<
>
Wird geladen...
Arm und Reich, DIW, die nächste: Armselig
Meinungen

Arm und Reich, DIW, die nächste: Armselig

Und wieder das DIW
Was hat eine Untersuchung von Einkommen über 140 Jahre – oder auch nur von 1960 bis heute – für einen...
mehr ≫
Kardinal Woelki nimmt sich der Wohnungsnot an
Meinungen

Kardinal Woelki nimmt sich der Wohnungsnot an

Pharisäer
Kardinal Woelki klagt über die "menschenverachtende" Lage, aber hortet selbst Milliarden.
mehr ≫
So einfach macht es Kubicki der AfD
Meinungen

So einfach macht es Kubicki der AfD

Streitgespräch mit Gauland in FAZ
Wolfgang Kubicki (FDP) führt ein Streitgespräch mit Alexander Gauland (AfD) in der gestrigen FAZ-Ausgabe – und macht es Gauland dabei...
mehr ≫
Erdogan: Krieg gegen die Kurden, Einmarsch in Syrien und Türsteher für Merkel?
Meinungen

Erdogan: Krieg gegen die Kurden, Einmarsch in Syrien und Türsteher für Merkel?

Wie geht das zusammen?
Wie schmutzig muss die Arbeit sein, die die türkische Regierung für Deutschland macht, dass sich die deutsche Regierung derart vorführen...
mehr ≫
Cottbus: Gewaltausbruch im Schmelztiegel
Meinungen

Cottbus: Gewaltausbruch im Schmelztiegel

Eine Stadt in Aufruhr
Die Stadt im Osten zeigt deutlich, dass Wegschauen vor der Wirklichkeit und Weglaufen vor wirksamen Maßnahmen des Rechtsstaats alles nur...
mehr ≫
SPD-Parteitag: Andrea Nahles fügt sich den Realitäten
Meinungen

SPD-Parteitag: Andrea Nahles fügt sich den Realitäten

Gesamtbetriebsrat statt Partei
Andrea Nahles bleute den Delegierten mit großer Emphase ein, sie wolle "was Großes im Kleinen sehen". Sie empfahl ihrer Partei...
mehr ≫
SPD-Parteitag: Ohrfeige für Schulz – 44% gegen GroKo
Meinungen

SPD-Parteitag: Ohrfeige für Schulz – 44% gegen GroKo

Niederlage
Der SPD-Parteitag hat den Weg zu Koalitionsverhandlungen freigegeben - aber nur knapp. Es gab jede Menge scharfe Kritik an der...
mehr ≫
Die Krise der Parteiendemokratie und der Abstiegskampf der SPD
Meinungen

Die Krise der Parteiendemokratie und der Abstiegskampf der SPD

Abwärts geht's leichter
Ein Vorschlag für mehr Ehrlichkeit in der Eurokrise – oder wie die SPD vielleicht von den Toten wieder auferstehen könnte.
mehr ≫
Kurz und Trittin bei Maischberger – Auf der Anklagebank
Meinungen

Kurz und Trittin bei Maischberger – Auf der Anklagebank

Einseitiger geht's nicht
Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz musste sich bei Maischberger viele Fragen zur Vergangenheit seines Koalitionspartners gefallen lassen.
mehr ≫
Der alte Maoist und der Mercedes
Meinungen

Der alte Maoist und der Mercedes

Größenwahn oder nur peinlich?
Habt Mitleid mit dem Fahrer einer S-Klasse von Mercedes! Auch das größte (räumlich) und teuerste (in diesem Fall für den...
mehr ≫
Nicht Spekulanten sind das Problem, sondern Zentralbanken
Meinungen

Nicht Spekulanten sind das Problem, sondern Zentralbanken

Blasen-Ökonomie
Spekulanten sind das moderne Monster Godzilla. Dabei sind sie eher die, die Probleme sichtbar machen. Die Zentralbanken im Kampf gegen...
mehr ≫
Der Unsinn mit dem (Un)wort des Jahres
Meinungen

Der Unsinn mit dem (Un)wort des Jahres

Unwort, ein Unding
Das „Unwort des Jahres“ 2017 ist „alternative Fakten“. Verkündete die Jury um Linguistik-Professorin Nina Janich. Mit „Sprachwissenschaft“, wie Medien unkritisch...
mehr ≫
Aufbruch in keine neue Zukunft der EU
Meinungen

Aufbruch in keine neue Zukunft der EU

Von Sofia bis Berlin
Bulgarien und Rumänien sollen der Euro-Zone beitreten; bockige Länder wie Polen, Tschechien und Ungarn ausgegrenzt werden. Die Europapolitik steht am...
mehr ≫
Das Auswärtige Amt vergreift sich im Ton
Meinungen

Das Auswärtige Amt vergreift sich im Ton

Diese Neutralität ist Parteinahme
Das Auswärtige Amt rief „alle Seiten“ und somit ausdrücklich auch die Seite des Opfers auf, „aktiv zur Deeskalation“ beizutragen. So...
mehr ≫
„Obergrenze“: SPD und CSU deuten Papier entgegengesetzt
Meinungen

„Obergrenze“: SPD und CSU deuten Papier entgegengesetzt

Über den SPD-Parteitag hinwegschummeln
Das Sondierungspapier enthält zahlreiche Formulierungen, unter denen sich jeder vorstellen kann, was er will – vielleicht auch gar nichts. Ein...
mehr ≫
Der blinde Staat gegen den Hornisten Rudolf Diebetsberger
Meinungen

Der blinde Staat gegen den Hornisten Rudolf Diebetsberger

Stuttgarter Justizskandal
Die traurigen Überbleibsel des Rechtstaates üben Gewalt am falschen Platz gegen einen einzigen Musiker, der Spenden erspielt, um Kindern zu...
mehr ≫
Bertelsmann-Stiftung trommelt mit manipulierter Umfrage für Schulzens EU
Meinungen

Bertelsmann-Stiftung trommelt mit manipulierter Umfrage für Schulzens EU

Umfragen, die die Antwort schon kennen
Es ist schon ein Kreuz mit der Bertelsmann-Stiftung: Ihre Umfragen werden von den Medien blind gedruckt oder gesendet - und...
mehr ≫
Arme SPD:  Schmerz über unerfüllte Neidforderungen
Meinungen

Arme SPD: Schmerz über unerfüllte Neidforderungen

Gefühlte Gerechtigkeit
60 inhaltliche Punkte in den Sondierungen oder 80 Prozent ihrer Forderungen durchgesetzt zu haben, beansprucht die SPD-Führung. Aber es rumort...
mehr ≫
Groko-Sondierung zum Wohnungsbau: „Warum zu wenig gebaut wird“
Meinungen

Groko-Sondierung zum Wohnungsbau: „Warum zu wenig gebaut wird“

Politik und Behörden blockieren
Die Groko will 1,5 Millionen Wohnungen bauen lassen. Bauland soll mobilisiert, der Soziale Wohnungsbau gefördert werden, die Mietpreisbremse schärfer greifen,...
mehr ≫
Der Choral „Grundsatzpositionen und Lösungsvorschläge zur Asyl-Problematik“ schallt aus der Union
Meinungen

Der Choral „Grundsatzpositionen und Lösungsvorschläge zur Asyl-Problematik“ schallt aus der Union

Nur als ob
Die Liste der Kompromiss-Papiere ist so lang wie die der nicht verwirklichten Pläne und Absichtserklärungen: alles nur Futter für's Volk?
mehr ≫