Die FDP will von dem durch Wachstumsgewinne zusätzlichen Steueraufkommen von 2021 (110 Milliarden Euro) ca. 1/3 beim Bürger belassen (35-40...
mehr ≫
Steuer-Fairness à la FDP: 2/3 Staat, 1/3 Bürger (vom Steuermehraufkommen)
Das Steuerprogramm der FDP (Teil 2)
NetzDG: Maas‘ Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Tarnen und Täuschen
Das NetzDG soll morgen, am Dienstag, dem 16. Mai 2017, in den Fraktionssitzungen „durchgewunken“ und in dieser Woche still und...
mehr ≫
Vom Triumphzug zum Rückzug – warum die SPD sich nicht berappeln wird
Ein wütender Bürger ist kein Wutbürger
NRW zeigt mit den besonders starken Zuwächsen der AfD in jenen Wahlkreisen, in denen die SPD früher ihre Hochburgen hatte,...
mehr ≫
Konsumphilosophie à gogo 4: ALDI
Gedanken zu Konsum und Zeitgeist
Die Tatsache, dass wir uns immer wieder zu Gemeinschaften verbinden, führt aber nicht automatisch zu mehr Gemeinschaft in der Welt,...
mehr ≫
Central European University (CEU)
Replik
Dr. Krisztían Ungváry hat der "Wehrmachtsausstellung" widersprochen und der Errichtung eines Denkmals in Budapest, das an den Beginn der deutschen...
mehr ≫
Ein Kniefall vor dem Zeitgeist
Gesichtslos und geschichtslos
Stauffenberg war Offizier der Wehrmacht. Das sollte inzwischen für eine Verbannung in die Mottenkiste schon reichen. Wann ist er bei...
mehr ≫
Das BGE hat mit Sozialismus nichts zu tun
"Bedingungsloses Grundeinkommen"
Während der Mindestlohn ein direkter Eingriff in den Markt wäre, da er nur in bestimmte Branchen fließe und damit falsche...
mehr ≫
Die Uni ist eine Wüste ohne Oase
Erziehung zur Hörigkeit
Jede Selbstverständlichkeit muss in der eigenen richtigen Weise kommentiert werden, damit auch ja niemand etwas missverstehen könnte. Die eigene Unfähigkeit...
mehr ≫
Sonntagsfrage und Sonntagskrimi
Wahlrechtlicher Irrsinn
Der andere "Sonntagskrimi". Es gab bei der Landtagswahl 73 Mandate, obwohl der Landtag nur 69 Sitze hat und es im...
mehr ≫
Deutschland lernt dazu – Handreichungen zum Terrorfall
Bergen und gleich abhauen
Der Verfassungsschutzpräsident Maaßen sagt, die Deutschen müssen sich mental auf Anschläge einstellen - Gesundheits-, Rettungs- und Medizin-Organisationen bereiten sich und...
mehr ≫
Regierungswechsel? Nur den Vorsitz zwischen CDU und SPD
Clinton, Gabriel und so weiter
Sowohl der Vorwahlkampf der Demokraten, wie auch der eigentliche Wahlkampf gegen Donald Trump, waren von Vorgängen begleitet, die Einblicke in...
mehr ≫
Gender-Mainstreaming und die andere Gesellschaft
Zeitgeist
In den 60ern wurden an Bürgern und Parlamenten vorbei die Weichen für eine neue Entwicklung gestellt zur Spaltung der Gesellschaft...
mehr ≫
Change Management
Emotionale Intelligenz
Europa war führend durch Fortschritt, wandelte sich fortwährend in der Renaissance, Reformation und Aufklärung. Und nun? Meinen wir ernsthaft, wir...
mehr ≫
Erbschaftsteuer Flat-Rate
Keine Wahl
Die Parteien wollen es sich mit einer Mogelpackung einfach bei der Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen machen. Die Zeche zahlt...
mehr ≫
Erdogan, DITIB und die Bundesregierung
Verrat an der deutschen Demokratie
Der Lieblings-Islamverband der Politik, die DITIB, wirkt mit Stasi-Methoden als Ersatz-Geheimdienst Erdogans in Deutschland: Um hiesige Gegner der Regierungspartei AKP...
mehr ≫
Politaktivisten der Kirchenjugend: Wenn Gender wichtiger ist als Jesus
Politik statt Religion
Das Christliche sucht man im Ökumenischen Sozialwort der Jugend vergebens: kein Unterschied zu den sozialpolitischen Thesen eines x-beliebigen Parteiprogramms. So...
mehr ≫
Wahlsonntag: Medien wieder pro Merkel?
Schleswig-Holstein
Warum signalisieren SPD-freundliche Medien vor dem Endspurt, dass Schulz es doch nicht packt, nachdem sie seit dessen Nominierung voll ins...
mehr ≫
Wirr in NRW – die Hannelore & Armin Show
TV-"Duell"
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber uns're "Hanni" nicht. Nirgendwo werden so viele Polizisten attackiert, wird so viel Geld ausgegeben....
mehr ≫
Ich habe Angst
Freispruch im Mordfall Niklas P.
Ja, ich habe Angst. Weil ich und andere über diese Probleme schreiben und sich nichts ändert. Weil ich sagen kann,...
mehr ≫
FDP: eine Partei, die nicht rechnen kann
Das Steuerprogramm der FDP
Das Steuerprogramm der FDP ist eine Mogelpackung. Die Obergrenze soll nur für direkte Steuern gelten (dazu zählen insbesondere Einkommen- und...
mehr ≫