<
>
Wird geladen...
Grünes Feindbild Polizei
Meinungen

Grünes Feindbild Polizei

Pawlow'scher Reflex
Vor dem Hintergrund des diesjährigen Silvesters sollten sich vor allem deutsche Medien fragen, ob man es tatsächlich noch Journalismus nennen...
mehr ≫
Gedanken zu Leser-Kommentaren
Meinungen

Gedanken zu Leser-Kommentaren

Antworten auf Antworten
Zu meinem Artikel "Die verstörte Psyche und die Neue Weltordnung" gab es viele lesenswerte Kommentare. Ich möchte gerne auf einige...
mehr ≫
Neujahrsrede der Bundeskanzlerin
Meinungen

Neujahrsrede der Bundeskanzlerin

Die Uneinsichtigkeit in ihrem Lauf ...
Nein, Frau Bundeskanzlerin, viele verbinden das Jahr 2016 nicht damit, dass die Welt aus den Fugen geraten wäre. Sondern damit,...
mehr ≫
Im Bodenpersonal der Deutschland AG rumort es
Meinungen

Im Bodenpersonal der Deutschland AG rumort es

Entfernt die CDU aus der Macht
Den Marsch in den Überwachungsstaat kann nur eine völlige politische Richtungsänderung stoppen und umkehren. Die bröckelnden Loyalitäten des Bodenpersonals der...
mehr ≫
Eine Neujahrsbotschaft an den Bundestag
Meinungen

Eine Neujahrsbotschaft an den Bundestag

„Die hier gerade regieren“ und „die hier auch schon mal regiert haben“
Mit der Etablierung einer höheren staatstragenden Gesinnungsmoral in unserem Lande ist deren Protagonisten offenbar auch der demokratische Respekt vor Andersdenkenden...
mehr ≫
Wie jeden Tag eine neue Sprachsau durchs Dorf getrieben wird
Meinungen

Wie jeden Tag eine neue Sprachsau durchs Dorf getrieben wird

Postfaktisch gesehen
Das „Postfaktische“ hat es bekanntlich zum Wort des Jahres gebracht. Was bedeutet es? Fakt ist, die Kanzlerin hat das „Postfaktische“...
mehr ≫
Das unwürdige Schauspiel im Ruhrpott
Meinungen

Das unwürdige Schauspiel im Ruhrpott

Weil sie es ungestraft dürfen
Zerbröselt dieses Land immer mehr unter falsch abgebogenen Politikern, will mein Kind vielleicht irgendwann wissen: Vater, warum habt ihr nichts...
mehr ≫
Die verstörte Psyche und die Neue Weltordnung
Meinungen

Die verstörte Psyche und die Neue Weltordnung

Pathologisierung der Gesellschaft
Wenn man so kaltschnäuzig seine Entscheidungen für Deutschland und Europa im Alleinganz durchsetzt, wie die Kanzlerin es tat und tut,...
mehr ≫
Kein Krieg ohne gesicherte Grenzen
Meinungen

Kein Krieg ohne gesicherte Grenzen

Befinden wir uns in einem Krieg?
Absage Fußball-Länderspiel 2015: Dieser Artikel ist mehr als ein Jahr alt. Er erschien damals auf der Achse des Guten. Ich...
mehr ≫
Klimawandel: „Dann wird es Hamburg nicht mehr geben“
Meinungen

Klimawandel: „Dann wird es Hamburg nicht mehr geben“

Das Lügenklima der Klimaretter
Der inszenierte Scheinkampf gegen das „Klima“ ist ein kräftezehrender, aber aussichtsloser Kampf, sprichwörtlich eine Sisyphusarbeit! In dem fürchterlichen Wust an...
mehr ≫
Der politische Einfluss des WBGU:  Die gefährlichen Weissagungen des Papstflüsterers
Meinungen

Der politische Einfluss des WBGU: Die gefährlichen Weissagungen des Papstflüsterers

Von nix kommt nix
Alle „Weltrevolutionen“, die einer Bevölkerung durch regulatorische „Top-Down-Strategien“ aufgezwungen worden sind, haben in Unfreiheit, wirtschaftlicher Not und Kriegen bis hin...
mehr ≫
Terror in Deutschland
Meinungen

Terror in Deutschland

Hausaufgaben nicht gemacht
Über die aktuelle Lage sprach Holger Douglas mit Ralph Thiele, Oberst a.D., Vorsitzender der politisch-militärischen Gesellschaft und Geschäftsführer StratByrd Consulting.
mehr ≫
Destabilisierende falsche Meinung – bitte was?!
Meinungen

Destabilisierende falsche Meinung – bitte was?!

Der im Internet kommentierende Bürger als Staatsfeind?
Die eigentliche Frage ist ja, ob das Behauptete überhaupt stimmt. Grosse-Brömer will aber das Behauptete als gegeben darstellen und lieber...
mehr ≫
Zetsche und die Grünen
Meinungen

Zetsche und die Grünen

Der grüne Parteitag zur Erinnerung
Dieter Zetsche steht repräsentativ für eine Generation Leitender Angestellter, die sich mit dem Zeitgeist arrangieren. Beobachter der Szene der Firmen,...
mehr ≫
Links ist das Gegenteil von liberal
Meinungen

Links ist das Gegenteil von liberal

Deutungshoheit zurückgewinnen
Es braucht eine Rückeroberung liberaler Begriffe, weil sonst weiter Illiberale bestimmen, wer Rechtspopulist, wer Nazi, wer Schmuddelkind und wer ein...
mehr ≫
SPD: auf diesem Auge ist das Finanzamt blind
Meinungen

SPD: auf diesem Auge ist das Finanzamt blind

#RENTaSOZI
Der Teilnehmer an der Vorwärts-Gesprächsreihe, Bundesjustizminister Maas, hat vorgeschlagen, das Parteiengesetz zu ändern. Dieser Vorstoß des Bundesjustizministers ist jedoch eine...
mehr ≫
Gegen die Bürger regieren
Meinungen

Gegen die Bürger regieren

Von der Heldenrolle zum Antiheldenfach
Seit „Trump for president“ gelang, ist die Diagnose für die leading nations der westlichen Welt klar: ein Tsunami der Emotionen...
mehr ≫
Die Infantilisierung der öffentlichen Meinung
Meinungen

Die Infantilisierung der öffentlichen Meinung

Tarnen und Täuschen
Das politische Geschehen in unserem Lande gründet weder auf einem cäsarischen Größenwahn noch dem freundlichen Gesicht eines überhöhten moralischen Gutmenschentums...
mehr ≫
Die „Debattenkultur“ der alternativlosen Angela Merkel
Meinungen

Die „Debattenkultur“ der alternativlosen Angela Merkel

Kanzlerin-Rede auf dem 29. CDU-Parteitag
Obwohl die Kanzlerin immer wieder nach einer Debattenkultur ruft, wird ihre Politik der Alternativlosigkeit immer offenkundiger; die Fragen nach dem,...
mehr ≫
Bauer in Peru versus RWE
Meinungen

Bauer in Peru versus RWE

Klimahaftung!?!
Darauf konnte man geradezu wetten und warten: Irgendjemand aus irgendeinem »Dritte-Welt-Land« klagt gegen einen Konzern, weil der angeblich sein Land...
mehr ≫