Wie wenige Historiker seines Ranges mischt sich Michael Wolffsohn in aktuelle Debatten ein. Ein Gespräch zum 70. Geburtstag über Glück...
mehr ≫
Grundsatzfehler der deutschen Einwanderungsdebatte
Falsche Weichenstellung
Verspielt Deutschland seine traditionellen Stärken, so wird dieses Land letztlich auch seine Anziehungskraft auf die Fachkräfte Ost- und Südeuropas und...
mehr ≫
Grüne Zehn Punkte – ab ins Politik-Nirwana
Ein wenig Polemik muss sein
Ihr, liebe Grüne, wart und bleibt die Vorschreib-Partei. Ihr wollt den Menschen vorschreiben, wie sie zu leben haben – so...
mehr ≫
Leserkommentare zu Köln: Muslime demonstrieren nicht gegen Terror
Leserkommentare
Aus den Leserkommentaren zu "Muslime demonstrieren nicht gegen den Terror" eine kleine Auswahl.
mehr ≫
Helmut Kohl: Gespräche mit dem Schleusenwärter
Eine Auswahl von Leserkommentaren
Viele wählten ihn, wenige mochten ihn, aber kaum jemand der heute über 45 Jahre alt ist, kann von sich sagen,...
mehr ≫
Köln: Muslime demonstrieren nicht gegen Terror
Medienphänomen statt Massendemonstration
Es war eher eine Funktionärsversammlung in eigener Sache statt Demonstration: Die Aktion "#NichtMitUns - Muslime demonstrieren gegen Gewalt und Terror"...
mehr ≫
Schafft es Maas’ Zensurgesetz noch vor der Sommerpause?
Anhörung im Bundestag
Am kommenden Montag findet vor dem Rechtsausschuss des Bundestages eine Anhörung zum NetzDG statt. Joachim Steinhöfel schickt allen Abgeordneten im...
mehr ≫
Der TÜV, die Sandra und die grünen Elektronen
Anschein-TÜV?
Über irreführende Werbung, wenn die Stadtwerke Rostock mit dem TÜV Siegel werben, ihr Ökostrom komme gänzlich ohne Anteile an Strom...
mehr ≫
Merkels Afrika-Plan wird scheitern
Ahnungslos oder irreführend
Demokratie kann ebenso wenig exportiert werden wie Marktwirtschaft – die vergeblichen Versuche der USA, die in Ländern wie dem Irak...
mehr ≫
Ein Happy Birthday für die 68iger
Sie verdankten ihr Freiheit denen, die sie hassten
Unter dem Titel: „Das wahre Erbe von 68“ verspricht die „Die Zeit“ eine 4-teilige Serie. Wer auf der anderen Seite...
mehr ≫
Qatar – War es mal wieder Putin?
Zocken um Gas, Zucker, Fussball
Rätselraten um die Politik der Golfstaaten: Wer ist der wahre Bösewicht und welche Rolle spielen Russland, Iran und USA im...
mehr ≫
Leitkultur: Nicht mehr vereinbar
Wo sind die Advokaten der Gleichberechtigung?
Ein Gerichtsurteil zum fast tödlichen Ausgang der "Lösung" eines orientalischen Ehekonflikts als Anschauungsunterricht zum Thema Leitkultur.
mehr ≫
Demografischer Wandel und Armutsmigration
Das Gespenst der Überalterung
Die derzeitigen Migranten sind eine neue Kategorie, die Gunnar Heinsohn "Versorgungssuchende" nennt und die dem vielversprechendsten Sozialsystem folgen. Bevölkerungsrückgang hat...
mehr ≫
London: Islamistische Tournee des Terrors
Anschläge in London
Nicht "Rock am Ring", sondern London. Wie sagte doch Londons Bürgermeister Sadiq Khan: "Terror gehört zum Leben in der Großstadt."...
mehr ≫
L&M Zigaretten – People are boring unless you know them
Konsumphilosophie à gogo 7
Statt über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu informieren, verbreitet die moderne, die prämierte Werbung „ästhetische Impulse“ oder schlichtweg in...
mehr ≫
Gender im fortgeschrittenen Stadium
Ausgesprochen unaussprechlich
Während die Sprachvergewaltigung im Namen der sogenannten Gender-Gerechtigkeit Blüten treibt, wird von immer mehr öffentlichen Stellen in immer trivialeren Zusammenhängen...
mehr ≫
Hannah Arendt contra Wladimir Putin
WIR und die ANDEREN
Wie schon mal gegen Ende der 1920er nach der Weltwirtschaftskrise breiten sich Zweifel und Ratlosigkeit aus. Ihre sichtbaren Folgen sind...
mehr ≫
Deutschland – das Land der Oberlehrer?
Die unermüdlichen Trump-Kritiker sind im Moment wieder durchgängig auf allen Kanälen und in allen Publikationen hoch aktiv. Eine Medienkanonade mit...
mehr ≫
Konsumphilosophie à gogo 6 – Radical Mainstream
Marketing´ mal ganz allgemein
6.000 Jahre lang glaubte der Mensch an Ewigkeit und höhere Instanzen. Heute glaubt er an's aktuelle Update seines iphones. Er...
mehr ≫
Grüne Geburtsfehler
Fortschrittsangst führt irre
Gegen Massentierhaltung und Großschlachthöfe kommt gut an - verbunden mit der Freude, dass wieder Wölfe unsere Natur in den guten...
mehr ≫