<
>
Wird geladen...
Presse: Erst schrumpft das Hirn, dann der Umsatz, dann wieder das Hirn
Meinungen

Presse: Erst schrumpft das Hirn, dann der Umsatz, dann wieder das Hirn

Fehler sind unvermeidlich. Schlimme Fehler sind nur die, die mal zwei mal macht. In diese Kategorie fällt derzeit das einst...
mehr ≫
Der Mord an Reyhaneh Jabbari – hält die Grenze zwischen Islam und Staat?
Meinungen

Der Mord an Reyhaneh Jabbari – hält die Grenze zwischen Islam und Staat?

"Erst verlangen Islamisten von Frauen, dass sie sich verschleiern. Jetzt werden sie vergewaltigt, verkauft und versklavt," schreibt Alice Schwarzer in...
mehr ≫
Schönes Wetter in Bielefeld – das gibt es nicht? Streß-Test ist kein Crash-Test
Meinungen

Schönes Wetter in Bielefeld – das gibt es nicht? Streß-Test ist kein Crash-Test

Nachtrag: Frank Schäffler hat Recht behalten: Gerade 15 Banken haben den Stress-Test der EZB nicht bestanden - aber einige haben...
mehr ≫
Der Fall der Stadt Kobane: Du sollst nicht töten – oder doch?
Meinungen

Der Fall der Stadt Kobane: Du sollst nicht töten – oder doch?

Das brutale Vorgehen der islamistischen ISIS im Irak stellt den deutschen Pazifismus auf die Probe. Es ist keine leichte Debatte....
mehr ≫
Infrastruktur: Parteistiftungen in den Straßenbau
Meinungen

Infrastruktur: Parteistiftungen in den Straßenbau

Was passiert, wenn einer ein Buch über die zerfallende Verkehrsinfrastruktur vorstellt? Keiner kommt, weil alle im Stau stehen. Was sich...
mehr ≫
Digitales Niemandsland: Die gemeinste Überschrift des Jahres
Meinungen

Digitales Niemandsland: Die gemeinste Überschrift des Jahres

Den Preis für die gemeinste Überschrift des Jahres gebührt dem Medienjournalisten Stefan Niggemeier. "Verlage empört. Jetzt will Google nicht mal...
mehr ≫
Nach der Jauch-Talkshow:  Wer sind die neuen Feinde der offenen Gesellschaft?
Meinungen

Nach der Jauch-Talkshow: Wer sind die neuen Feinde der offenen Gesellschaft?

Die Kritik von Günther Jauchs Sendung über den Islamismus hat heftige Reaktionen hervorgerufen. Viele Menschen erregten sich darüber, dass der...
mehr ≫
Rationierung der Freiheit?
Meinungen

Rationierung der Freiheit?

Ob Uber-Taxe oder Erreichbarkeit per Smartphone nach 18.00: Immer Regulierung, immer mehr Einengung auf einen Mainstream, immer mehr Konformismus: Wieviel...
mehr ≫
Bundesländer sollen Steuern kassieren dürfen
Meinungen

Bundesländer sollen Steuern kassieren dürfen

Oswald Metzger plädiert für Steuerzuschläge auf Länderebene. "Ich bin überzeugt, dass die Solidität in der Finanzpolitik wächst, wenn zusätzliche Ausgabenwünsche...
mehr ≫
Zeitungen sterben an mangelnder Phantasie
Meinungen

Zeitungen sterben an mangelnder Phantasie

Brauchen wir im Internetzeitalter eine Nationalstiftung der Qualitätspresse? (mehr …)
mehr ≫
Solarkraftwerk in den USA grillt Tausende Vögel
Meinungen

Solarkraftwerk in den USA grillt Tausende Vögel

Mit 300.000 Spiegeln wird in Kaliforniens Wüste Strom produziert. Doch das Kraftwerk Ivanpah kostet Tausende Vögel das Leben: Sie verglühen....
mehr ≫
Geisterbahn Energiewende
Meinungen

Geisterbahn Energiewende

"Planwirtschaftlicher Fremdkörper mit eingebauter Ausbreitungstendenz" Der Beitrag hier: hat viel Zustimmung aber auch Widerspruch ausgelöst - der sich allerdings eher...
mehr ≫
Keine TV-Serien von deutschen Produzenten
Allgemein Meinungen

Keine TV-Serien von deutschen Produzenten

Netflix erteilt zum Businessstart den Produzenten deutscher Fiction-Konzepte eine klare Absage. Es fehle an Serienstoffen, die auch international Interesse wecken....
mehr ≫
Ist die Angst vor Google und Facebook unbegründet?
Meinungen

Ist die Angst vor Google und Facebook unbegründet?

Der Wettbewerbsexperte Justus Haucap erläutert in der Neuen Zürcher Zeitung, inwieweit die Angst vor den Internet-Giganten Google, Amazon und Facebook...
mehr ≫
1 353 354 355