<
>
Wird geladen...
Warum sich die Kirchen dem Islam unterwerfen
Meinungen

Warum sich die Kirchen dem Islam unterwerfen

Die Autorin antwortet ihren Lesern
Michael Wolfssohn fragt, ob Juden wie er die letzten Verteidiger des Christentums seien. Leser M.E.S. ergänzt: "Nicht nur die Juden...
mehr ≫
Dokumentation: Rhöndorfer Manifest der Interessengemeinschaft „Konrads Erben“
Meinungen

Dokumentation: Rhöndorfer Manifest der Interessengemeinschaft „Konrads Erben“

Altstipendiaten/innen und Stipendiaten/innen der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Adenauer-Stipendiaten fordern eine Migrationspolitik, die für Migranten mit Bleibeperspektive auf Assimilation statt auf bloße Integration setzt und diese auch tatsächlich...
mehr ≫
Die vollalimentierten Erben der 68-er Generation
Meinungen

Die vollalimentierten Erben der 68-er Generation

Ein 68-er über die selbstsüchtigen Erben
Die Erbengeneration hat mit Atomausstieg, Glyphosatverbot und veganer Ernährung das Vorsorgeprinzip zum Goldenen Kalb unserer Zeit erhoben.
mehr ≫
Das Reformationsjubiläum  und die Unterwerfung der Kirchen unter den Islam
Meinungen

Das Reformationsjubiläum und die Unterwerfung der Kirchen unter den Islam

Kreuzlos
Die Kirchen verbrüdern sich kritiklos mit umstrittenen Islamverbänden. Würdenträger legen ihre Kreuze beim Besuch des Felsendoms ab und kapitulieren vor...
mehr ≫
Anything goes und unvorstellbare Dinge
Meinungen

Anything goes und unvorstellbare Dinge

Realitätsverlust beginnt in den 80ern
Die sich heute für Nachfahren der 68er halten, sind gar keine. Wenn wir jetzt von Realitätsverlust verschiedener Teile der Bevölkerung...
mehr ≫
Mit Fernbus über die deutsche Grenze
Meinungen

Mit Fernbus über die deutsche Grenze

Illusion Grenzsicherung
Es soll ja nicht wenige geben, Politiker, Journalisten und ganz normale Bürger, die davon überzeugt sind, die Flüchtlingskrise genannte Einwanderungskrise...
mehr ≫
Deutsche Ezidi schreiben an Masud Barzani
Meinungen

Deutsche Ezidi schreiben an Masud Barzani

Hilferuf
Wir dokumentieren den Brief, mit dem sich die ezidischen Gemeinden in Deutschland an den Präsidenten der Autonomen Region Kurdistan im...
mehr ≫
Saft fürs Elektro-Auto
Meinungen

Saft fürs Elektro-Auto

Strom als wahrer Luxus
4.400 Windräder mit 70 Meter Rotoren benötigen 322 km² Fläche. Insgesamt werden 17.783 km² benötigt, zum Vergleich Thüringen umfasst 16.161...
mehr ≫
Schwarz-grüner Albtraum
Meinungen

Schwarz-grüner Albtraum

Grünes Zünglein an der Waage
Die Grünen präsentieren sich mit ihrem Parteitagsprogramm als jemand, den es wenig schert, wie das Geld verdient wird, das sie...
mehr ≫
Badengegangene Bildung Baden-Württemberg
Meinungen

Badengegangene Bildung Baden-Württemberg

Wenn Bildung zweitrangig ist
Inklusion statt Bildung: Die Schüler in Brandenburg und Sachsen sind am besten, Bremen und Baden-Württemberg bilden das Schlusslicht. In Brandenburg...
mehr ≫
Politiker und Schriftdeuter: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr
Meinungen

Politiker und Schriftdeuter: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr

Politisch taub
Sie haben es noch nicht verstanden, die Polit-Helden in der deutschen Provinz, dass ihren Mahnungen und Warnungen außerhalb der eigenen...
mehr ≫
US-Wahl: Das Sieg-Rezept von Donald Trump
Meinungen

US-Wahl: Das Sieg-Rezept von Donald Trump

Präsidentschaftswahl in USA
Hillary Clinton beherrschte die Medien. Donald Trump sprach darüber, was die Menschen bewegt, was ihnen wichtig ist. Die Wählerverachtung hat...
mehr ≫
Der entwurzelte Bürger in der globalisierten Welt
Meinungen

Der entwurzelte Bürger in der globalisierten Welt

Empörungserschöpfung
Europa wird vielfältig sein. Die einzige Frage ist, wie wir mit der Vielfalt umgehen. Wenn uns nicht gelingt, dass Europa...
mehr ≫
USA: Warum ich Hillary Clinton wählen würde
Meinungen

USA: Warum ich Hillary Clinton wählen würde

Debatte zur US-Präsidentschaftswahl
Wie glaubwürdig ist ein Donald Trump? Wie glaubwürdig Hillary Clinton? Hier punktet letztlich Clinton für mich vor Trump.
mehr ≫
USA: Warum ich Trump wählen würde
Meinungen

USA: Warum ich Trump wählen würde

Debatte zur US-Präsidentschaftswahl
Amerikas Stärke wird ganz wesentlich gespeist vom Bild, das die Amerikaner von sich selbst haben. Die Welt braucht ein starkes...
mehr ≫
Migranten in der deutschen Nation
Meinungen

Migranten in der deutschen Nation

Vorschläge für eine erfolgreiche Integrationspolitik
Eine Gesellschaft in Verleugnung und Marginalisierung der eigenen nationalen Identität ist nicht in der Lage, Migranten eine neue Heimat zu...
mehr ≫
Von der Kinderbraut und dem Klavier auf dem Baumstamm
Meinungen

Von der Kinderbraut und dem Klavier auf dem Baumstamm

Erschreckende Kälte
Auch in unserer wohlorganisierten Welt können Kinder verschwinden, weggeschickt, verheiratet werden: ein grausames Schicksal. Privilegierte Frauen der Oberschicht können sich...
mehr ≫
Hexenhammer Klimaglauben
Meinungen

Hexenhammer Klimaglauben

Propaganda statt Wissenschaft
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass sich Politikwissenschaft zunehmend auf das Marketing gesellschaftspolitischer Ideologien reduziert, dann ist das...
mehr ≫
Die Gefahren des Besseren für die Freiheit
Meinungen

Die Gefahren des Besseren für die Freiheit

Dialog gern, Kapitulation nie
In seiner grenzenlosen Fähigkeit zur Ignoranz hat Europa sich mit weit Schlimmerem als den eigenen "Guten" arrangiert. Hier wandern nicht...
mehr ≫
Übergriffe auf Frauen: Der Unterschied liegt im Unrechtsverständnis
Meinungen

Übergriffe auf Frauen: Der Unterschied liegt im Unrechtsverständnis

Entweder oder
Bleibt es beim kulturellen Relaivismus mit seinen absehbaren und unabsehbaren Folgen? Oder billigen wir Muslimen keine Sonderbehandlungen mehr zu? Entschieden...
mehr ≫