Zwei Arbeitstage vor ihrem Ausscheiden aus dem Amt verkündet Innenministerin Nancy Faeser: Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert...
mehr ≫
Merkel wünscht Merz viel Fortune bei Durchsetzung der Zensur
„Mutti“ werdender Diktatur:
Angela Merkel gibt Friedrich Merz ihren Segen – allerdings nicht für Erneuerung oder Demokratie, sondern für den Abbau der Meinungsfreiheit....
mehr ≫
Greift Esken nach Schulzes Ministerium?
Wie war's denn nun?
Frauen fördern Frauen? Mitnichten. Medien berichten über verschiedene Ambitionen von Saskia Esken, mitunter auch auf ein Ministeramt – und hat...
mehr ≫
Mit allen ins Gespräch kommen – nur nicht mit den Falschen
Evangelischer Kirchentag gegen "Rechts"
Auf dem Evangelischen Kirchentag übt man sich in der Quadratur des Kreises: Weltoffen und dialogbereit will man sein. Aber mit...
mehr ≫
Berlin: Nicht einmal die Notaufnahme in einer Klinik klappt
Immer weiter bergab
Ein Fall wie aus einer Dystopie: Berlin versagt inzwischen nicht nur bei Wahlen, Schulbildung und Infrastruktur – jetzt auch in...
mehr ≫
Merkel feiert das, was sie zerstört hat
Grüner Kirchenparteitag:
Angela Merkel kehrt zurück – nicht zu Christus, sondern zur grünen Kanzel des Evangelischen Kirchentags, wo sich Gendertheologie, Klimadogma und...
mehr ≫
Wie man sich auf einen Blackout vorbereiten kann
Tipps für Privathaushalte
Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger rät jetzt jedem Haushalt zu einem Notstromaggregat. Der Blackout in Spanien zeigt: Im europäischen Stromnetz wächst...
mehr ≫
Evangelischer Kirchentag 2025: Mehr Klima, mehr Gender – weniger Gott
Hannover vom 30. April bis 4. Mai
Der Evangelische Kirchentag 2025 präsentiert sich als ideologischer Jahrmarkt für alles, was irgendwie „progressiv“ klingt – nur der Glaube bleibt...
mehr ≫
Ein falsch gewählter Bundestag?
Das Bündnis Sahra Wagenknecht klagt gegen die Feststellung der Bundestagswahl. Ulrich Fischer, Rechtsanwalt in Frankfurt, gehört zu den vielen, die...
mehr ≫
„Rassismus“- und „Nazi“-Verdacht: Oft politisch konstruiert und medial aufgebauscht
Sylt, Oldenburg, Sebnitz, Düsseldorf und Co.
Das Ermittlungsverfahren gegen drei Jugendliche, die auf Sylt ausländerfeindliche Parolen gegrölt haben, wurde eingestellt. „Sylt“ ist kein Einzelfall: Immer wieder...
mehr ≫
Mitgliederbefragung: Neue Regierung zur Geisterstunde
SPD Baden-Württemberg lässt Esken fallen
Um Mitternacht läuft die Mitgliederbefragung der SPD ab. Damit steht Friedrich Merz zur Geisterstunde als neuer Kanzler fest. Das muss...
mehr ≫
Der gleichzeitige Abstieg durch falsche Politik in Deutschland und Kanada
Kanada hat gewählt
Deutschland und Kanada verbindet mehr, als man auf den ersten Blick annimmt – beide treiben mit Ideologie, Schuldenpolitik und Realitätsverweigerung...
mehr ≫
Friedrich Merz und die Dynastie der Prügelknaben
Eine Generation (nicht ganz so) neuer Politik
SPD und Grüne demütigen Friedrich Merz im Stundentakt. Auch die Wähler, die ihm noch vor zwei Monaten die meisten Stimmen...
mehr ≫
Vor kriegsuntüchtigen Kriegslustigen wird gewarnt – haltet die Köpfe unten
Debatte um Wehrpflicht
Derzeit sind Beiträge beliebt, in denen sich Wehrdienstverweigerer dazu bekennen, dass sie heute liebend gerne zur Armee gehen würden. Dieser...
mehr ≫
Massiver Blackout in Spanien, in Teilen Portugals und Frankreichs
Was ist die Ursache?
Heute fiel in großen Teilen Spaniens, Portugals und Frankreich der Strom großflächig aus. Ursachen werden viele genannt. Experten wie Fritz...
mehr ≫
Abgeordnete verstecken ihre Mitarbeiter
Nach Urteil zu Le Pen
Frankreich schließt die aussichtsreiche Oppositionsführerin Marine Le Pen von der Wahl aus. Der Vorwurf: Sie habe Mitarbeiter des EU-Parlaments für...
mehr ≫
Die Schicksalsfragen der Rumänienwahl
Rechtsstaatlich fragwürdige Entscheidungen
Rumänien versucht erneut, einen Präsidenten zu wählen. Dabei passieren Dinge, die ernste Fragen aufwerfen mit Hinblick auf die Zukunft „unserer...
mehr ≫
Achtung, gefährlicher Professor – Der Gefährder
Teil 3
Deutschlands Politiker und Medien sorgen sich um die akademische Freiheit – aber in den USA, nicht vor ihrer Haustür. Hierzulande...
mehr ≫
Godesberg und sieben unerbetene Ratschläge an die AfD
To-Do-Liste für die Koalitionsreife
Die AfD wird medial dämonisiert. Allerdings macht sie es sich manchmal auch selber schwer. Die Partei bräuchte einen Prozess, wie...
mehr ≫
Selfies, Staatsgäste und das verlorene Format
Papstbegräbnis
Franziskus’ Beisetzung wird zum diplomatischen Schaulaufen – während Europa debattiert, stolpert Deutschland führungslos hinterher. Söder macht peinliche Selfies, und auch...
mehr ≫