Angesichts der Differenz zwischen Programmkommission und Vorstandsantrag könnte der Parteitag zur offenen Feldschlacht zwischen Fundamentalisten und Realisten werden.
mehr ≫
Kaufprämien für Elektroautos
Nicht wirksam, aber wahrscheinlich
Ob der Vorschlag Kaufprämie vom Tisch ist - nach dem wissenschaftlichen Ergebnis, dass das 1-Millionen-Ziel nicht erreicht wird? Die Erfahrung...
mehr ≫
Die neuen Ketzer, Islam und Kritik
Um das Gemeinsame im Islam geht es
Barbara Köster schrieb diesen Beitrag eine Woche vor dem Brüsseler Terror: Wer den Islam kritisiert, gilt vielen Zeitgenossen als rassistisch....
mehr ≫
Brüssel – Friendly Fire Religion
Die Kraft zu hassen geht aus
Wollen wir den Islam in unserem Wertesystem dulden und Menschen, die zu uns kommen, unsere Perspektive geben, dann müssen wir...
mehr ≫
Brüssel – Glaubensfragen
Die Verbindung mit dem Islam
Die ewig gleichen Beteuerungen, das habe mit dem Islam nichts zu tun, machen Sebastian Antrak fast noch mehr Angst als...
mehr ≫
Der Geist von Köln
Selbstentwürdigung und Selbstüberhebung
Die Verbrechen der letzten Silvesternacht sagen mehr über die Werte aus, denen sich unsere Gesellschaft verschrieb, als über die Täter.
mehr ≫
„Diktaturen sind keine Partner“
Gilt das nur für kleine?
Richtig, Frau Abgeordnete Ludwig! Jetzt warten wir gespannt auf Ihre Presseinformation zur Türkei.
mehr ≫
Gegen die Männer von anderswo sind unsere kein Schutz
"Verweichlichte" Jungs
Immer wieder kreist Anabel Schunke eine Frage in den letzten Wochen durch den Kopf: Wieso hat niemand die Frauen in...
mehr ≫
Offener Brief von CDU-Mitgliedern an die Parteivorsitzende Angela Merkel
Appell zur Türkeipolitik der Bundesregierung
Wir dokumentieren einen "Appell zur Beachtung der Perspektive von CDU-Parteimitgliedern mit Bindung in die Türkei und den Nahen Osten bei...
mehr ≫
Wie Journalismus sich selbst abschafft
Belehrung und Selbstzensur statt Investigation
Von der Profession mit dem Drang zur Wahrheitsfindung, dem Anspruch, den Dingen auf den Grund zu gehen, zu informieren, mutiert...
mehr ≫
Griechenland, Du bist dran!
Erdogan darf keine EU-Prokura kriegen
Die EU hat Griechenland nicht im Euro-Raum gehalten, um auch noch hinzunehmen, dass der Sozialist Tsipras es nicht einmal hinkriegt,...
mehr ≫
Bücherverbrennung 2.0 – oder die „Vernichtung von Geist“
"Tierschützer" gegen Spitzenforschung
Unter dem Deckmantel des Tierschutzes dringen sogenannte "Aktivisten" in das Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen ein, geben sich als...
mehr ≫
Machtfaktor Islam: Die grüne Zukunft Europas
Morgenländische Selbstgewissheit gegen Abendländische Verdießlichkeit
Die kulturelle und materielle Verarmung, die in vielen islamischen Ländern Normalzustand ist, droht nun auch Europa. Islamische Gesellschaften sind meist...
mehr ≫
Unternehmer auf der Flucht
Der Mittelstand mag nicht mehr
Chinesische Großunternehmen beginnen, sich in den Mittelstand einzukaufen. Der ist nach Jahren der Groko-Politik mürbe und bereit, aufzugeben.
mehr ≫
Über die Verdrehung von Ursache und Wirkung
Erst kippen Begriffe, dann folgt die Politik
Ihr meint, ihr könnt Politik ohne Bevölkerung machen? Möglicherweise zeigt euch die Mehrheit der Bevölkerung, dass man Politik ohne euch...
mehr ≫
Joschkas „Waldschrat“ Winfried Kretschmann will noch mal
Vor der Wahl in Baden-Württemberg
Wo kommen 30% Grünwähler her? Sind es überwiegend im öffentlichen Dienst Beschäftigte? Obwohl Grünrot denen die Besoldungserhöhung verweigerte? Bleibt nur...
mehr ≫
Volker Beck: der Rückzug, der Anlass – und wie damit umgehen
Zwei Autoren diskutieren
Wie journalistisch mit Volker Beck, dessen Rücktritt von Ämtern und dem Grund dafür umgehen? Alexander Wallasch und Fritz Goergen sahen...
mehr ≫
Unsere stumme Farce: Das neue Schweigen der Deutschen
Es ist still geworden im Land
Noch vor wenigen Monaten hätte ich nicht im Traum daran gedacht, Themen von gesellschaftspolitischer Relevanz bewusst nicht in einem persönlichen...
mehr ≫
Syrien und die Welt vor der heißen Phase des neuen „Kalten Krieges“
Syrien, Ukraine, Turkstaaten und die neue Ost-West-Arena
Der neue "Kalte Krieg" hat viele Fronten, die sich quer durch Staaten und Gesellschaften ziehen. Globale Kriegsreisende (Söldner und Freiwillige)...
mehr ≫
Warum Clausnitz nicht sein durfte
Und wofür die neuen Jakobiner verantwortlich sind
Clausnitz ist unerträglich - und auch jene, die in ihrer Unerbittlichkeit und Besserwisserei, ihrer Anklagerei und ihrem aufgeblasenem linkspolitischen Gestus...
mehr ≫