<
>
Wird geladen...
Vertraute Technologien gelten nur noch als große Gefahren
Meinungen

Vertraute Technologien gelten nur noch als große Gefahren

Technophobie und Heilserwartung
Eigentlich reichen eigentlich ein durchschnittliches schulisches Wissen in den Naturwissenschaften und etwas selbständiges Denken aus, um erkennen zu können, dass...
mehr ≫
Leserkommentare zu: Wie uns Multi-Kulti die Freiheit nimmt
Meinungen

Leserkommentare zu: Wie uns Multi-Kulti die Freiheit nimmt

Meinungen, Standpunkte, Kommentare
Wer Leserkommentare liest, fragt sich, wie Journalisten, Meinungsforscher und andere Wissenschaftler auf die Idee kommen, es gäbe so etwas wie...
mehr ≫
Die unglaubliche Sprache der Frau Merkel
Meinungen

Die unglaubliche Sprache der Frau Merkel

Vom Schwinden der Meinungsfreiheit
Wir haben es mit einer Frau zu tun, die uns das Bild einer freundlich-biederen, hart arbeitenden, braven Frau, die alles...
mehr ≫
„Wie Sisyphos, bis man zerbricht.“ – Wenn Väter abgezockt werden
Meinungen

„Wie Sisyphos, bis man zerbricht.“ – Wenn Väter abgezockt werden

Väter von der Venus, Mütter vom Mars?
Gleichberechtigung der Geschlechter zählt zu einem der obersten gesellschaftlichen Ziele. In vielen Bereichen ist dies für die Frau noch nicht...
mehr ≫
Grundgesetz – „Il y a des juges à Berlin!“
Meinungen

Grundgesetz – „Il y a des juges à Berlin!“

Das Grundgesetz wird zur Diskursvermeidung missbraucht
Egal ob Burka-Debatte oder Bundeswehreinsatz im Innern: Überall erstickt der Verweis auf das Grundgesetz jedwede politische Debatte im Keim. Das...
mehr ≫
Burka: das freiwillige Stoffgefängnis ist für Linke Freiheit
Meinungen

Burka: das freiwillige Stoffgefängnis ist für Linke Freiheit

Linke Westler: im Westen nicht angekommen
Die Bigotterie des Westens bildet eines der Hauptnarrative jeder linken Argumentationsstruktur, die für die Gleichgültigkeit solcher Menschen gegenüber den westlichen...
mehr ≫
Wie würden Sie den Islamismus bekämpfen?
Meinungen

Wie würden Sie den Islamismus bekämpfen?

Mit Johann Gottlieb Fichte
Die USA haben es mit einer altbewährten imperial-römischen Strategie probiert, teile und herrsche. Diese Strategie ging aber immer weniger auf....
mehr ≫
„Der radikale Verlierer“ – Psychogramm terroristischer Attentäter
Meinungen

„Der radikale Verlierer“ – Psychogramm terroristischer Attentäter

Ideologischer Zünder
Wir befinden uns jedoch heute in einer so prekären Lage, dass wir die Analyse nicht den Politikern und den Massenmedien...
mehr ≫
Bundeswehreinsatz im Innern: Katalog des Scheiterns
Meinungen

Bundeswehreinsatz im Innern: Katalog des Scheiterns

Scheingefechte
Ohne vielen offenen Baustellen der Bundeswehr im In- und Ausland jemals richtig beendet, ohne die prekäre Materiallage verbessert zu haben....
mehr ≫
Facebook, Zensur, BVerfG: Röhl – Steinbeis – Röhl
Meinungen

Facebook, Zensur, BVerfG: Röhl – Steinbeis – Röhl

Wie weit darf Meinung gehen?
Wie weit darf Zensur in Deutschland gehen? Bettina Röhl hofft auf eine der Meinungsfreiheit gnädige Interpretation eines Urteils - der...
mehr ≫
Olympische Pleiten
Meinungen

Olympische Pleiten

Leistung ist uncool und im Eimer
Von maroder deutscher Sport-Infrastruktur, bürokratischer Überforderung der Ehrenamtler, systematischer Leistungssenkung und sportreporterlichen Meister-Fehlleistungen.
mehr ≫
Bankenkrise durch Bankenkonkurse heilen
Meinungen

Bankenkrise durch Bankenkonkurse heilen

Steuergelder nicht missbrauchen
Wenn die Zentralbanken nicht aufhören, die Zinshöhe zu manipulieren und marode Banken nicht Konkurs gehen, sich die monetäre Planwirtschaft weiter...
mehr ≫
Von der Parteiendemokratie zur Massenmedien-Demokratie
Meinungen

Von der Parteiendemokratie zur Massenmedien-Demokratie

Political correctness, Knechtschaft unserer Zeit
In der Tyrannei unterdrückt der Despot den Körper, in unserer heutigen Demokratie mit ihrem Nanny-Journalismus und der Überpräsenz von Linken...
mehr ≫
Österreich – die Insel der Unseligen
Meinungen

Österreich – die Insel der Unseligen

Ein Gleichnis für Europa
Die meisten Wähler wollen sich nicht über einen Reichtum und einen Frieden freuen, den man ja ohnehin besitzt. Jetzt wollen...
mehr ≫
Welches Deutschland wollen wir?
Meinungen

Welches Deutschland wollen wir?

Ducker und Allesversteher
Nicht der Putsch in der Türkei ist das Problem der deutschen Politik, auch nicht die Demokratie in der Türkei, sondern...
mehr ≫
Was kommt nach Merkel?
Meinungen

Was kommt nach Merkel?

Gegen die Scheu vor dem Danach
Deutsche scheuen die Veränderung, haben Angst vor Instabilität, die sie einst so viel gekostet hat. Nun wird uns die jetzige...
mehr ≫
NATO – Zeit für Strategie-Wechsel?
Meinungen

NATO – Zeit für Strategie-Wechsel?

Eher weiter wie bisher
Es kann nicht sein, dass wir im Grunde auf so einen Wackelkandidaten wie Erdogan setzen müssen, um das Flüchtlingsproblem halbwegs...
mehr ≫
Mittelmaß geht den langen Weg hinab
Meinungen

Mittelmaß geht den langen Weg hinab

Die Umstände sind schuld
Würde die Katastrophe wenigstens schnell und drastisch einsetzen, hätte man sie ebenso schnell hinter sich und könnte beginnen, die Trümmer...
mehr ≫
In türkischen Communities herrscht derzeit eine irrationale Erdogan-Euphorie
Meinungen

In türkischen Communities herrscht derzeit eine irrationale Erdogan-Euphorie

Kein Staat im Staat
Ethnisch-religiöse Verbände in Deutschland stehen in der Verantwortung gegenüber Deutschland – nicht gegenüber irgendwelchen Heimatländern. Wer in Deutschland nicht ankommen...
mehr ≫
Nach München: Was die Leute sagen
Meinungen

Nach München: Was die Leute sagen

O-Töne
Wo so viele tatsächliche und vermeintliche Experten so viel Unterschiedliches über die neue Dimension von Gewaltereignissen zum Besten geben, lohnt...
mehr ≫