<
>
Wird geladen...
Spahn und Lauterbach verjubeln die Beiträge der Kassenpatienten
Meinungen

Spahn und Lauterbach verjubeln die Beiträge der Kassenpatienten

Sie prügeln sich ums Geld
Die Beiträge für die Krankenkassen steigen und steigen. Zum 1. April gab es den nächsten Erhöhungsschub. Verantwortliche Politiker wie Jens...
mehr ≫
Franziska Brantner schweigt zu ihrem „Verbrechen“
Meinungen

Franziska Brantner schweigt zu ihrem „Verbrechen“

Offener Brief an Vorsitzende der Grünen
Franziska Brantner hat in Rheinland-Pfalz 2011 das gleiche „Verbrechen“ begangen, für das Marine Le Pen von der Politik ausgeschlossen wird....
mehr ≫
Jetzt steht ein „Notfallkredit für die Geflüchtetenkosten“ an
Meinungen

Jetzt steht ein „Notfallkredit für die Geflüchtetenkosten“ an

Außer Schulden funktioniert in Berlin nichts
Die Kosten für Migration gehen in Berlin durch die Decke. Das Land, größter Nutznießer des Länderfinanzausgleichs, denkt jetzt über Notfallkredite...
mehr ≫
„Wir retten Friedrich Merz nicht“
Meinungen

„Wir retten Friedrich Merz nicht“

Wie verhält sich die AfD?
Wie verhält sich die AfD, wenn der CDU-Vorsitzende bei der Kanzlerwahl scheitert, was, wenn die Koalition zerbricht? Hilfe würde sie...
mehr ≫
BAMF-Chef Sommer für eine radikale Reform des Asylrechts
Meinungen

BAMF-Chef Sommer für eine radikale Reform des Asylrechts

Ein amtierender Bundesbehördenchef spricht Klartext – und sofort brüllen SPD und Medien Zeter und Mordio. Mit seiner schonungslosen Kritik am...
mehr ≫
Tatwaffe Wahlkreismitarbeiter: Aus dem absurden Treiben eines absurden Jobs
Meinungen

Tatwaffe Wahlkreismitarbeiter: Aus dem absurden Treiben eines absurden Jobs

Verurteilung Marine Le Pens
Ihre staatlich finanzierten Mitarbeiter sollen die Abgeordneten des Bundestags wissenschaftlich beraten. So die Idee. Doch oft werden sie zweckentfremdet. Etwa...
mehr ≫
Wie die neue Koalition Grundgesetz-Artikel 5 aushebelt
Meinungen

Wie die neue Koalition Grundgesetz-Artikel 5 aushebelt

Meinungsfreiheit und Informationsrecht
Die künftige Koalition mit SPD, CDU und CSU will die Grundrechte auf freie Rede und Informationszugang per Gesetz strangulieren. Was...
mehr ≫
„Freiheitsdienst“: Wie man mit einer Schnapsidee Schlagzeilen macht
Meinungen

„Freiheitsdienst“: Wie man mit einer Schnapsidee Schlagzeilen macht

Wehrpflicht light
Es gibt einen neuen Vorschlag, um der Bundeswehr Soldaten und der „Zivilgesellschaft“ helfende Hände zuzuführen. Der Vorschlag findet immer mehr...
mehr ≫
Mehrfachtäter begeht weitere schwere Straftat
Meinungen

Mehrfachtäter begeht weitere schwere Straftat

Warum nicht abgeschoben?
Im Wahlkampf sprach Merz entschlossen davon Straftäter abzuschieben. Nach der Wahl ist es still. Einmal eingereiste Gewalttäter haben nichts zu...
mehr ≫
Chefin der Grünen beging gleiches „Verbrechen“ wie Marine Le Pen
Meinungen

Chefin der Grünen beging gleiches „Verbrechen“ wie Marine Le Pen

Ausschaltung der Opposition durch Gerichte
Die Chefin der französischen Konservativen, Marine Le Pen, darf nicht zur Wahl antreten. Das gleiche Verbrechen wie sie beging auch...
mehr ≫
Impotenter Staat mit Omnipotenzanspruch
Meinungen

