Deutschland tun müssen“
Den EU-Kritikern ein Fest
Thierry Breton hat seinen Juncker-Moment: Frank und frei sagt der Gegenspieler von Elon Musk, dass die EU bereits in Rumänien...
mehr ≫
Wenn man keine Wahl hat … – Kein Politikwechsel in Sicht
Weidel oder Habeck:
Friedrich Merz wird aller Wahrscheinlichkeit nach der nächste Bundeskanzler. Das Wahlvolk aber weiß, dass er die politischen Ziele der CDU...
mehr ≫
Alice im Elon-Land und die linken Angsthasen
Ein Interview und seine Folgen
Musk spricht mit Weidel auf X. Die Linke im Land tobt schon vorher – und danach erst recht. Es zeigt...
mehr ≫
Staatsfeind Nummer zwei – oder drei, vier oder 27
Die bösen Tage des Mark Zuckerbergs
Durch seinen Talk mit Alice Weidel hat sich Elon Musk wieder die Rolle des Ober-Schurken erarbeitet. Davor gab Mark Zuckerberg...
mehr ≫
Olaf Scholz und sein Gerd-Moment
Kritik an Donald Trump
Der deutsche Kanzler kritisiert den designierten amerikanischen Präsidenten wegen dessen Grönland-Ambitionen. Medien titeln begeistert, Scholz habe Trump eine klare Ansage...
mehr ≫
Söders Freistaat finanziert ein „grün“ zertifiziertes Denunziationsportal
Trusted Flagger „REspect!“
Auch wenn CSU-Söder in Bayern tönt, er wolle Grün ausschließen: Der grüne Ungeist ist längst fest eingewoben in der Union....
mehr ≫
Von Wien bis Rotherham: Die unerträgliche Banalisierung sexueller Gewalt
Urteil im Fall Mia
Über ein Dutzend Jugendliche, allesamt mit Migrationshintergrund, vergewaltigen die zwölfjährige Mia monatelang. Einer von ihnen wurde nun freigesprochen. Wo juristische...
mehr ≫
Wenn der Kaufhof zum islamischen Kulturzentrum werden soll
Aufruhr in Regensburg
In einem verlassenen Gebäude mitten in der historischen Fußgängerzone der Weltkulturerbe-Stadt wollen arabische Investoren einen orientalischen Basar und eine muslimische...
mehr ≫
Kickls mögliche Kanzlerschaft führt zur preußischen Kernschmelze
Angst vor dem Brandmauersturz
In Deutschland kann man Fassungslosigkeit fassen – jedenfalls dann, wenn im Ausland mal wieder die Politik etwas tut, was einem...
mehr ≫
Steuergeldverschwendung in Millionenhöhe und Vetternwirtschaft im grünen Bezirksamt
Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Ungerechtfertigte Gehaltserhöhungen, dubiose Leistungsprämien und bezahlte Massage-Kurse „im dienstlichen Interesse“ – ein geheimer Bericht des Berliner Rechnungshofs offenbart skandalöse Missstände...
mehr ≫
In der Union geht die Angst um
CSU-Klausur in Seeon
Auf der Klausurtagung der CSU im Kloster Seeon geht die Angst um. Vor einer erstarkenden AfD und vor einer Brandmauer,...
mehr ≫
Vernünftiger „Populismus“: Merz will doppelter Staatsbürgerschaft an den Kragen
Entrüstete Reaktionen von SPD & Grünen
Einem Straftäter mit doppelter Staatsbürgerschaft die deutsche aberkennen? Friedrich Merz möchte darüber zumindest nachdenken, und thematisiert damit ein Grundproblem der...
mehr ≫