<
>
Wird geladen...
„Unsere Erde ruft um Hilfe“: Die Apokalypse der Greta T.
Kolumnen Spahns Spitzwege

„Unsere Erde ruft um Hilfe“: Die Apokalypse der Greta T.

Eine Polemik zur Weltklimakonferenz Glasgow
Als Autor Tomas Spahn seinen Email-Eingang öffnete, fand er dort doch tatsächlich eine Nachricht von Greta Thunberg. Ja, von der...
mehr ≫
Erdogan und die zehn Botschafter und das Gerassel mit dem Krummsäbel
Kolumnen Spahns Spitzwege

Erdogan und die zehn Botschafter und das Gerassel mit dem Krummsäbel

Die Eurokraten knicken ein
Die EU müsste einfach nur das tun, was ohnehin längst Realität ist, und den Beitrittskandidatenstatus der islamischen Diktatur für beendet...
mehr ≫
EU oder nationale Souveränität: Polen und das Recht
Kolumnen Spahns Spitzwege

EU oder nationale Souveränität: Polen und das Recht

Brüsseler Selbstermächtigung
Um nicht weniger geht es als um die Frage: Benötigen die Mitglieder der EU noch eigene Verfassungen und eigene Verfassungsorgane...
mehr ≫
Die neue Pazifik-Politik der USA
Kolumnen Spahns Spitzwege

Die neue Pazifik-Politik der USA

Die Trump-Biden-Doktrin ist Realität
US-Präsident Biden hat klargestellt: Die Vereinigten Staaten werden ihren langjährigen Partner, die auf der Insel Taiwan beheimatete Republik China, nicht...
mehr ≫
Steinmeier und die Gastarbeiter aus der Türkei
Kolumnen Spahns Spitzwege

Steinmeier und die Gastarbeiter aus der Türkei

Präsidiale Fake News
Der Abschluss des Anwerbeabkommens mit der Türkei 1961 folgte keiner ökonomischen Notwendigkeit, sondern politischen Motiven. Es galt, den für die...
mehr ≫
Warum die CDU am Ende ist
Kolumnen Spahns Spitzwege

Warum die CDU am Ende ist

Rufe nach Quoten und mehr
Die CDU hatte unter Angela Merkel spätestens mit dem Crash-Ausstieg aus der modernsten Energieversorgung ihren bürgerlichen Kompass verloren. Der CSU...
mehr ≫
Von Generalsekretären und ihren politischen Legenden
Kolumnen Spahns Spitzwege

Von Generalsekretären und ihren politischen Legenden

Lars Klingbeil versus Paul Ziemiak
Die Qualität der Generalsekretäre der Parteien entscheidet darüber, wie die politische Weichenstellung der nächsten Zukunft aussehen wird. Sie legen den...
mehr ≫
Abbruch statt Aufbruch – der Niedergang der CDU
Kolumnen Spahns Spitzwege

Abbruch statt Aufbruch – der Niedergang der CDU

Erinnerungen an Peter Altmaier
Den Niedergang der einst großen CDU kann man auch an den Entwicklungen ihrer führenden Köpfe beobachten. Es gab da zum...
mehr ≫
Das Laschet-Drama und der Weg der Union
Kolumnen Spahns Spitzwege

Das Laschet-Drama und der Weg der Union

Laschet deutet Rücktritt an
Armin Laschet bietet indirekt seinen Rückzug als Parteichef an. Sein Kanzler-Ehrgeiz beruhte ohnehin auf einem Irrtum – und dem Kalkül...
mehr ≫
FDP, weil es für die linksradikale Koalition aus SPD, Grünen und Kommunisten nicht reicht
Kolumnen Spahns Spitzwege

FDP, weil es für die linksradikale Koalition aus SPD, Grünen und Kommunisten nicht reicht

„Citrus“
Die Auguren fragten ihre Umfrageteilnehmer: „Welche Regierungskoalition steht am ehesten für einen Neuanfang in wichtigen Aufgaben?“ Am ehesten wirken derartige...
mehr ≫
Hamburger Durchsuchung vor der Wahl angeordnet, aber erst danach ausgeführt
Kolumnen Spahns Spitzwege

Hamburger Durchsuchung vor der Wahl angeordnet, aber erst danach ausgeführt

Olaf Scholz und Cum/Ex:
Die Durchsuchung bei Scholz' Freund Johannes Kahrs wurde vier Tage vor der Bundestagswahl angeordnet. Dass sie absichtlich erst nach der...
mehr ≫
Bundestagswahl: Entschieden ist – nichts!
Kolumnen Spahns Spitzwege

Bundestagswahl: Entschieden ist – nichts!

