<
>
Wird geladen...
Maas will mit Kinderehen Kindesmissbrauch legalisieren
Feuilleton Meinungen

Maas will mit Kinderehen Kindesmissbrauch legalisieren

Statt Verbot - faktische Legalisierung
Die Debatte um den Umgang mit Kinderehen ist eine Folge der „Flüchtlingskrise“. Das Ausländerzentralregister verzeichnete im Juli nach Angaben des...
mehr ≫
Das vergiftete Lob der Angela Merkel
Meinungen

Das vergiftete Lob der Angela Merkel

An ihren Worten sollt ihr sie erkennen
Keiner führender politischer Kopf in Britannien kam auf die Idee, sich vor der Entscheidung der britischen Wähler mit einer Merkel-ähnlichen...
mehr ≫
Die Bedrohung der Meinungsvielfalt
Meinungen

Die Bedrohung der Meinungsvielfalt

Alternativlos?
Kritisches Denken in Alternativen findet immer weniger statt. Das Erbe der Aufklärung ist bedroht, wenn Intellektuelle zu Opportunisten werden. Nicht...
mehr ≫
Wir schreiben Geschichte – wie sie uns gefällt
Meinungen

Wir schreiben Geschichte – wie sie uns gefällt

Urlüge der gescheiterten Asylpolitik
Die Geschichte der "Flüchtlingskrise" 2015 wird versucht umzuschreiben. Einerseits sollen die Folgen der Migrationswelle für Deutschland vernebelt, andererseits die Reinwaschung...
mehr ≫
Carolin Emcke und die Schwäche der Liberalkonservativen
Meinungen

Carolin Emcke und die Schwäche der Liberalkonservativen

Was bleibt jenseits der Minderheiten?
Carolin Emcke würdigte mit ihrer Rede in der Frankfurter Paulskirche nicht nur überzeugend den Geist des Grundgesetzes. Sie bewies vor...
mehr ≫
Aufstieg und Niedergang am Beispiel Deutschlands und der Vereinigten Staaten
Meinungen

Aufstieg und Niedergang am Beispiel Deutschlands und der Vereinigten Staaten

Von der Moral der Geschichte
Aufstieg und Niedergang, Rise and Fall waren und sind die wiederkehrenden Formeln für das Auf und Ab der Geschichte, die...
mehr ≫
Das EEG und die Hütchenspieler
Meinungen

Das EEG und die Hütchenspieler

Kasse gemacht wird immer
Der Stromverbraucher muss für jenen »grünen« Strom zahlen, der gar nicht erzeugt wird, weil in die Netze wirklich nichts mehr...
mehr ≫
Aleppo und Mossul – Partnerstädte im Elend
Meinungen

Aleppo und Mossul – Partnerstädte im Elend

Embedded journalism
Ob der der Luft gegen eine Miliz geführte Krieg ein angemessenes Mittel ist, ob es andere Möglichkeiten gäbe, welche Kräfte...
mehr ≫
Die Angst des Kurpfuschers vor dem Schmerzensschrei
Meinungen

Die Angst des Kurpfuschers vor dem Schmerzensschrei

Die Kommentarfunktion als Instrument der direkten Demokratie
Die Zahl der Leser, die scharfe Kritik äußern, übersteigt bei weitem die derjenigen, die die Entwicklung begrüßen und das auch...
mehr ≫
Ideologie vor Kompetenz
Meinungen

Ideologie vor Kompetenz

Fehlende Politiker-Qualitäten
Deutschland leidet nicht nur an einem eklatanten Fachkräftemangel im Handwerk und anderen Sektoren, sondern auch an einem eklatanten Fachkräftemangel in...
mehr ≫
Christian Lindner: „Die FDP wird sich nicht zu einer Ampel im Bund drängen lassen“
Meinungen

Christian Lindner: „Die FDP wird sich nicht zu einer Ampel im Bund drängen lassen“

INTERVIEW
Wie die Freien Demokraten Terrain zurückerobern wollen, warum sie nicht um jeden Preis in die Regierung eintreten wollen, wie eine...
mehr ≫
Die Straße zurückerobern
Meinungen

Die Straße zurückerobern

Nicht den Falschen beider Seiten überlassen
Vielleicht müssen wir einfach die Straße zurückerobern. Uns weder vor der einen noch der anderen Seite scheuen und unseren eigenen...
mehr ≫
Wagner, Hitler, Hobsbawm – was ist deutsche Identität?
Meinungen

Wagner, Hitler, Hobsbawm – was ist deutsche Identität?

Das unbesonnene Diktum
Natürlich ist der Keim zu Gewalt, Krieg, Hass und Zerstörung in jedem Individuum angelegt. Dürfen wir daraus die Forderung ableiten,...
mehr ≫
Was tun Einwanderer und Eingewanderte für die Einheit?
Meinungen

Was tun Einwanderer und Eingewanderte für die Einheit?

Hard Facts versus Soft Facts
Und so lässt sich am Tag der deutschen Einheit konstatieren, dass wir wohl gespaltener sind denn je. Dass es keine...
mehr ≫
Familienbetrieb Kaddor? Public Private Partnership? Öffentlich-rechtlicher Rundfunk?
Meinungen

Familienbetrieb Kaddor? Public Private Partnership? Öffentlich-rechtlicher Rundfunk?

Autoren-Paar Kaddor/Schneiders: Auf Beutezug im Deutschlandfunk
Im Deutschlandfunk macht eine kleine Spezi-Clique islamische Politik und Geschäfte. Über die peinlichen Verwicklungen eines öffentlich-rechtlichen Senders und einer islamistischen...
mehr ≫
Die Globalisierung bedroht den Nationalstaat
Meinungen

Die Globalisierung bedroht den Nationalstaat

Demokratiefeindliche Tendenzen
Die Flüchtlingskrise führte das Schwinden nationalstaatlicher Gewissheiten eindrucksvoll vor Augen. Doch darunter leidet auch die Demokratie.
mehr ≫
Mach’s gut, CDU
Meinungen

Mach’s gut, CDU

Ein Jedes hat seine Zeit
Statt mutiger Reformen setzt die CDU unter Merkel nur noch auf Anbiederung an den Zeitgeist. Ändert die Union ihren Kurs...
mehr ≫
#NoHateSpeech – Kein Gefühl ist illegal!
Meinungen

#NoHateSpeech – Kein Gefühl ist illegal!

Von Metternich zu Maas
Die Zensoren unseres Jahrhunderts unterliegen (noch) relativ starken Einschränkungen: Sie können die physische und soziale Existenz ihrer Opfer deutlich schlechter...
mehr ≫
Die schlechte Regierung abwählen – egal wie?
Meinungen

Die schlechte Regierung abwählen – egal wie?

Fragen über Fragen
Offensichtlich ja und vielleicht ist es am Ende, wie Karl Popper sagt: Dass die Frage danach, wer herrschen soll, nicht...
mehr ≫
Feindbild Ostdeutsche?
Meinungen

Feindbild Ostdeutsche?

Rohrkrepierer Ost-Bashing
Beim "Fremdenhass" im Osten führen wir wieder nur Scheingefechte, statt die tatsächlichen Probleme zu benennen und zu realisieren, dass wir...
mehr ≫