<
>
Wird geladen...
Die besondere Wendigkeit des Markus Söder bei Kernenergie
Meinungen

Die besondere Wendigkeit des Markus Söder bei Kernenergie

Prinzipienlosigkeit
Markus Söder war einst der erste, der ein Atomkraftwerk abschalten ließ – heute fordert er die Rückkehr. Zwischen Rücktrittsdrohung und...
mehr ≫
Und Annalena Baerbock blamiert Deutschland weiter in der Welt
Meinungen

Und Annalena Baerbock blamiert Deutschland weiter in der Welt

Ohne Worte
Annalena Baerbock ist kaum weg schon wieder da, ein nahtloser Übergang. Weiterhin mit dramatisch schlechtem Englisch, großer Geste und medialem...
mehr ≫
Diesseits und jenseits der “Brandmauer”
Meinungen

Diesseits und jenseits der “Brandmauer”

Die Linke und der Zentralrat der Juden
Allmählich wacht der Zentralrat der Juden auf, wenn es um den Antisemitismus in Reihen der Linken geht. Doch das ist...
mehr ≫
Wie das Anti-Gender-Volksbegehren in Hessen ausgebremst wurde
Meinungen

Wie das Anti-Gender-Volksbegehren in Hessen ausgebremst wurde

Offener Brief an Boris Rhein
Über 30.000 Bürger wollten das Gendern in Hessens Amtsstuben stoppen – doch Regierung und Behörden beerdigten das Anliegen stillschweigend. Die...
mehr ≫
Ein Erfolg im Kampf gegen die Demokratie im Lande Brandenburg
Meinungen

Ein Erfolg im Kampf gegen die Demokratie im Lande Brandenburg

Im Sog der Grünen und Linken (SED):
Weil sie sich weigerte, ein Drittel der Brandenburger Wähler unter Generalverdacht zu stellen, musste Innenministerin Katrin Lange gehen. Ihr Rücktritt...
mehr ≫
Regenbogenflagge auf Reichstag: CDU-Bundestagspräsidentin Klöckner weht mit dem Mainstream
Meinungen

Regenbogenflagge auf Reichstag: CDU-Bundestagspräsidentin Klöckner weht mit dem Mainstream

Relativierung von Schwarz-Rot-Gold
Vor der Wahl versprach Friedrich Merz großspurig (wie so vieles andere auch) das Ende des Linkstrends – seine Bundestagspräsidentin Klöckner...
mehr ≫
Brennendes Windrad in Bremervörde – Symbol einer Energiepolitik ohne Sicherheitsnetz
Meinungen

Brennendes Windrad in Bremervörde – Symbol einer Energiepolitik ohne Sicherheitsnetz

Wieder brennt ein Windrad, wieder kann die Feuerwehr nichts tun – und wieder gibt es keine Konsequenzen. In einem Land,...
mehr ≫
Katrin Lange tritt zurück: Und wieder geht ein Stück Demokratie in Deutschland
Meinungen

Katrin Lange tritt zurück: Und wieder geht ein Stück Demokratie in Deutschland

Innenministerin SPD Brandenburg
Mit Katrin Lange geht die Ministerin aus Woidkes Kabinett, für die Brandenburger Interessen im Mittelpunkt stehen, letztlich von der eigenen...
mehr ≫
Friedrich Merz schwört die Deutschen gegen Russland ein – und übersieht so manches
Meinungen

Friedrich Merz schwört die Deutschen gegen Russland ein – und übersieht so manches

Woche der Regierungserklärungen
225 Milliarden Euro jährliche Ausgaben für die Verteidigung. Die Regierung Friedrich Merz hat in dieser Woche deutlich gemacht, wo sie...
mehr ≫
Stühlerücken deluxe – Versageminister Lauterbach soll weich im Forschungsausschuss landen
Meinungen

Stühlerücken deluxe – Versageminister Lauterbach soll weich im Forschungsausschuss landen

Deutscher Bundestag
Nach einer Amtszeit voller Panikverbreitung, Pannen und Politikversagen soll Karl Lauterbach weich landen– als Vorsitzender des Forschungsausschusses. In Berlin heißt...
mehr ≫
In „Die Linke“ umbenannte SED will 2026 im Land Berlin die Macht übernehmen
Meinungen

