<
>
Wird geladen...
Zur Treffsicherheit von Wahlprognosen
Meinungen

Zur Treffsicherheit von Wahlprognosen

„Der Mensch denkt, Gott lacht“
Bei der Landtagswahl in NRW 2012 zogen 237 Abgeordnete in den Landtag. Der hat aber nur 181 Plätze, und im...
mehr ≫
Konsumphilosophie à gogo 3: Anti-Marketing in Wirtschaft und Politik
Kolumnen Meinungen Ware und Wahrheit

Konsumphilosophie à gogo 3: Anti-Marketing in Wirtschaft und Politik

Gedanken zu Konsum und Zeitgeist
Langfristig orientierte Unternehmer wenden sich der Sicherung und dem Wachstum innerhalb ihres Leistungskorridors zu, Konsumenten der beruhigenden Erfahrung gewohnter Inhalte....
mehr ≫
Öffentliche Meinung: Lasst euch nicht täuschen
Meinungen

Öffentliche Meinung: Lasst euch nicht täuschen

Oder nur veröffentlichte?
Ein Aufruf, dem Augenschein nicht zu trauen und besonders dann hinter die Kulissen zu blicken, wenn der eigene, klare Bürgerverstand...
mehr ≫
Stolz, Deutscher zu sein. Geht das?
Meinungen

Stolz, Deutscher zu sein. Geht das?

Stolz und Scham
Stolz, Deutscher zu sein, ist das legitim? Oder kann und darf jeder nur auf seine eigene Leistung stolz sein, so...
mehr ≫
Trennung von Kirche und Staat
Meinungen

Trennung von Kirche und Staat

Bei der Katholischen Kirche hakt es
Die Aufforderung zum Kirchenaustritt nennt Martin Schulz „abscheulich“. Vielleicht sollte der SPD-Kandidat darüber nachdenken, ob die politische Geiselnahme der Kirche...
mehr ≫
Offener Brief an Van der Bellen der Initiative Liberaler Muslime Österreich
Meinungen

Offener Brief an Van der Bellen der Initiative Liberaler Muslime Österreich

Dokumentation
Die Initiative Liberaler Muslime Österreich - ILMÖ sagt: "Kopftuchheuchelei" und "Islamophobiekeule" sind zu verurteilen - Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)...
mehr ≫
Direktwahl und Grundgesetz
Meinungen

Direktwahl und Grundgesetz

DAS WESTMINSTER-MODELL
Die Personenwahl steht der Verfassung näher als die Parteienwahl. Das Wahlrecht in Deutschland hat seit Weimar noch nie der Verfassung...
mehr ≫
Was kommt nach den Sozialdemokraten in allen Parteien?
Meinungen

Was kommt nach den Sozialdemokraten in allen Parteien?

Wer dazu gehört und wer nicht
Die sozialdemokratischen Parteien im ganzen Westen haben ihre historische Anhängerschaft der Arbeiter so lange vernachlässigt und durch Minderheiten als neue...
mehr ≫
Kann die Türkei mit Erdogan Mitglied der NATO bleiben?
Meinungen

Kann die Türkei mit Erdogan Mitglied der NATO bleiben?

Das Sultanat paktiert mit Russland
US-Präsident Donald Trump hat telefonisch Recep Tayyip Erdogan zum Referendumssieg gratuliert. Trotz dieser Umarmung lässt sich die Frage, ob die...
mehr ≫
Europa: Die Krise der EU und ihre Schönredner
Meinungen

Europa: Die Krise der EU und ihre Schönredner

An der Wand
Was wenn auf einen Schlag 20 Mitgliedsländer die EU verlassen? Undenkbar? Gerade geschehen. Jedenfalls wirtschaftlich. Denn die Wirtschaftskraft Britanniens entspricht...
mehr ≫
Eine Wahl nach der anderen
Meinungen

Eine Wahl nach der anderen

Was Medien mögen
Von nun an folgt eine Wahl der anderen in Europa. Zeiten, die Medien lieben, Umfragen und Skandälchen sind schnell in...
mehr ≫
Leserkommentare zu Natur und Umwelt
Meinungen

Leserkommentare zu Natur und Umwelt

Dokumentation
Das hätte wohl niemand früher für möglich gehalten, dass gegen die Nachfolger der frühen Naturschützer und Umweltbewegung der Vorwurf der...
mehr ≫
Köln: Wenn Demokraten sich selbst durch den Kakao ziehen
Meinungen

Köln: Wenn Demokraten sich selbst durch den Kakao ziehen

Kontraproduktiv
Nur unter dem Schutz von 4.000 Polizisten konnte die AfD ihren Parteitag in Köln abhalten. Autos von AfD-Politikern werden angezündet,...
mehr ≫
Norbert Lammert als Lehrmeister der Nation
Meinungen

Norbert Lammert als Lehrmeister der Nation

Kriege als "Friedensinterventionen"
Die Geschäftsordnung geht bei Bundestagspräsidenten Norbert Lammert vor politische Sensibilität.
mehr ≫
Medien und Krieg
Meinungen

Medien und Krieg

MOAB
Mit der steigenden Zahl an „asymmetrischen Kriegen“, in denen sich keine klar erkennbaren und ausgewiesenen Nationalarmeen mehr gegenüber stehen, werden...
mehr ≫
NRW – Werbung und Wirklichkeit
Meinungen

NRW – Werbung und Wirklichkeit

Eigentor
Wenn es das Verdienst der Politik der SPD-geführten Landesregierung von Nordrhein-Westfalen sein soll, dass es "nur" noch 7,6% Arbeitslosigkeit gibt,...
mehr ≫
Politik: Denn sie wissen nicht, was sie tun …
Meinungen

Politik: Denn sie wissen nicht, was sie tun …

Anleitung zum Unglücklichsein
Die alles entscheidende “Ware” Bildung ist planwirtschaftlich verwaltet mit entsprechenden Qualitätsmängeln. Länder, die vergleichbar Grundnahrungsmittel zwangsverwalten, haben ebenso große Versorgungsprobleme...
mehr ≫
Konsumphilosophie à gogo 2: adidas – Das Ende der Gemeinschaft durch den Sportschuh
Kolumnen Meinungen Ware und Wahrheit

Konsumphilosophie à gogo 2: adidas – Das Ende der Gemeinschaft durch den Sportschuh

Gedanken zu Konsum und Zeitgeist
Die gute alte Marke adidas hat die beirrende Konsequenz eines totalen Jetztzeitverständnisses unfreiwillig demonstriert, als sie den Teilnehmern des Boston...
mehr ≫
Die Sackgasse der Integration
Meinungen

Die Sackgasse der Integration

Das Türkei-Referendum offenbart das Scheitern "linker" Integrationspolitik
Zeit, sich davon zu verabschieden. Die jahrelang betriebene Einbahnstraße der Integration hat sich als Sackgasse entpuppt.
mehr ≫
Türkei Referendum: Die Unbelehrbaren
Meinungen

Türkei Referendum: Die Unbelehrbaren

Noch immer nichts gelernt?
In der Bundesrepublik hat das Ergebnis des Referendums die leider zu erwartenden Reaktionen hervorgerufen – und sie offenbaren bei einigen...
mehr ≫