Langsam klärt sich der Nebel über dem angeblichen Putsch in der Türkei. Und er öffnet den Blick auf Fakten, die...
mehr ≫
Erdogan und türkische Blut- und Boden-Ideologie
Ein agressiver Sultan
Der türkische Präsident Erdogan entwickelt sich im Eiltempo zu einem islamischen Despoten. Sein Einfluss greift bis tief in die deutsche...
mehr ≫
Queen Elizabeth positioniert sich – mit einem Auftritt im Schottischen Parlament
Ruhig und gefasst
Die Queen mischt sich nicht in die Tagespolitik der Britischen Inseln ein? Nein, tut sie nicht. Aber sie hat einen...
mehr ≫
PolitSeismoGraph: Links wird minimal stärker und bleibt regierungsunfähig
PolitSeismoGraph zum Juli 2016
In gewisser Weise entwickelt sich die erwartbaren Fraktionsgrößen für den Deutschen Bundestag derzeit zu einer Art „Keine Macht für niemanden“-Präferenz....
mehr ≫
An die Wand gefahren – Brexit oder Ebrexit?
Populismus und Realität
Ob England geht oder bleibt – der große Verlierer sind Zocker Cameron und Clown Johnson. Sie haben mit ihren Pennäler-Spielchen...
mehr ≫
Brexit: Nicht das Vereinigte Königreich – die Briten steigen aus
Politischer Generationenwechsel fällig
Nicht „das Vereinigte Königreich“ hat sich verabschiedet, sondern das alte Britannien. Die politische Nachkriegsgeneration dokumentiert derzeit in allen Ländern Europas...
mehr ≫
Putin und der Westen
Teil 3 unserer Serie zur Russlandpolitik
Es ist die Ambivalenz des Deutschen, die Unentschiedenheit zwischen Herz und Verstand, die die deutsche Diplomatie als selbst gedachtes Glied...
mehr ≫
Das Europäische Zeitalter geht zu Ende – eine Streitschrift
Abwicklung statt Knall
Das Europäische Zeitalter, das die vergangenen rund 500 Jahre prägte, ist vorbei. Warum das seiner Meinung nach so ist, begründet...
mehr ≫
Putin bei Tsipras in Hellas
Interessen sind Interessen
Putin fiel bei seinem Besuch in Griechenland verbal über die pro-westlichen Nachbarländer auf dem Balkan her. Doch die eigentliche entscheidende...
mehr ≫
Zukunftspartei ohne Zukunft – das Dilemma der SPD
Weshalb die SPD ihren Untergang nicht verhindern kann
Nur noch rund 20 Prozent würde die SPD bei Bundestagswahlen bekommen. Ein Desaster. Vor allem dann, wenn man sich vor...
mehr ≫
CSU und SPD auf der Suche nach neuen Köpfen: Scholz & Schulz und Söder
Die kleingewordene Große Koalition auf der Flucht vor der AfD
Möglicherweise kommt nach den verheerenden Ergebnissen bei den Landtagswahlen nun doch Bewegung in die Große Koalition: Tritt Sigmar Gabriel zurück,...
mehr ≫
Worüber reden Europas Nationalisten miteinander?
Rosbifs, Froggies, Huns und Boches
FPÖ-Vormann Strache fordert aktuell ein Referendum zur Wiedervereinigung Tirols. Südtirol wieder zu Österreich? Was würde die Wiederkehr des Nationalismus bedeuten,...
mehr ≫
Wohin wollen islamische Reformer – und wie erfolgreich können sie sein?
Teil 3 unser Tagesserie: Wie leben mit dem Islam?
Der türkisch-stämmigen Mathematiker und Physiker Ufuk Özbe formulierte seine Auffassung zur Unreformierbarbeit des Islam – der islamischen Theologe der Universität...
mehr ≫
Der Faktencheck zum Faktencheck – Die SPD wird zur Scharia-Partei
Offener Brief an die SPD
Als „Faktencheck“ tituliert die Bundes-SPD ihre jüngst veröffentlichte Stellungnahme zur „Islamkritik der AfD“. Um dann statt Fakten unhaltbare Thesen zu...
mehr ≫
Putin legt sich eine Prätorianergarde zu
Was bedeutet das?
Wladimir Putin stellt eine mindestens 200.000 Mann starke „Nationalgarde“ auf, die ihm unmittelbar unterstellt ist. Schwächezeichen oder Schritt zur Neuordnung...
mehr ≫
Merkel: ihre Bonobo-Politik ist am Ende
Weshalb Erdogan gewonnen hat
Bonobo-Politik funktioniert nur in sicheren, ungefährdeten Wohlstandsgesellschaften. Und damit ist es nun nicht erst seit der Masseneinwanderung leider auch in...
mehr ≫
„Die Linke“
Was Begriffe über Inhalte beschreiben – und was nicht
Sprache kann entlarven. Vor allem, beschreibt sie Inhalte oder definiert Gruppen. Manche wählen ihre Bezeichnung selbst – anderen wird sie...
mehr ≫
Ist der Islam Demokratie-tauglich?
Die bipolare Welt des Islams
Die fundamentalistische Koran-Auslegung, die nicht nur von „Islamischem Staat“ und sa’udischen Wahabiten (und ihren europäischen Ablegern der Salafisten) vertreten wird,...
mehr ≫
Als DER SPIEGEL die Palästinenser erfand
Von der Macht eines Wortes
Palästinenser – ein Volk? Ja, vielleicht. Vor 3.000 Jahren … Über die Legende der Palästinenser und wie deutsche Medien ein...
mehr ≫
Im Deutsch-Land der Kinder – erwachsen werden ist angesagt
Von der Republik der Trotzköpfe
Nichts wird Deutschland und Europa davor bewahren, erwachsenen zu werden. Österreichs junger Außenminister hat das begriffen – seine Elterngeneration in...
mehr ≫