Horst Seehofers Russlandreise ist möglicherweise ein Teil dieses Deals auf Gegenseitigkeit. Seehofer ist kanzlerinnenfest. Und sie weiß das ganz genau.
mehr ≫
Neofeminismus: Das ist Frauengewalt!
Zurück zum Ur-Feminismus
Emanzipation ist kein Zuckerschlecken. Besonders, wenn das Bestreben um Gleichberechtigung und eine andere Wahrnehmung der Frau auch im Jahr 2016...
mehr ≫
E-Autos: Keine Kohle für Stromer
Milliarden für Arbeitsplatzvernichtung
Endlich mal Stärke zeigen! Bundeswirtschaftsminister Gabriel will die Koalition auf Subventionskurs für Elektro-Autos bringen. Eine dümmere Entscheidung ist kaum vorstellbar.
mehr ≫
Ich hatte einen Traum: Dass Merkel schlauer ist, als wir alle ahnen!
Angela Merkel beobachtet und zieht ihre Schlüsse
In diesen Tagen gab Österreich eine Obergrenze bekannt. Wie bei anderen Nachbarn auch wird lange vor der deutschen Grenze zunehmend...
mehr ≫
Von Demokratie, dem Recht zur Meinung und der Kontrolle der Regierenden
Wer in Diskussionen mit auftreten darf
Eine Positionierung zur Verweigerung führender Politiker, sich in Vorwahldiskussionen Vertretern anderer Parteien zu stellen, die mit größter Wahrscheinlichkeit dem zu...
mehr ≫
Brief aus Casablanca
Der Clash of Civilization im Rheinischen Afrika
Der Globus ruckt und eiert, und Casablanca liegt nicht mehr in Afrika, sondern in Deutschland. Was bedeutet das für unsere...
mehr ≫
Von 68 nach Köln und zurück
Die Revoluzzer und der Sex
Die Reaktionen mancher Alt-68er und ihrer geistigen Implantate auf die Vorgänge der Silvesternacht drängen Tomas Spahn ganz spontan den Eindruck...
mehr ≫
Drei Verfassungsrichter gegen Merkel – warum ist sie noch im Amt?
Eine Antwortsuche
Dass man mit jeglichen rechtlichen Regelungen und politische Standards umschiffenden Aktionen wie der von Merkel nicht weit kommt, zeigt sich...
mehr ≫
Dumme weiße Männer – schuld an allem?
Vom Tunnelblick und mündlicher Überlieferung
Manche Autoren wollen alles mit "dummen weißen Männern" erklären, mit King Kong und der weißen Frau. Steckt in der berechtigten...
mehr ≫
Fremdenfreundlichkeit: Schein und Wirklichkeit
Die Abwertung des Fremden ist kein Alleinstellungsmerkmal des Rechtsradikalismus
Auch der nun zum Unwort des Jahres erklärte "Gutmensch" achtet den Fremden nicht, seine Verachtung ist lediglich verkleidet und ihm...
mehr ≫
Vom Platzen rotgrüner Träume und dem Unwort „Flüchtlinge“
Flüchtlinge sind die allerwenigsten Immigranten
Wer alle Immigranten Flüchtlinge nennt, schadet den tatsächlichen Flüchtlingen und den Mitbürgern mit Migrationshintergrund am allermeisten.
mehr ≫
In der Mitte klafft ein großes Loch
Zensur und Zwang haben immer nur temporären Erfolg
Nicht nur Merkel hat viele „politisch heimatlos“ gemacht, indem sie die CDU immer weiter nach links gerückt hat, auch die...
mehr ≫
Tief Eckard: Die warme Luftblase
Klimawandel-Glaubensbekenntnisse statt seriöser Berichterstattung
In ihren Berichten über das Tief Eckard und den Nordpol griffen viele Medien tief in die Klimakatastrophenkiste und im Dutzend...
mehr ≫
Welcher Beitrag gefiel Ihnen 2015?
Die besten Beiträge des Jahres
Seit einem guten Jahr ist "Einblick" in der heutigen Form im Netz - und hat sehr viel mehr Leser gefunden...
mehr ≫
Russland: Plötzlich ist die alte Rivalität wieder da!
Gespräch mit einem deutschen Ex-Militär
"Derzeit wächst die Zahl der Einsätze in internationalen Krisen wieder sprunghaft. NATO-Missionen im Irak und in Libyen sind in der...
mehr ≫
Resümee 1: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?
Das Ergebnis unserer Umfrage - Integration wohin?
Die klassischen deutschen Tugenden wie Fleiß, Ordnung, Sauberkeit, Präzision, Zuverlässigkeit und Sicherheit sind das einende Band für 36 Prozent quer...
mehr ≫
Antworten 7: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?
SERIE VOLKSBEFRAGUNG: ERZÄHLT, GESCHRIEBEN UND IM BILD.
Mit dem siebten Antwortpaket schließen wir diese formlose Volksbefragung und ziehen ein Zwischenfazit.
mehr ≫
Antworten 6: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?
SERIE VOLKSBEFRAGUNG: ERZÄHLT, GESCHRIEBEN UND IM BILD.
Hier das sechste Antwortpaket. --- Nach dem siebten schließen wir diese formlose Volksbefragung und ziehen ein Zwischenfazit.
mehr ≫
Antworten 5: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?
SERIE VOLKSBEFRAGUNG: ERZÄHLT, GESCHRIEBEN UND IM BILD.
Hier das fünfte Antwortpaket. --- Zur lockeren Volksbefragung laden wir weiter herzlich ein - bitte auch Fotos von "typisch deutsch".
mehr ≫
Antworten 4: Deutsch sein, was ist das für Sie ganz persönlich?
SERIE VOLKSBEFRAGUNG: ERZÄHLT, GESCHRIEBEN UND IM BILD.
Hier das vierte Antwortpaket. --- Zur lockeren Volksbefragung laden wir weiter herzlich ein - auch für Fotos sind wir sehr...
mehr ≫