Impotenter Staat mit Omnipotenzanspruch

Politiker betrachten den Staat als allwissend und omnipotent. Tatsächlich ist er unwissend und impotent. Außer wenn es darum geht, Grundrechte...
mehr ≫
Die Union auf dem Weg zur Blockpartei
Meinungen

Die Union auf dem Weg zur Blockpartei

Konsultationsvereinbarung: Volkskammer 2.0
Die CDU reißt ihre Brandmauer nicht gegen die Ränder ein, sondern ausschließlich nach links – und macht sich zum Steigbügelhalter...
mehr ≫
Grüne: „Wissen, dass Erdbeben mit Klimakrise weiter zunehmen“
Meinungen

Grüne: „Wissen, dass Erdbeben mit Klimakrise weiter zunehmen“

Ökologismus
Nachdem die Linke marketingmäßig herausgefunden hat, dass Weltrettung erfolgreicher als Klassenkampf ist, wurde das linke Weltbild angepasst und modernisiert. Der...
mehr ≫
CDU hinter AfD: Das Unvermeidliche tritt nicht pünktlich, aber es trifft ein
Meinungen

CDU hinter AfD: Das Unvermeidliche tritt nicht pünktlich, aber es trifft ein

Fragile Berliner Republik
Die politische Mitte ist leer. Der Wähler hat nur noch zwischen den Grünen und Linken auf der einen und der...
mehr ≫
Immobiliensektor vor dem Kollaps: Unerwünschte Kettenreaktion durch das Sondervermögen
Meinungen

Immobiliensektor vor dem Kollaps: Unerwünschte Kettenreaktion durch das Sondervermögen

Bausektor droht Kollaps durch Sondervermögen
Das Sondervermögen wirkt schon, aber anders als gedacht. Es wird eine Kettenreaktion in Gang gesetzt werden, die schwer zu kontrollieren...
mehr ≫
Aus „Rampel“ wird bald „Hampel“ werden, und das Volk den Rappel kriegen
Meinungen

Aus „Rampel“ wird bald „Hampel“ werden, und das Volk den Rappel kriegen

TE-Leser über Fassungslosigkeit und Zorn
Den Gemütszustand, die Gefühle der TE-Leser, ihre Fassungslosigkeit, ihr Entsetzen, ihren Zorn stellt Barbara Goergen hier in einer ersten Sammlung...
mehr ≫
Die Papiere des Wahns
Meinungen

Die Papiere des Wahns

Koalitionsverhandlungen
Am Werk sind Amtsverwalter statt Staatslenker. Es soll alles nach Ordnung aussehen. Ordnungs- und Regelungswahn sind der Gendefekt der Deutschen....
mehr ≫
Baerbocks nächster Egotrip – auf dem UN-Catwalk
Meinungen

Baerbocks nächster Egotrip – auf dem UN-Catwalk

Union und SPD spielen mit
Die Nominierung Baerbocks für die „Wahl“ zur Präsidentin der UN-Generalversammlung sorgt weiter für Kritik: bei der Mehrheit der Deutschen und...
mehr ≫
Koalition will  Informationsfreiheitsgesetz abschaffen und Meinungszensur einführen
Meinungen

Koalition will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen und Meinungszensur einführen

Zurück in vordemokratische Zeiten
Die Koalition demonstriert Einigkeit bei der Einengung der verbliebenen Freiräume und den noch verblieben Handlungsspielräumen für Medien. Die Rampel plant...
mehr ≫
Friedrich Merz fehlt jeder strategische Weitblick
Meinungen

Friedrich Merz fehlt jeder strategische Weitblick

Koalitionsverhandlungen Union und SPD
Noch vor ihrem Antritt gibt die neue Regierung einen katastrophalen Eindruck ab. Wobei der Fisch vom Kopf stinkt: Friedrich Merz...
mehr ≫
1 22 23 24 25 26 355