<
>
Wird geladen...
Freiburg – ein Jahr danach, der Prozess und die Chronologie des Versagens
Meinungen

Freiburg – ein Jahr danach, der Prozess und die Chronologie des Versagens

Nach einem Jahr
Es verändert sich viel in Freiburg. »Die Unbekümmertheit ist weg!« stellt der Polizeipräsident fest; der grüne Oberbürgermeister Dieter Salomon: »Die...
mehr ≫
Die linke Hegemonie ist am Ende
Meinungen

Die linke Hegemonie ist am Ende

Inhaltlich entkernt
Der Kampf der Linken verkommt zu einem reinen Kampf gegen den politisch Andersdenkenden. Inhaltlich nahezu vollkommen entkernt, hat man etwas...
mehr ≫
Dort hinschauen, wo die Welt in Ordnung scheint
Meinungen

Dort hinschauen, wo die Welt in Ordnung scheint

Nein, sie haben es noch nicht geschafft: Deutschland geht es gut. Im Land der Trotzköpfchen wissen die Bürger sich zu...
mehr ≫
Nicht-binär-Personen, die die Welt nicht verstehen
Meinungen

Nicht-binär-Personen, die die Welt nicht verstehen

#Kartoffelwochen
Wenn der Zuzug aus stockkonservativen und zum großen Teil patriarchischen Kulturen sich in dieser Stärke fortsetzt, werden sich die Nicht-binär-Personen...
mehr ≫
Die Stunde der Wiesel
Meinungen

Die Stunde der Wiesel

ultra-vires non obligat
Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner verzweifelten Navigation zwischen Skylla und Charybdis eine funktionierende Ultra-Vires-Kontrolle mit seiner gelieferten Urteilsbegründung praktisch abgeschafft...
mehr ≫
Informationen für Deutschland, IFD
Meinungen

Informationen für Deutschland, IFD

IFD statt AfD?
Der mutige Kampf von vier (oder fünf) Studenten „im Großraum Berlin als erster Versuch zur Umsetzung des Ansatzes „zur Förderung...
mehr ≫
Soziales als Hauptthema der neuen Regierung?!
Meinungen

Soziales als Hauptthema der neuen Regierung?!

Jamaika-Sondierungen:
Absurd: Eben hat die SPD ihren Wahlkampf mit „sozialer Gerechtigkeit“ haushoch verloren und jetzt erklären Vertreter von CDU und Grünen,...
mehr ≫
Joseph Martin Fischer: OMG
Meinungen

Joseph Martin Fischer: OMG

SPIEGEL-Interview
Im SPIEGEL-Interview mit Joschka Fischer sieht dieser die AfD in der Tradition der NSDAP. Seine Diagnose: Die „Nazi-Opas“ sind wieder...
mehr ≫
Rechtssystem in Berlin zusammengebrochen
Meinungen

Rechtssystem in Berlin zusammengebrochen

Staatsanwälte: „Wir sind am Ende“
Das Rechtssystem in Berlin ist zusammengebrochen. Richter und Staatsanwälte schlagen Alarm. Doch die rot-rot-grüne Regierung beschäftigt sich lieber mit Problemen...
mehr ≫
Frontalangriff von Heiko Maas auf die Meinungsfreiheit korrigieren
Meinungen

Frontalangriff von Heiko Maas auf die Meinungsfreiheit korrigieren

Netzwerkdurchsetzungsgesetz
Seit 1. Oktober gilt das von Heiko Maas (SPD) durch den Bundestag gepeitschte Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Was angeblich gegen „Hass und Hetze“...
mehr ≫
Macrons EU-Visionen: Wo bleibt die deutsche Stimme?
Meinungen

Macrons EU-Visionen: Wo bleibt die deutsche Stimme?

Was Macron wirklich will
Welch´ein Jubel um jedes Wort des französischen Präsidenten Macron. Dabei zeigt ein zweiter Blick: Mit aufgesetzter Euro-Phorie versucht er die...
mehr ≫
Die neue Bourgoisie der linken Gewinner der Globalisierung
Meinungen

Die neue Bourgoisie der linken Gewinner der Globalisierung

Niedergang der Sozialdemokratie
Die SPD und ihre linken Schwesterparteien haben ihre Wählerklientel aus den Augen verloren, die die Zeche der Massenmigration bezahlen -...
mehr ≫
Der CDU-„General“ als CDU-Generalsymptom
Meinungen

Der CDU-„General“ als CDU-Generalsymptom

Das Märchen einer möglichen Symptomtherapie
Tauber ist ein Symptom. Das steht aber bekanntermaßen immer für etwas anderes, Dahintersteckendes. Deshalb ist es mit einer Symptomtherapie namens...
mehr ≫
Wer nichts zu melden hat, meldet sich zu Wort
Meinungen

Wer nichts zu melden hat, meldet sich zu Wort

Jamaika-Sondierungen
Politiker, die in ihren Parteien sonst nichts mehr zu melden haben, melden sich umso lauter vor den Jamaika-Sondierungen zu Wort....
mehr ≫
Sawsan Chebli: War es doch ganz anders?
Meinungen

Sawsan Chebli: War es doch ganz anders?

Inszenierte Betroffenheit
Sawsan Chebli fühlte sich weniger als Frau sexistisch betroffen als vom Nichterkennen als Staatssekretärin, von der Missachtung als Obrigkeit.
mehr ≫
CSU in die Opposition
Meinungen

CSU in die Opposition

Den Tisch umwerfen
Frank Underwood aus der vielgelobten TV-Serie „House of Cards“ brachte es einmal so schön auf den Punkt: Wenn dir nicht...
mehr ≫
Wahlanalysen – „Es ist die Flüchtlingspolitik, Dummkopf!“
Meinungen

Wahlanalysen – „Es ist die Flüchtlingspolitik, Dummkopf!“

Realitätsverweigerung
Die Frage der Zuwanderung überlagert alles – komplizierte „Wahlanalysen“ verdecken nur diese simple Wahrheit.
mehr ≫
Feminismus in der Sackgasse
Meinungen

Feminismus in der Sackgasse

Einfach nur nett
Eine Staatssekretärin unter Schock! Nein, sie wurde nicht überfallen, beleidigt oder auf der Könne Domplatte begrapscht. Ihr wurden Komplimente dargebracht....
mehr ≫
Kubicki stellt Hürden auf, die keine sind
Meinungen

Kubicki stellt Hürden auf, die keine sind

Jamaika
Der FDP-Vize wirft Nebelkerzen, wenn er die größten Meinungsverschiedenheiten in der Migrationspolitik zur CSU ausmacht.
mehr ≫
Lehren aus Österreich – Wer wird der deutsche Kurz?
Meinungen

Lehren aus Österreich – Wer wird der deutsche Kurz?

Nach der Wahl
Die Österreich-Wahl widerlegt die These, ein Aufgreifen jener Themen, die Protestwähler bewegen, führe zu Stimmenverlusten.
mehr ≫