<
>
Wird geladen...
Identität braucht Bewusstsein
Meinungen

Identität braucht Bewusstsein

Wenn nur das Ritual übrig bleibt
Kritisches Bewusstsein biete eine viel bessere Prävention als einstudierte moralische Betroffenheit und Schuldgefühl. Handeln sollte auf die Gefahren der Gegenwart...
mehr ≫
Die Kanzlerin und der Clown – Ende einer Symbiose
Meinungen

Die Kanzlerin und der Clown – Ende einer Symbiose

Erdogan statt Welcome
Spannend bleibt, ob Angela Merkel den größeren Schaden durch ihren „Verrat“ an den Böhmermännern erlitten haben wird, oder ob letztere...
mehr ≫
Die EU-Krise spitzt sich zu
Meinungen

Die EU-Krise spitzt sich zu

Grexit + Brexit = Chaos
Ein Grexit oder Graccident würde die EU insgesamt erheblich weniger gefährden als ein Brexit. In Kombination mit einem Brexit wäre...
mehr ≫
SPD – Der Untergang
Meinungen

SPD – Der Untergang

Teil1 einer Serie von Stephan Paetow
Wie eine Handvoll Unfähiger eine mehr als hundertjährige Partei bis zur Unkenntlichkeit abwrackte. Das tragische Ende der SPD.
mehr ≫
Maas – Der Minister und die Frauen
Meinungen

Maas – Der Minister und die Frauen

Maas vs. Sexismus
Mit dem Wunsch, den bürgerlichen Massen ein Schuld- und Schambewusstsein gegenüber öffentlichen Darstellungen körperlicher Schönheit und Freizügigkeit einzuimpfen, ist Maas...
mehr ≫
Wohin driftet die Meinungsfreiheit?
Meinungen

Wohin driftet die Meinungsfreiheit?

Je suis Böhmermann?
Berlin, 6. April. Der Berg kreißte und gebar ein Mäuslein. Staatsanwaltschaft und Polizei präsentieren sich stolz als Task Force gegen...
mehr ≫
Illusion „Energiewende“
Meinungen

Illusion „Energiewende“

Glaube und Wirklichkeit
Je näher wir die Energiewende in den Blick nehmen, desto ernüchternder - sie ist nur aus der Ferne schön.
mehr ≫
Hate-Posts:  Zwei Sorten – böser und guter Hass
Meinungen

Hate-Posts: Zwei Sorten – böser und guter Hass

Heiko Maas und der islamische Hass
Vermeintliche Political Correctness macht uns zu Komplizen des neuen - islamischen - Antisemitismus und Antiliberalismus: Dafür müssen wir uns -...
mehr ≫
Unübliche Gedanken zum Politik-Betriebstyp der Koalition
Meinungen

Unübliche Gedanken zum Politik-Betriebstyp der Koalition

Diese Koalition oder jene, ist das die Frage?
Will der Souverän gar nicht souverän sein, sondern sich unterwerfen, nicht Hirte sein, sondern bestenfalls Hütehund, und vielleicht am liebsten...
mehr ≫
Steueroasen wären leicht auszutrocknen
Meinungen

Steueroasen wären leicht auszutrocknen

Ach wie schön ist Panama
Es ist wirkungsvoller, Gelegenheiten zu beseitigen, statt Diebe zu jagen. Konsumsteuern statt Einnahmen-Besteuerung: eine Idee wartet auf ihren Verwirklicher.
mehr ≫
AfD – Völkischer Nationalstaat statt Nationengemeinschaft
Meinungen

AfD – Völkischer Nationalstaat statt Nationengemeinschaft

4. Teil: Euro und Europa
Die Vorstellungen der AfD laufen auf ein Zurück vor der Montanunion, vor 1933 hinaus - strenggenommen auf nichts über dem...
mehr ≫
AfD-Programm-Entwurf: Juristisch konservativ
Meinungen

AfD-Programm-Entwurf: Juristisch konservativ

3. Teil: Innere Sicherheit und Justitz
Insgesamt entsprechen im Abschnitt „innere Sicherheit und Justiz“ die Programm-Forderungen der AfD im Wesentlichen denen konservativer Innenexperten anderer Parteien.
mehr ≫
Wenn Integration mit Unehrlichkeit beginnt
Meinungen

Wenn Integration mit Unehrlichkeit beginnt

Die andere Seite der Willkommensmedaille
Eine Sozialpädagogin berichtet Klemens Volkmann über die schwierige Eingliederung von unbegleiteten minderjährigen Migranten.
mehr ≫
Einwanderung – Plädoyer für den öffentlichen Diskurs auf wissenschaftlicher Basis
Meinungen

Einwanderung – Plädoyer für den öffentlichen Diskurs auf wissenschaftlicher Basis

Gegen die Aufkündigung der Debatte
Es geht nicht um die Frage, ob Einwanderung gut oder schlecht ist, sondern darum, wie viel Migration für alle am...
mehr ≫
Ordnung im Chaos
Meinungen

Ordnung im Chaos

Von der Gestaltungs- zur Kompensationspolitik
Die Angst, chaotischen Kräften ausgeliefert zu sein, Kontrolle und Ordnung zu verlieren, tritt zwischen Finanzkrise, Terroranschlägen und Flüchtlingskrise offen zu...
mehr ≫
Die Irrtümer der Integration
Meinungen

Die Irrtümer der Integration

Individuum versus Stamm
Die Mehrheitsgesellschaft zahlt einen zu hohen Preis für die vermeintliche Integration der Muslime. Der Grund: diametrale Konzepte der gesellschaftlichen Kooperation.
mehr ≫
AfD – Programm – Abschnitt 1 „Demokratie und Grundwerte“
Meinungen

AfD – Programm – Abschnitt 1 „Demokratie und Grundwerte“

2. Teil: Demokratie und Grundwerte
In der Logik von Abschnitt 1 wird sich die AfD weiterhin als eine außerparlamentarische Fundamentalopposition verstehen müssen und als solche...
mehr ≫
Wie Berlin islamistischen Terror routiniert abarbeitet
Meinungen

Wie Berlin islamistischen Terror routiniert abarbeitet

Weil nicht sein kann, was nicht sein darf
GroKo-Protagonisten und assistierende Medien üben bei islamistischen Terrorakten und Bedrohungslagen ein Verfahren aus Betroffenheit, Tabuisierung und Ablenkung , hat Klemens...
mehr ≫
Der Ruf nach Säkularisierung
Meinungen

Der Ruf nach Säkularisierung

Religionen müssen allein Privatsache sein
Der Terror im Namen des Islam muss die Vollendung der Trennung von Kirche und Staat zur Folge haben, nicht mehr...
mehr ≫
Merkel und der islamische Terrorismus
Meinungen

Merkel und der islamische Terrorismus

Positive Schwingungen reichen nicht
Anstatt Probleme anzuerkennen verbiegt Merkel wie ein politischer Uri Geller Logik statt Löffel und verbreitet positive Schwingungen. Wer Probleme aber...
mehr ≫