Wäre die Überschrift nicht zu lang, so wäre sie doch passend: Wie Dunja Hayali an einem schönen Sommertag in Berlin...
mehr ≫
Esken und die SPD? Wohl eher nicht …
ALS WÜRDEN TEENIES OLAF WÄHLEN …
Die SPD fordere die Absenkung des aktiven und passiven Wahlalters auf 16 Jahre für alle Kommunal-, Landtags-, Bundestags- und Europawahlen,...
mehr ≫
Der neue Biden-Plan ist die alte Lehman-Pleite
Was dem Spiegel nicht auffällt
Der Film ist nicht neu. Damals hieß er Subprime Papers. Wieder will Joe „ethnischen Minderheiten den Zugang zum Wohn- oder...
mehr ≫
Mit AWO-Peter auf dem Opernplatz
NEUE NORMALITÄT IN FRANKFURT UND ANDERSWO
Vielleicht hat sich der polyglotte Peter von den Spezialdemokraten in den USA inspirieren lassen, wo Nancy Pelosi demutsvoll vor Gewalttätern...
mehr ≫
Auch beim Geld drucken und verteilen kennt die EU keine Grenzen
DER BRÜSSELER HEXENTANZ
Der diesjährige EU-Hexentanz auf dem Brüsseler Blocksberg ist beendet, die Teilnehmer haben ihre (hoffentlich Elektro-)Besen bestiegen und zählen daheim die...
mehr ≫
Merkel, Macron, fünf Sparsame gegen 22 Nimmwillige – Räuber und Gendarmen
Brüssel, Frankfurt, Portland
Jetzt also Frankfurt. Wir sehen: Same same, but different, und lauschen den Worten des nächsten Polizeipräsidenten. In Portland hat Donald...
mehr ≫
Ramelow – Majestät sind leicht zu beleidigen und beleidigen schnell
Stinkefinger und Drecksack
Eine harmlose Anspielung auf seine vom Verfassungsschutz beobachtete Rolle als linker Strippenzieher und SED-Funktionär ließ den Thüringer Ministerpräsidenten Ramelow jede...
mehr ≫
Wirecard: Scholz und die Luftbuchungen
SPD und Finanzen, die unendliche Geschichte
Offen ist nicht ob, sondern was Scholz wann und wirklich von den Milliarden-Luftbuchungen der Wirecard AG wusste. Und ob der...
mehr ≫
Verwählt? Kein Anschluss mit dieser Nummer
„Die Doppel-Misere der SPD“
SPD-Genossen, die noch in Amt und Würden sind, bekommen langsam Panik. Denn die Doppelspitze Esken & Walter-Borjans gefährdet mit ihrer...
mehr ≫
Wumms & Rumms der SPD
The Irony Man
Nicht mal die eigenen Leute trauen Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans noch groß was zu. Nur eine verschwindende Minderheit der...
mehr ≫
Saskia Esken: „Und was machen Sie beruflich, was ein Monatsgehalt rechtfertigt?“
The Irony Man
Der Ober-Grüne Robert Habeck kehrte Twitter den Rücken, als er erkannte, dass er sein Gezwitscher nicht im Griff hat. Solche...
mehr ≫
„Das Getriebene lassen wir natürlich weg.“
The Irony Man
„Warum nicht eine Doku über Angela Merkel nach dem Buch ‘Die Getriebenen’ von Robin Alexander?“ „Suuuper!“ sagte die Intendantin Patricia....
mehr ≫
Ralf Stegner: Finanzminister für eine Nacht
Gemein. Telefonstreich.
Auf dem Parteitag guckte Ralf Stegner besonders griesgrämig, nicht einmal ein gelegentliches Schulterklopfen von Parteifreunden konnte ihn aufmuntern, und Gesine...
mehr ≫
Die verquere Weltsicht des Heiko Maas
Polemik
Der deutsche Außenminister glaubt allen Ernstes, dass es singende Revolutionäre und Mädchen mit Kerzen in der Hand waren, die die...
mehr ≫
Motto-Show der SPD mit digitalen Löchern
Wünsch dir was!
Die zweite große Motto-Show der SPD „Eine wie alle, alle wie einer“ in Hannover. Wie der große Herbstabend der Volksmusik...
mehr ≫
GEZ: Mehr Geld oder mehr Spott für Jan Hofer und Co.?
Schwer verdienter Spott
Zwei Moderatoren blödeln nach einer Sendung bei noch offenem Mikrofon - kann passieren. Man hört gerne zu, denn das ist...
mehr ≫
SPD-Vorsitz: Stegner und Schwan geben ihre Verlobung bekannt
Bewerbung um SPD-Vorsitz
So viel Freude und Frohsinn war selten bei den verbiesterten linken Schwestern „Spiegel“ und „Zeit“, in der analogen Welt könnte...
mehr ≫
SPD: Der Kandidat (der Herzen)
The Irony Man
Bislang war Ralf Stegner vor allem für diejenigen Lieblingskandidat als SPD-Chef, die der Partei einen noch schnelleren Abstieg wünschen. Aber...
mehr ≫
Der Fachkräftemangel hat die SPD erreicht
SPD Interims-Führungstrio
Manuela Schwesig, Malu Dreyer & Thorsten Schäfer-Gümbel sind also die neuen Drei von der Zankstelle. Überall wird sachlich bis wohlwollend...
mehr ≫
Sawsan Chebli kurzweise bei Twitter gesperrt
Schadenfreude (ausnahmsweise) erlaubt
Sawsan Chebli (vom Berliner Senat) beschwert sich bei Twitter „immer wieder“ über „hetzerische“ Tweets und fordert deren Löschung. Nun wurde...
mehr ≫