Vergeblich argumentierten CDU-Frauen gegen die verbindliche Frauenquote. Friedrich Merz hat auf dem Parteitag erneut gezeigt, dass er keine Partei will,...
mehr ≫
Schon der zweite aus der Lukoil-Führung stirbt ungewöhnlich
Zum Tod des Lukoil-Chefs
Nach offiziellen Angaben litt Lukoil-Chef Ravel Maganow, der nach einem Sturz aus dem Fenster starb, an Depressionen und Herzproblemen. Er...
mehr ≫
Im Irak brennt die Luft mit dem Geruch von Bürgerkrieg
Ohne ordnende Kraft von oben nicht regierbar
Die Gefahr eines Bürgerkrieg im Irak ist nur aufgeschoben, nicht aber aufgehoben. Das Chaos begann mit der britischen Kolonialpolitik und...
mehr ≫
Die Causa Scholz-CumEx – wenn es vielleicht doch anders war
Je höher die Steuerschuld, desto risikoloser
Ein erfahrener Betriebsprüfer meint, dass Binnenaufbau und Geschäftsablauf der Verwaltung die Einziehung der Forderung von 47 Millionen Euro verhindert habe....
mehr ≫
Ukraine startet die Südoffensive – Militärführung meldet russischen Rückzug
Lage in der Ukraine
Seit Wochen bereits attackiert die Ukraine russische Nachschubwege und Munitionslager in der besetzten Südukraine. Montagmittag dann die Meldung: Die lange...
mehr ≫
Parteienstaat und ÖRR sind unreformierbar, aber trotzdem ein paar Überlegungen wert
Ein Debattenbeitrag
Bei sogenannten Reformen geht es nicht um Reform – also die Rückbesinnung auf den eigentlichen Sinn und Zweck des zu...
mehr ≫
Der Syrien-Konflikt findet kein Ende
Zwei Große, drei Mittlere und viele Kleine
Es ist ein Konflikt, der bei neben dem russischen Überfallkrieg auf die Ukraine aus dem Blickfeld geraten ist. Zu Unrecht,...
mehr ≫
Russlands Armee-Chef Sergei Schoigu gesteht indirekt strategisches Versagen ein
Lage in der Ukraine
Beim Treffen der Verteidigungsminister der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit nahm der russische Verteidigungsminister Schoigu Stellung zur strategischen Situation des russischen...
mehr ≫
Russland 1999 und 2022 – Wie sich die FSB-Muster gleichen
Attentat auf Darja Dugina
Einige Indizien lassen es für möglich erscheinen, dass der russische Geheimdienst das Attentat auf Darja Dugina selbst inszeniert hat. Es...
mehr ≫
Das Dugin-Attentat verunsichert Russlands Nomenklatura
Innerrussische Untergrundgruppe?
Unabhängig davon, wer tatsächlich für den Tod Duginas verantwortlich zeichnet, trifft das Attentat vor allem Russlands Nomenklatura ins Mark. Denn...
mehr ≫
Wie einem „Hohen Repräsentanten“ in Bosnien der Kragen platzt
„Müll! Alles Müll!“
Schmidt soll dafür sorgen, dass das künstlich zusammengehaltene Konstrukt zwischen Kroatien, Serbien und Montenegro irgendwie halbwegs gesittet in die Zukunft...
mehr ≫
Wie man Putin mit Nord Stream 2 zum Offenbarungseid zwingen könnte
Kubickis sicher wieder folgenlose PR
Nord Stream 2 zu öffnen, fordert nach AfD und der Linken auch FDP-Vize Wolfgang Kubicki. Tomas Spahn sieht die Chance,...
mehr ≫
Die Akte Scholz: Im offenen Fangeisen
Viel Pfiffigkeit oder leichtfertiger Poker?
Scholz’ kategorische Aussage „Es hat keine Beeinflussung des Steuerverfahrens durch die Politik gegeben!" ist weder revidierbar noch interpretierbar. Offensichtlich hoffte...
mehr ≫
Die SPD und die Abbas-Falle
Nicht zum ersten Mal daneben
Nach den nachgeschobenen Windelweich-Erklärungen seiner Marketingabteilung wird Scholz wieder einmal den Versuch unternehmen, unbemerkt unter dem öffentlichen Radar aus dem...
mehr ≫
Der Konstruktivismus – die gesellschaftsdominierende Variante des Neomarxismus
Das Dogma vom Welteinheitskollektiv
Für die neomarxistischen Konstruktivisten steht das Modell einer elitär gesteuerten Welteinheitsgesellschaft als unvermeidliches Dogma fest – so wie einst die...
mehr ≫
Ukrainekrieg: Die Explosionen im Hinterland und was sie zu bedeuten haben
Partisanen gegen die Russen?
Neue Explosionen auf russischbesetztem Territorium weit hinter der Front legen nahe, dass sich eine ukrainische Partisanenbewegung gebildet hat. Ziel dürfte...
mehr ≫
Schuld und Verantwortung am Beispiel Afghanistan: Wie human ist der Humanismus?
Wie löst man das moralische Dilemma?
Humanistische Verantwortung bedeutet, die Folgen seines Handelns zu bedenken und notfalls auch im Namen des Humanismus inhuman zu erscheinen. Ansonsten...
mehr ≫
Mali – holt unsere Soldaten aus der Wüste!
Ein unsinniger EU-UN-Krieg
Die Bundeswehr sitzt in Mali längst allein und verloren im Nichts. Der Einsatz ist sinnlos.
mehr ≫
Das Kernkraftwerk in Saporischschija und Russlands Politik der verbrannten Erde
Kindisch, aber gefährlich
Die russischen Okkupanten verminen offenbar ein ukrainisches Kernkraftwerk, um mit der totalen Katastrophe zu drohen. Zugleich trennen sie es vom...
mehr ≫
Kahrs – Scholz – Tschentscher: Droht der SPD die Kernschmelze?
Cum-Ex-Affäre
Im Bankschließfach des SPD-Politikers Johannes Kahrs wurden 200.000 Euro entdeckt – Bargeld, für dessen Erwerb Kahrs keine Erklärung hat. Gemutmaßt...
mehr ≫