<
>
Wird geladen...
Bis zur Selbstaufgabe: Wie Merz die SPD-Linken in der Koalition halten will
Meinungen

Bis zur Selbstaufgabe: Wie Merz die SPD-Linken in der Koalition halten will

Israel-Politik der Bundesregierung
Aus den Reihen der SPD mehren sich prominente Stimmen, die für eine Anerkennung des Staates Palästina einstehen. Das zeigt: Die...
mehr ≫
Bayern führt Wassercent ein
Meinungen

Bayern führt Wassercent ein

Der nächste Griff in die Tasche
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zieht die Öko-Karte. Ab 2026 wird es auch im Freistaat eine Abgabe auf die Entnahme von...
mehr ≫
Klima-Terroristen: Linke sind nicht nett
Meinungen

Klima-Terroristen: Linke sind nicht nett

Die Normalisierung von Extremismus
Linksextremismus als geringeres Übel – und irgendwie doch auch legitim. In Deutschland ist es vielerorts üblich, Gewalt zu verharmlosen, wenn...
mehr ≫
CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes
Meinungen

CDU, CSU und SPD scheitern an den Problemen des Landes

Friedrich Merz im Saarland
Friedrich Merz hat dem Saarland seinen Antrittsbesuch als Kanzler abgestattet. Nirgendwo sonst zeigen sich die Folgen der „Transformation“ der Wirtschaft...
mehr ≫
Strafunmündige Täter: Vergewaltiger, Totschläger, Erpresser
Meinungen

Strafunmündige Täter: Vergewaltiger, Totschläger, Erpresser

Schwerste Straftaten, keine Strafen
Schwere Straftaten durch nicht strafmündige Kinder bleiben auf einem hohen Niveau. Geschützt durch ihr Alter fühlen sich manche von ihnen...
mehr ≫
Brüssels Beutezug: EU-Kommission forciert neuen Abgabenhammer
Meinungen

Brüssels Beutezug: EU-Kommission forciert neuen Abgabenhammer

Fünf neue Steuern in der EU
Brüssel plant ein Steuerpaket mit fünf neuen Abgaben. Unternehmen würden mehr reguliert, Konsum weiter verteuert und die Bürokratie aufgebläht. Der...
mehr ≫
Arbeitsmarkt im Sinkflug: 171.000 Arbeitslose mehr
Meinungen

Arbeitsmarkt im Sinkflug: 171.000 Arbeitslose mehr

Politisches Versagen
Drei Millionen Arbeitslose. 171.000 mehr als im Vorjahresmonat. Das sind die Folgen jahrzehntelanger ideologisch motivierter Politik. Der Propagandabegriff Transformation bedeutet...
mehr ≫
Der woke Meltdown: Sind Jeans jetzt auch rechts?
Meinungen

Der woke Meltdown: Sind Jeans jetzt auch rechts?

Blonde Gene im Kulturkampf
Wegen einer Jeans-Werbung entzündet sich in den sozialen Medien ein Kulturkampf. Ein schlankes blondes Model? White Supremacy! Linke Woke weinen...
mehr ≫
Wie Merz und Klingbeil uns mit Schulden arm machen
Meinungen

Wie Merz und Klingbeil uns mit Schulden arm machen

Fossile Finanzpolitik
Die Wirtschaft stürzt ab, der Arbeitsmarkt kollabiert. Doch Schwarz-Rot gibt unverdrossen geliehenes Geld aus. So groß kann das Wirtschaftswachstum gar...
mehr ≫
Europäer klagen über Handelsdeal
Meinungen

Europäer klagen über Handelsdeal

Larmoyant und unbelehrbar
Auf den Schock folgt die Empörung. Die Europäer fühlen sich von Donald Trump über den Tisch gezogen. Der Handelsdeal offenbart...
mehr ≫
Blackout, Green Deal, Bürokratie: Firmen fliehen aus der EU
Meinungen

