<
>
Wird geladen...
Antworten 3: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?
Meinungen

Antworten 3: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?

VOLKSBEFRAGUNG: ERZÄHLT, GESCHRIEBEN UND IM BILD.
Hier das dritte Antwortpaket. --- Zur lockeren Volksbefragung laden wir weiter herzlich ein.
mehr ≫
Putin: Im Osten was Neues
Meinungen

Putin: Im Osten was Neues

Erst ja, russische Soldaten sind in der Ukraine, dann ein Dementi
Bemerkenswerte Pirouetten über russisches Militär in der Ukraine oder doch nicht.
mehr ≫
Antworten 2: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?
Meinungen

Antworten 2: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?

Volksbefragung: Erzählt, geschrieben und im Bild.
Hier das zweite Antwortpaket. --- Zur lockeren Volksbefragung laden wir weiter herzlich ein.
mehr ≫
Deutschlands Bundesminister der Justiz mutiert zum Minister der Zensur
Meinungen

Deutschlands Bundesminister der Justiz mutiert zum Minister der Zensur

Meinungsfreiheit nach Artikel 5 GG war einmal
Heiko Maas setzt Anetta Kahane, die als „Victoria“ bei der Stasi umfängliche Erfahrung im Denunzieren und Gesinnungsverrat gesammelt hat, in...
mehr ≫
Antworten 1: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?
Meinungen

Antworten 1: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?

Volksbefragung: Erzählt, geschrieben und im Bild.
Hier das erste Antwortpaket. --- Zur lockeren Volksbefragung laden wir weiter herzlich ein.
mehr ≫
Einladung zur Volksbefragung: Deutsch sein, was ist das? Für Sie ganz persönlich?
Meinungen

Einladung zur Volksbefragung: Deutsch sein, was ist das? Für Sie ganz persönlich?

Es ist Ihr Deutschland: Erzählen Sie, schreiben Sie darüber, schicken Sie Fotos.
Was macht für Sie ganz praktisch Ihr Deutsch-sein aus? Zu dieser lockeren Volksbefragung im oft viel zu tierisch ernsten öffentlichen...
mehr ≫
Volk? Wir sind das … ja was eigentlich? – Eine logische Schlussvolkerung
Meinungen

Volk? Wir sind das … ja was eigentlich? – Eine logische Schlussvolkerung

SERIE INTEGRATION - FAKTEN ZUR EINWANDERUNG 1
Kommt das Wort Volk wieder auf den Index?
mehr ≫
Integration: Gefangen im „Ethnic-Interest-Cycle“
Meinungen

Integration: Gefangen im „Ethnic-Interest-Cycle“

Die Folgen der dauerhaften Massen-Migration
NEUE SERIE: Alles spricht von Integration - aber wie klappt das wirklich? Wie teuer ist Integration ökonomisch, sozial und kulturell,...
mehr ≫
Geteiltes Leid – das will der VdK gar nicht
Meinungen

Geteiltes Leid – das will der VdK gar nicht

Schlag nach beim Heiligen Benedikt
Die Alles-oder-nichts-Regel bei Krankschreibungen erschien einem ja schon immer als eher lebensfremd.
mehr ≫
Die 68er & Erben sind an der Macht – und gescheitert
Meinungen

Die 68er & Erben sind an der Macht – und gescheitert

Eine bittere Systemkritik
Deutschland ist seines Fortschritts und seiner Freiheit bis zur Selbstaufgabe überdrüssig. Kleingeist und Konformität, Begriffsdiktat und Denkzensur, Vakuum in den...
mehr ≫
Polit-Zwillinge Donald Trump & Marine Le Pen: Im Westen viel Neues
Meinungen

Polit-Zwillinge Donald Trump & Marine Le Pen: Im Westen viel Neues

USA und EU drehen nach Rechts
Nach Osteuropa wendet sich auch Westeuropa wieder dem Nationalstaat zu und von der EU ab. Ist Merkel Vergangenheit und die...
mehr ≫
Deutschland: Für die Bundestagsvizepräsidentin ein „mieses Stück Scheisse“?
Meinungen

Deutschland: Für die Bundestagsvizepräsidentin ein „mieses Stück Scheisse“?

Ein Kommentar zu den Hass- und Hetzparolen von Claudia Roth
Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth läuft hinter Parolen wie „Deutschland verrecke“ oder „Deutschland, du mieses Stück Scheiße“ her. Bundestagspräsident Norbert Lammert muss...
mehr ≫
Theater um Refugees-Welcome-Zentrum im Thalia-Theater
Meinungen

Theater um Refugees-Welcome-Zentrum im Thalia-Theater

Der Alvis-Hermanis-Shitstorm
Ob die SPD sich auf dem kommenden Bundesparteitag lieber um eine Neudefinition des Trans*menschen kümmert oder um eine Analyse der...
mehr ≫
Sonntags-Glosse: Dicke Taschen, schmale Hoffnung
Meinungen

Sonntags-Glosse: Dicke Taschen, schmale Hoffnung

Spare in der Not, da hast du Zeit dazu
Der Weihnachtskonsum ist ein Indikator für Konjunktur und Vertrauen. Noch ist beides robust - oder gelten in der Null-Zins-Welt ganz...
mehr ≫
Islam – Europa wacht auf
Meinungen

Islam – Europa wacht auf

Spät, aber doch beginnt die mehr als nötige Debatte
Unsere Islamverbände müssen entscheiden, ob sie sich endlich ungeschönt ihrer islamischen Verantwortung stellen: dem Zusammenhang von Islam und Terror.
mehr ≫
Der IS plant den ganz großen Schlag
Meinungen

Der IS plant den ganz großen Schlag

Paris war für den IS eine Pleite, die er ausbügeln will
Eine Analyse der IS-Strategie nachdem aus Angst vor einem Terrorangriff das Fußball-Länderspiel Deutschland gegen die Niederlande am Dienstagabend in Hannover...
mehr ≫
Der Weltbürgerkrieg und der Islam
Meinungen

Der Weltbürgerkrieg und der Islam

Ein Diskussionsbeitrag zum islamistischen Terror
Die schnell behauptete Trennung zwischen Islam und Islamismus funktioniert nicht, so unser Gastautor Tomas Spahn in einem Diskussionsbeitrag. Es geht...
mehr ≫
Asylpolitik: Der lange Lümmel
Meinungen

Asylpolitik: Der lange Lümmel

Ein Zaun für Europa
Jan Fleischhauer fordert nicht weniger, als dass die Deutschen ihre verheerende Flüchtlingspolitik revidieren müssen, schon aus Solidarität zu Europa.
mehr ≫
Worüber bei Jauch nicht geredet wurde
Meinungen

Worüber bei Jauch nicht geredet wurde

Bei Jauch - Debatte sinnlos
Talkshows sind so wichtig, weil der Bundestag sich als Ort von Debatte und Diskussion abgeschafft hat. Aber es zeigt sich:...
mehr ≫
Kanzlerin über Bord!
Meinungen

Kanzlerin über Bord!

Inflationäre Infantilität und Banalisierung
Wie naiv und zu spät gekommen ist das eigentlich, wenn Merkel jetzt erst meint, feststellen zu müssen, dass es angesichts...
mehr ≫