<
>
Wird geladen...
America: President Trump on the National Security Strategy
Meinungen

America: President Trump on the National Security Strategy

December 18, 2017
Trumps Rede im Original, ohne Applaus und Dankeschöns. Eine Übersetzung würde zu viel Wirkung wegnehmen. Ein Zentralsatz: Our leaders engaged...
mehr ≫
Gabriel will Bürgern ihre Sorgen abkaufen
Meinungen

Gabriel will Bürgern ihre Sorgen abkaufen

Kommunen für Flüchtlingsaufnahme belohnen?
Nach Sigmar Gabriel (SPD) sollen die Kommunen künftig selbst entscheiden, wie viele Flüchtlinge sie aufnehmen. Die Kosten für die Integration...
mehr ≫
Säkularisierung von Kirche und Sakralisierung von Politik
Meinungen

Säkularisierung von Kirche und Sakralisierung von Politik

Katholische Jugend?
Bei der „MobCologne“ des BDKJ in Köln 2007 hieß es, „Jesus war der erste Antifaschist“, da fehlt nur noch der...
mehr ≫
Katalonien: Demokratie für Fortgeschrittene
Meinungen

Katalonien: Demokratie für Fortgeschrittene

Madrid verkalkulierte sich
Katalonien bleibt auch nach den Wahlen ein Problem für Spanien. Die Separatisten haben die absolute Mehrheit im Parlament, wenn auch...
mehr ≫
Heinrich Heine: Einheit und Zensur
Meinungen

Heinrich Heine: Einheit und Zensur

Zensur
Heinrich Heine kommentiert das NetzDG und die EU schon in Deutschland ein Wintermärchen Caput II..
mehr ≫
Ein Jahr nach Breitscheidplatz-Terror: Welche Schuld trägt Merkel?
Meinungen

Ein Jahr nach Breitscheidplatz-Terror: Welche Schuld trägt Merkel?

Besser differenzieren
Anlässlich des Jahrestages des Terroranschlags wird wieder kontrovers diskutiert, ob Angela Merkel Verantwortung trägt. Eine Diskussion, in der leider Zwischentöne...
mehr ≫
Breitscheidplatz – 19. Dezember 2017
Meinungen

Breitscheidplatz – 19. Dezember 2017

Frohe Weihnachten?
Wasserwerfer, Absperrungen, Poller hinter Weihnachtsbäumen, Krankenwagen, offensichtliche Zivilfahnder, traurige Gesichter, schlimme Erinnerungen. Über Polizei-Mannschaftswagen Lichter mit dem Wort „Weihnachtsmarkt“.
mehr ≫
Warum geht es den Menschen in Chile besser als in Venezuela?
Meinungen

Warum geht es den Menschen in Chile besser als in Venezuela?

Piñera siegt in Chile
Chiles ehemaliger Staatschef Sebastián Piñera, ein glühender Marktwirtschaftler, hat die Präsidentschaftswahl in seinem Land gewonnen und kehrt ins höchste Staatsamt...
mehr ≫
Die „Bürgerversicherung“ ist pure Ideologie
Meinungen

Die „Bürgerversicherung“ ist pure Ideologie

Spiegel im Spiegel
Ein SPIEGEL–Bericht zeigt, dass das „ideologisch aufgeladene Projekt“ der sogenannten Bürgerversicherung kein einziges Problem löst, aber viele mit sich bringt.
mehr ≫
Gabriel fordert Neuaufstellung der SPD
Meinungen

Gabriel fordert Neuaufstellung der SPD

Niedergang der Sozialdemokratie
Die Situationsanalyse ist stimmig, der Lösungsvorschlag nicht. Die Antithese zur neo-liberalen Postmoderne ist jedenfalls nicht ein noch stärkerer „Kosmopolitismus“, sondern...
mehr ≫
Es gibt sie – die nach unten offene Richterskala in Sachen Geschmack
Meinungen

Es gibt sie – die nach unten offene Richterskala in Sachen Geschmack

NO ETHICS WITHOUT AESTHETICS
Seit fünf Jahren CDU-Mitglied und jetzt gekreuzigte Schauspielerin.
mehr ≫
Große Koalition: Nichts kommt den Bürger teurer
Meinungen

Große Koalition: Nichts kommt den Bürger teurer

CDU/SPD: GroKo des Sozialismus
Die verbreitete Annahme, dass die CDU für mehr Eigenverantwortung und geringere Steuer- und Abgabenbelastung stehe, ist falsch. Keine Partei belastet...
mehr ≫
Sahra Wagenknecht – Nicht kollektivfähig
Meinungen

Sahra Wagenknecht – Nicht kollektivfähig

PORTRÄT
CSU-Urgestein Peter Gauweiler nennt Sahra Wagenknecht eine „im positiven Sinne bürgerliche Erscheinung“. Wagenknecht, Co-Fraktionsvorsitzende der Linken, fasziniert das bürgerliche Publikum...
mehr ≫
B.Z.-Titel: „Das ist nicht unser Berlin“
Meinungen

B.Z.-Titel: „Das ist nicht unser Berlin“

Kommentar
Dass ihr es mit "ist nicht unser" wieder einmal damit wegschiebt, von euch weist, das offenbart, dass ihr immer noch...
mehr ≫
FDP beantragt Aufhebung des NetzDG
Meinungen

FDP beantragt Aufhebung des NetzDG

Gutes Signal
Nun tut die FDP, was Christian Lindner zum NetzDG versprach. Da ist es angebracht zu sagen: Respekt.
mehr ≫
Griechenlands und Portugals Sozialisten brennen für GroKo
Meinungen

Griechenlands und Portugals Sozialisten brennen für GroKo

„Europaweite Arbeitslosenversicherung“:
Die sozialistischen Politiker Augusto Santos Silva (Portugal) und Alexis Tsipras (Griechenland) betteln die SPD-Genossen an, eine GroKo bilden – damit...
mehr ≫
Warum spricht Schulz von den „Vereinigten Staaten von Europa“?
Meinungen

Warum spricht Schulz von den „Vereinigten Staaten von Europa“?

Macron kam nur bis Würselen
Alle reiben sich die Augen: Was bringt SPD-Chef Martin Schulz dazu, von den „Vereinigten Staaten von Europa“ zu fabulieren, die...
mehr ≫
Voßkuhle und der Populismus
Meinungen

Voßkuhle und der Populismus

Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts Voßkuhle konstruiert eine Definition, mit der man politisch Andersdenkende als „verfassungsfeindlich“ abkanzlen kann: Will er Die...
mehr ≫
Zweiklassenmedizin – sozial ungerecht?
Meinungen

Zweiklassenmedizin – sozial ungerecht?

Bürgerversicherung
Die SPD hat die Einführung einer einheitlichen Zwangsversicherung für alle - „Bürgerversicherung“ - zum zentralen Punkt für mögliche Koalitionsverhandlungen gemacht...
mehr ≫
So weit ist die SPD nach links gerückt
Meinungen

So weit ist die SPD nach links gerückt

0,0% Schröder und Agenda 2010?
Der Anteil derjenigen, die marktwirtschaftliche Positionen in der SPD vertreten, scheint auf 0,0 Prozent gesunken zu sein. So scheint es...
mehr ≫