In „Die Linke“ umbenannte SED will 2026 im Land Berlin die Macht übernehmen

Die "Rote Metropole" – Kommunismus pur
Die Berliner Linke will sich 2026 die Stadt zurückholen, sie zur „roten Metropole“ machen. So steht es in ihrem Leitantrag,...
mehr ≫
Die neue Vielfalt der CDU im Umgang mit den Linken
Meinungen

Die neue Vielfalt der CDU im Umgang mit den Linken

Neue Töne im Umgang mit Sozialisten
Aus dem Grundsatz der CDU, dass keine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei möglich ist, wird plötzlich der Ruf nach „mehr Ambiguitätstoleranz“....
mehr ≫
Die SPD erklärt ihr eigenes Experiment für gescheitert
Meinungen

Die SPD erklärt ihr eigenes Experiment für gescheitert

Bärbel Bas wird Vorsitzende
Bärbel Bas folgt voraussichtlich auf Saskia Esken als Vorsitzende der SPD. Die Personalie verspricht einige Verbesserungen, aber auch schlechte Zeiten....
mehr ≫
Parteitag der Linken: Ein Antisemitismusbeschluss, der keiner ist
Meinungen

Parteitag der Linken: Ein Antisemitismusbeschluss, der keiner ist

Problemfall Jerusalemer Erklärung
Auf dem Parteitag der Linkspartei wurde beschlossen, sich der Antisemitismus-Definition der Jerusalemer Erklärung anzuschließen. Die erklärt bequemerweise genau die Formen...
mehr ≫
Was der Ausdruck „deutsches Volk“ bedeutet
Feuilleton Meinungen

Was der Ausdruck „deutsches Volk“ bedeutet

Deutsch für Verfassungsschützer
„Volk“ wird im Deutschen nicht nur als politischer Begriff verwendet, sondern auch im ethnisch-kulturellen Sinne. Letzteres Verständnis taugt nicht als...
mehr ≫
Böhmermanns Doxxing: Ein moralischer Tiefflug mit weitreichenden Folgen
Meinungen

Böhmermanns Doxxing: Ein moralischer Tiefflug mit weitreichenden Folgen

Appell an die Vernunft
Jan Böhmermann hat mit seinem niederträchtigen Verhalten nicht nur das Leben eines Einzelnen beschädigt, er hat das Vertrauen in den...
mehr ≫
Maaßen fordert radikale Reform des Inlandsgeheimdienstes
Meinungen

Maaßen fordert radikale Reform des Inlandsgeheimdienstes

Im Gespräch mit Tichys Einblick
Im Interview mit Holger Douglas übt Hans-Georg Maaßen Kritik am Verfassungsschutz: Es brauche eine tiefgreifende Reform. Vor allem müsse unterbunden...
mehr ≫
Das nächste Parteiverbot ist immer das schwerste: Deutsche Unseredemokraten und ihre Weltmission
Meinungen

Das nächste Parteiverbot ist immer das schwerste: Deutsche Unseredemokraten und ihre Weltmission

Der Staat delegitimiert sich selbst
Mit dem Verfassungsschutz-Geheimpapier zur AfD delegitimiert sich der Staat nach innen – nach außen bläht er sich gerade am 8....
mehr ≫
Kreml lässt Merz abblitzen: Putin will nun direkte Friedensgespräche in Istanbul
Meinungen

Kreml lässt Merz abblitzen: Putin will nun direkte Friedensgespräche in Istanbul

Ukraine
Russlands Präsident ignoriert den Vorschlag von Merz, Macron und Starmer für eine 30-tägige Waffenruhe - Wladimir Putin will sofort direkte...
mehr ≫
Der Verfassungsschutz auf den Spuren von Faeser
Meinungen

Der Verfassungsschutz auf den Spuren von Faeser

TE-Serie: Verfassungsschutz – oder Demontage?
Mit ihrem letzten politischen Manöver nutzt Nancy Faeser den Verfassungsschutz als parteipolitisches Werkzeug, um die demokratische Opposition zu delegitimieren und...
mehr ≫
1 15 16 17 18 19 355