Weder Scholz noch Laschet haben das Sagen
Tatsächlich kann sich ein einiges Bündnis aus FDP und Grünen seinen Kanzler aussuchen. Und da wird es spannend.
mehr ≫
Manipulation bis zum Schluss
Kolumnen Spahns Spitzwege

Manipulation bis zum Schluss

Wahlsonntag
Das ist keine Richtungswahl. Es ist eine, die darüber entscheidet, ob die Bundesrepublik noch eine Chance auf freiheitliche Demokratie hat...
mehr ≫
Das Possenspiel Kanzlerkandidaten
Kolumnen Spahns Spitzwege

Das Possenspiel Kanzlerkandidaten

Showgeschäft Wahltheater
Wahlkampfzeiten sind unterhaltsame Zeiten. Vor allem dann, wenn Menschen für ein Amt in die Arena steigen, über das zu entscheiden...
mehr ≫
Corona-Sonderrecht öffnet den Weg zur Risiko-Krankenversicherung
Kolumnen Spahns Spitzwege

Corona-Sonderrecht öffnet den Weg zur Risiko-Krankenversicherung

Tabubruch
Eine Impfpflicht wird es nicht geben. Aber der Zwang zu einer Corona-Risikoversicherung für „Impfverweigerer“ wird viele Menschen sofort in Jubel...
mehr ≫
BBC gesteht Fake News – Falsche Berichterstattung zu Giftgaseinsatz in Syrien
Kolumnen Spahns Spitzwege

BBC gesteht Fake News – Falsche Berichterstattung zu Giftgaseinsatz in Syrien

Journalistische Selbstkritik
Großbritanniens öffentlich-rechtlicher Sender hat zugegeben: Ein Bericht über einen vermeintlichen Giftgaseinsatz des Assad-Regimes war nicht zutreffend. Hinweise auf den Fake-Charakter...
mehr ≫
Merkel und Maas: Verantwortungs-Ping-Pong oder Stell Dir vor es ist Krieg und alle tauchen ab
Kolumnen Spahns Spitzwege

Merkel und Maas: Verantwortungs-Ping-Pong oder Stell Dir vor es ist Krieg und alle tauchen ab

Staatsreligion Islam mit und ohne Taliban
Durch die panischen Ausfliegeaktionen ist die Frage, wer das Desaster einer katastrophalen Fehlbeurteilung der Lage in Afghanistan auf deutscher Seite...
mehr ≫
Afghanistan – der Krieg geht weiter
Kolumnen Spahns Spitzwege

Afghanistan – der Krieg geht weiter

Neuauflage der Nord-Allianz von Panjshir aus
Das Panjshir-Tal nördlich von Kabul könnte das gallische Dorf von Afghanistan werden, das dem Taliban-Eindringling auch ohne Zaubertrank trotzt. Von...
mehr ≫
Scholl-Latour hat recht behalten: Das Scheitern war unvermeidlich und absehbar
Kolumnen Spahns Spitzwege

Scholl-Latour hat recht behalten: Das Scheitern war unvermeidlich und absehbar

LINKER UND RECHTER KOLONIALISMUS (3)
Die Reporter-Legende Peter Scholl-Latour (1924-2014) hat das Scheitern des Afghanistan-Engagements vorausgesehen und die ideologische Blindheit und Vermessenheit westlicher Außenpolitik immer...
mehr ≫
Das koloniale Dilemma und die Schizophrenie der Linken
Kolumnen Spahns Spitzwege

Das koloniale Dilemma und die Schizophrenie der Linken

LINKER UND RECHTER KOLONIALISMUS (2)
Das Dilemma der „rechten“, der Neokon-Kolonialisten ist es, dass Afghanistan das vorübergehende Ende des Interventions-Kolonialismus eingeläutet hat. Das Dilemma der...
mehr ≫
1 9 10 11 12 13 35