Die südosttürkische Stadt Sirnak wurde von der AKP dem Erdboden gleichgemacht. Das Kurden-Stadtviertel Abdul Kadir Pasha wurde von der türkischen...
mehr ≫
PolitSeismoGraph zum November 2016: AfD überholt Grün
AfD 12,7 - Grüne 12,3
Der PolitSeismoGraph (PSG) zum November 2016 präsentiert erstmals einen geringen Vorsprung der AfD gegenüber den Grünen. Gleichzeitig kann die SPD...
mehr ≫
Demokratie oder Diktatur – in was leben wir eigentlich?
Jüngst las ich, PdL-Die Linke und AfD seien keine demokratischen Parteien. Bislang galt für mich, dass jede Partei demokratisch ist,...
mehr ≫
Mosul: Von der Mutter aller Schlachten zum Großislamischen Reich
Mahdi Erdogan?
Mit der „Mutter aller Schlachten“ drohte der damalige irakische Diktator Saddam Hussein 1990 den Vereinigten Staaten von Amerika . Eine...
mehr ≫
Qualifikationen und Qualitäten der Lamya Kaddor
„Im Namen Gottes, des Barmherzigen, des Gnädigen“
Sie läßt sich gerne als Lehrerin oder Wissenschaftlerin feiern: Dabei hat Lamya Kaddor hat nur eine "Idschaza", eine islamische Lehrerlaubnis...
mehr ≫
Keine Mehrheit ohne Union
Keine Chance für Rot-Rot-Grün
Der PolitSeismoGraph (PSG) zum Oktober 2016 signalisiert das Ende der politischen Sommerpause und gleichzeitig einen deutlichen Anstieg der politischen Opposition.Vor...
mehr ≫
Über die Legende vom liberalen Islam der Lamya Kaddor
Selbstmarketing
Lamya Kaddor, deren Kenntnisse des Korans offensichtlich nur oberflächlich sind, benötigt den Konflikt zwischen „den Muslimen“ und „den Deutschen“, um...
mehr ≫
UN – A Torrent of Faces
Weltbevölkerungspolitik im 21. Jahrhundert
Mit diesem Beitrag von Tomas Spahn starten wir eine längere Serie zum Thema Bevölkerungspolitik (TE). Dieser Tage befassten sich drei...
mehr ≫
Die Wahlparty der ungeliebten Gäste
Ein Gleichnis
Was, lieber Leser, tun Sie, wenn Sie auf ihrer Party feststellen, dass Sie Ihrer Gäste überdrüssig sind? Oder Sie vielleicht...
mehr ≫
Sehenden Auges in die Katastrophe – Europa und die Türkei
NATO verrät Verbündete
Die deutsche Regierung und ein willfähriges, zur Opposition unfähiges Parlament werden sich in künftigen Geschichtsbüchern als jene wiederfinden, die aktiv...
mehr ≫
Lügen mit der Wahrheit – Aiman Mazyek im Kampf gegen die Ungläubigen
Tarnen und Täuschen
Es gab tatsächlich Zeiten in Deutschland, da spielten Glauben und Herkunft keine Rolle. Erst dadurch, dass Aiman Mazyek und seinesgleichen...
mehr ≫
Demokratiekrise: Eine Bestandsaufnahme – und ein Blick nach vorn
MeckPomm, die sechste
Mecklenburg-Vorpommern hat gewählt, und wie. Da dort nur knapp 1,3 Millionen Bürger zur Wahl aufgerufen waren, haben nur 167.453 Deutsche...
mehr ≫
Steinmeier und Merkel – Vom Totalversagen der Streitschlichter
Durchsetzen statt Streicheln
Manche Dinge kann man am besten verstehen, wenn man sie irgendwann einmal im Alltäglichen erlebt hat. Weshalb ich hin und...
mehr ≫
Mit der Unfähigkeit in die Medienkrise
Kontrollverlust bei Medien und Politik
Der vorerst letzte Akt dieses kollektiven Totalversagens von Medien und Politik in Sachen „Flüchtlingspolitik“ fand sich im August auf Grundlage...
mehr ≫
PolitSeismoGraph zum September 2016
Auch beim Bürger - Sommerpause
Die Chance der linken Politiker, eine Regierung ohne die Union zu bilden, sind bei den möglichen Konstellation faktisch gleich Null...
mehr ≫
Zum Kotau in die Türkei?
US-Vize in Ankara
Die Erkenntnis, dass die USA in ihrer Beurteilung der islamischen Welt Fehleinschätzung an Fehleinschätzung knüpfen, ist nicht neu. Doch gegenwärtig...
mehr ≫
Von Erdogan zu Merkel – das Desaster des Zusammenbruchs von Kartenhäusern
Es riecht nach Palast-Revolte
Eine scheinbare Indiskretion diskreditiert nicht nur den Türken Erdogan, sondern auch führende Bundespolitiker. Zufall oder Vorsatz? Tomas Spahn darüber, wie...
mehr ≫
Wende? Rückkehr von Vertrauen oder Gewöhnungseffekt?
PolitSeismoGraph zum August 2016
Zugewinne von CDU und SPD gehen maßgeblich zu Lasten von AfD und FDP. Bei der AfD dürfte vorrangig der interne...
mehr ≫
F.P.1 antwortet nicht – Die Türkei und die NATO
Erdogan räumt derzeit in der Türkei alles ab, was ihm und seinen Zielen im Wege steht. Die Frage, wann sein...
mehr ≫
Lügen oder Wahrheit – Medien und Politik zum Terrorakt von Würzburg
Werdet ehrlich
Lügen mit der Wahrheit? Lügen gegen die Wahrheit? Oder Lügen, um der Wahrheit nicht ins Antlitz sehen zu müssen? Medien...
mehr ≫