Blackout, Green Deal, Bürokratie: Firmen fliehen aus der EU

Konzerne investieren in den USA
Milliarden fließen über den Atlantik und nicht nach Brüssel. Iberdrola, RWE, BMW, Siemens: Europas Großkonzerne investieren lieber in den USA...
mehr ≫
Maja T. oder das Drehbuch für eine irre Inszenierung
Meinungen

Maja T. oder das Drehbuch für eine irre Inszenierung

Gewaltverherrlichung
Für linke Lautsprecher in Deutschland können sogar in Ungarn inhaftierte Extremisten noch nützlich sein. Unter der Parole „Free Maja“ pumpen...
mehr ≫
X als Leuchtturm der freien Rede
Meinungen

X als Leuchtturm der freien Rede

Keine Nutzerdaten für den Staatsanwalt
Seit Elon Musk Twitter übernommen hat, bröckelt das Meinungsmonopol der links-woken Blase. Jetzt gibt X bei angeblichen Hass-und-Hetze-Bagatellen keine Nutzerdaten...
mehr ≫
Zwei Oberlandesgerichte servieren die Gendersprache ab
Meinungen

Zwei Oberlandesgerichte servieren die Gendersprache ab

Zurück zur Realität
Die Mehrheit lehnt sie ab und doch hält sich die Gendersprache hartnäckig in Politik, Medien und Hochschulen. Jetzt kippen erste...
mehr ≫
Regen ist die neue Dürre – der Weltuntergang lässt die Grünen im Stich
Meinungen

Regen ist die neue Dürre – der Weltuntergang lässt die Grünen im Stich

Klima-Hysterie
Die Grünen dümpeln in Umfragen bei zehn Prozent. Obwohl sie und ihre Medien sich so viel Mühe geben, das Klima-Armageddon...
mehr ≫
Versäumnisse auf der Schiene: Hätte der Zug gerettet werden können?
Meinungen

Versäumnisse auf der Schiene: Hätte der Zug gerettet werden können?

Zugunglück in Baden-Württemberg
Während Volker Quaschning reflexhaft die „Klimakrise“ als Ursache ausruft, zeigen erste Ermittlungen, dass vermutlich verstopfte Schächte und veraltete Technik zur...
mehr ≫
Integrationslotsen gegen sexuelle Gewalt: Die Exkulpierung der Täter
Meinungen

Integrationslotsen gegen sexuelle Gewalt: Die Exkulpierung der Täter

Migrationskrise
In Gelnhausen sollen künftig Integrationslotsen helfen, sexuelle Übergriffen vorzubeugen. Das ist gut gemeint, offenbart aber ein grundlegendes Problem: Man ist...
mehr ≫
Co-Vorsitzende der „Grünen Jugend“ phantasiert bei einem AfD-Wahlsieg über Waffeneinsatz
Meinungen

Co-Vorsitzende der „Grünen Jugend“ phantasiert bei einem AfD-Wahlsieg über Waffeneinsatz

Aufbau einer Antifa-Ikone im ÖRR?
Jette Nietzard will nicht mehr für den Vorsitz der Grünen Jugend kandidieren. Als Antifa-Ikone wird sie wohl weiter wirken. In...
mehr ≫
Länderfinanzausgleich läuft aus dem Ruder
Meinungen

Länderfinanzausgleich läuft aus dem Ruder

Bürgergeld für Bundesländer
Die anhaltende Wirtschaftskrise setzt die fiskalische Infrastruktur der Bundesrepublik unter wachsende Spannung. Nach den tiefroten Sozialkassen enthüllt nun der dysfunktionale...
mehr ≫
Katar droht mit Stopp von Gaslieferung
Meinungen

Katar droht mit Stopp von Gaslieferung

Mit dem Green Deal an die Wand
Katar droht mit Gas-Lieferstopp. Brüssels grün-woke Weltverbesserungspolitik, seine Hypermoral und selbstgefällige Hybris kommen an ihre Grenzen.
mehr ≫