Eine Verfassungsrichterin, die sich offen zur kulturmarxistischen Unterwanderung der Gesellschaft bekennt? Die Union scheint nicht begriffen zu haben, was mit...
mehr ≫
Ann-Katrin Kaufhold: Eine klimabewegte Kulturmarxistin als Verfassungsrichterin?
SPD-Richterkandidatin untragbar
Woke ist vorbei – es lebe die Normalität
"Woke's dead"
Männer in Bikinis, Männer in Stöckelschuhen und Unterwäsche: Transaktivisten hatten Unternehmen davon überzeugt, dass man den Kunden in erster Linie...
mehr ≫
Simsalabim, dreimal „Weißer Riese“ … weg ist das Problem! (nicht)
3. Komplex gesprengt
Wie die Stadt Duisburg meint, ihre Integrationsprobleme mit einem Dreifach-Wumms - der geplanten Sprengung des dritten Hochhauskomplexes der berüchtigten "Weißen...
mehr ≫
Dinge, die gut laufen: Wählerbetrug, Steuerverschwendung, Realitätsflucht
Jubelwochen wie in totalitären Regimen
Das ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel geriet zur orchestrierten Störaktion – geduldet von Polizei und Sender. Eine Debatte über den Skandal?...
mehr ≫
Faeser nahm offenbar Einfluss auf Zeitpunkt der AfD-Einstufung
Verfassungsschutz auf Zuruf
Die Wahrheit holt Faeser wieder einmal ein: Die Veröffentlichung des AfD-Gutachtens wurde politisch angeordnet – gezielt vor dem Regierungswechsel. Interne...
mehr ≫
Verfassungsrichterin für ein anderes System: Was Kaufhold in ihren Gutachten fordert
Enteignung und keine Wahlen
Ann-Katrin Kaufhold, rot-rot-grüne-Wunschkandidatin für das höchste Gericht, fällt nicht nur durch juristische Gutachten zur Enteignung und Klimapolitik auf, sie denkt...
mehr ≫
Zynisch, abgehoben und unersättlich: Von einer entgrenzten Staatsaristokratie
Während die Politik mit überdimensionierten Schuldenprogrammen aus dem Vollen schöpft, empfiehlt sie dem Bürger Austerität. Der immer dreistere Griff in...
mehr ≫
Hakenkreuz malen, Rücktritt: Wenn der antifaschistische Eifer aus dem Ruder läuft
SPD-Vize brennt die Sicherung durch
Große Aufregung: Ein Hakenkreuz auf einem Stimmzettel im Landtag von Baden-Württemberg. Der Urheber: ein SPD-Abgeordneter. Daniel Born, bis dahin Vizepräsident...
mehr ≫
Eklat im Bayerischen Landtag: Generalabrechnung statt Worthülsen
Aigner gegen Ebner-Steiner
Statt netter Worte zum Beginn der Sommerpause redete die Vorsitzende der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag Tacheles – sehr zum Missfallen...
mehr ≫
Die Zerstörung der freien Presse – Russland als warnendes Beispiel
Mit fingierten Vorwürfen gegen Pressefreiheit
Kritische Medien stören mächtige Politiker. Wie in Russland gegen sie vorgegangen wurde, beschreibt Dmitry Glukhovsky in seinem "Tagebuch des Untergangs"....
mehr ≫
Freispruch für El Hotzo: Wenn Hass plötzlich als Satire gilt
Gesinnungsjustiz
Rede- und Meinungsfreiheit werden in Deutschland und der EU zunehmend eingeschränkt. Insofern wäre der Freispruch Sebastian Hotz’ für einen wenn...
mehr ≫
Bei der Richterinnenwahl sucht die CSU den Ausgang, die CDU die Hintertür
Richterwahl: Kippt die Union?
Während die CSU bereit ist, das gesamte Personalpaket für das Bundesverfassungsgericht zu kippen, setzt sie auf neue Vorschläge. Derweil erwägt...
mehr ≫
Das Monster „Bundesagentur für Arbeit“: Immer weniger Vermittlungen in echte Jobs
Teuer und ineffektiv
Trotz Milliardenbudgets und Zehntausender Beschäftigter vermittelt die Bundesagentur für Arbeit kaum noch Jobs. Die Behörde dient offenbar mehr sich selbst...
mehr ≫
Historikerverband fordert Anti-Fake-News-Fortbildung für Lehrer
Stromlinienförmige Wissenschaft
Die Wissenschaft als willfähriger Gehilfe der Ideologie: Der deutsche Historikerverband VHD will, dass sich Lehrer gegen "Fake News" fortbilden. Angesichts...
mehr ≫
Schleswig-Holstein geht voran beim Plündern der Rentenkasse
„Entlastung des Haushalts“
Schleswig-Holstein macht vor, was bald bundesweit Schule machen könnte. Statt dringende Reformen anzugehen, werden Rücklagen geplündert. Nachhaltig ist für das...
mehr ≫
Leserstimmen: ARD-Sommerinterview, das alles zerstörte – nur nicht Weidel
Eine ÖRR-Sommerprovokation
Beim Eintauchen in die empörten Leser-Kommentare wird offenkundig, welch gesteigerte Antipathie, welcher Zorn, welch dringender Wunsch nach Abschaffung der Öffentlich-Rechtlichen...
mehr ≫
Steinmeier zieht für mehr als 200 Millionen Euro vorläufig um
TE schlägt Alternativen vor
Das Schloss Bellevue muss renoviert werden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier will während der Arbeiten ein Provisorium beziehen, für dessen Bau der...
mehr ≫
80.000 zusätzliche Soldaten für die Bundeswehr
Unlösbare Aufgabe für Pistorius
Pistorius will aufrüsten, die Bundeswehr auch personell aufstocken. Doch er steht vor zahlreichen Herausforderungen, nicht nur praktischer Art: Bereits innerparteilisch...
mehr ≫
Grundrechte entziehen, Verbände verbieten: CDU-Badenbergs Fahrplan gegen die AfD
"UnsereDemokratie"-Vertreter at work
Ein bundesweites Verbot der AfD hält Felor Badenberg für schwer durchsetzbar. Stattdessen bringt die CDU-Politikerin das Verbot einzelner Landesverbände ins...
mehr ≫
Brüssels Megalomanie fordert ihren Tribut
450-Milliarden-“Demokratieabgabe“
Politischer Zentralismus ist nicht zum Nulltarif zu haben. Auf dem Weg zu den Vereinigten Staaten von Europa verrennt sich Brüssel...
mehr ≫