<
>
Wird geladen...
Bitcoin: Deutschland innovationsfeindlich
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Bitcoin: Deutschland innovationsfeindlich

Ohne staatliche Grenzen
Innovationen erträgt das staatsgläubige Deutschland nur bei alten Techniken wie Machinenbau, Anlagentechnik und Autos. Die digitale Innovation findet in Nordamerika...
mehr ≫
Gegen Fatalismus hilft nur Mut
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Gegen Fatalismus hilft nur Mut

Zum Tode von Hans Tietmeyer
Sowohl 1982 als auch 2002 stand Deutschland ökonomisch mit dem Rücken zur Wand. Daraus erwuchs die Kraft zur Veränderung. Das...
mehr ≫
Raus aus dem Hamsterrad
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Raus aus dem Hamsterrad

Regelbruch als Regel
Die EU ist nicht regelbasiert, sondern regelbrechend. So war es beim Bail-Out Griechenlands, ganz gegen das Beistandsverbot der Maastrichter Verträge....
mehr ≫
Der Staat als Übervater und Mutti als Kanzlerin
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Der Staat als Übervater und Mutti als Kanzlerin

Entmündigung
Diese „Verkumpelung“ von Großunternehmen, Gewerkschaften und Regierung ist Kennzeichen der „neuen“ Wirtschaftspolitik. Sie passt zur ganz großen Koalition, die Scheingefechte...
mehr ≫
Wie die Wildsau im Mais
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Wie die Wildsau im Mais

Staatswirtschaft
Ähnlich wie bei der heimischen Steinkohle, deren Bergschäden noch heute weite Teile des Ruhrgebiets belasten, ist es auch mit den...
mehr ≫
Gabriel macht bei Airbus den Adenauer
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Gabriel macht bei Airbus den Adenauer

Maul halten und zahlen?
Der Staatskonsum wächst doppelt so schnell wie die Einkommen der Bürger: Der Staat wird fett, die Bürger erhalten nur wenig...
mehr ≫
Besseres Geld für alle
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Besseres Geld für alle

Geldsystem
Das indische Geldscheinchaos erinnert daran, dass Geld lange kein Staatsmonopol (auf Ausbeutung der Bürger) war und etwa der 1. Weltkrieg...
mehr ≫
US-Wahl: Die ARD spielte falsch
Kolumnen Schäfflers Freisinn

US-Wahl: Die ARD spielte falsch

Parallelwelt?
Der Gebührenzahler will in der Tagesschau nicht den Wunsch von Jörg Schönenborn & Redaktion hören und sehen, sondern Fakten. Statt...
mehr ≫
Tamtatata oder Schneeflöckchen, Weißröckchen
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Tamtatata oder Schneeflöckchen, Weißröckchen

Kanzlerin Unfehlbar
Angesichts der weltweiten Geldschwemme der Notenbanken als eine der größten Bedrohungen der Freiheit, der Marktwirtschaft und damit des Friedens springen...
mehr ≫
CETA scheitert doch nicht an der Wallonie
Kolumnen Schäfflers Freisinn

CETA scheitert doch nicht an der Wallonie

Weder rechtsstaatlich noch demokratisch
Die Ursache für die fortgesetzten Rechtsbrüche ist der unzureichende institutionelle Rahmen der EU. Sie ist nicht ausreichend demokratisch und sie...
mehr ≫
Ludwig Erhard würde sich im Grabe umdrehen
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Ludwig Erhard würde sich im Grabe umdrehen

Industrie- und Politik-Funktionäre lieben Kartelle
Die Entwicklung weg von der Marktwirtschaft und hin zu immer mehr „Verkumpelung“ von Regierung, Großindustrie und Banken droht, sich fortzusetzen....
mehr ≫
Finanztransaktionssteuer – Nur noch Symbolpolitik
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Finanztransaktionssteuer – Nur noch Symbolpolitik

EU skurill
Es gibt keinen breiten bürgerlichen Widerstand gegen die Eingriffe ins Eigentum, sondern nur noch Symbolpolitik angesichts der Überunion aus CDU,...
mehr ≫
Spekulationen um den Euro gehen aus wie das Hornberger Schießen
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Spekulationen um den Euro gehen aus wie das Hornberger Schießen

Irgendwann ausgeschossen
Anders als in Hornberg kann die EZB immer neues Schießpulver produzieren. Sie kann unendlich Geld direkt und indirekt produzieren und...
mehr ≫
Ein anderes Geldsystem muss her
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Ein anderes Geldsystem muss her

Warnsignal Übernahmeschlachten
Es ist Zeit, endlich über marktwirtschaftliche Alternativen zum derzeitigen Geldsystem zu diskutieren. Die Zinsmanipulierer, die Bankenregulierer, die Staatsintervenierer und die...
mehr ≫
Am linken Populismus soll die Welt genesen
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Am linken Populismus soll die Welt genesen

Populismus ist Populismus
Der politische Populismus von Links und Rechts führt zu Kollektivismus und zu weniger Individualismus. Zu glauben, der Gegensatz von Populismus...
mehr ≫
Club of Rome 1: Oh Herr, lass Hirn regnen!
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Club of Rome 1: Oh Herr, lass Hirn regnen!

Sancta simplicitas
Da schlagen die Club-Autoren eine Ein-Kind-Politik vor, wie sie das kommunistische China in der dunkelsten Zeit der sogenannten Kulturrevolution einführte...
mehr ≫
Bargeld: Schwedische Verhältnisse
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Bargeld: Schwedische Verhältnisse

Immer weniger Freiheit
Schweden gilt auch als Vorreiter der Bargeldabschaffung. Doch nun regt sich Widerstand im Land. Der ist auch bei uns fällig.
mehr ≫
Fair Trade und das Versagen der Kultusbürokratie
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Fair Trade und das Versagen der Kultusbürokratie

Wohlstand fällt nicht vom Himmel
Wenn Unternehmer, Wirtschaf, Wachstum und Wohlstand in den Schulen negativ dargestellt werden, wollen alle nur noch beim Staat arbeiten oder...
mehr ≫
Freie Rente für alle!
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Freie Rente für alle!

Nicht kleckern, sondern klotzen
Nicht das Rentenversicherungsystem muss um jeden Preis erhalten werden, sondern die Bürger müssen in die Lage versetzt werden, im Alter...
mehr ≫
Fifty-fifty statt Hellenisierung
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Fifty-fifty statt Hellenisierung

Am Ende zahlt Deutschland die Schulden der Anderen
Der billige Zins und der relativ schwache Euro sind Subventionen, die der Exportindustrie helfen und die Steuereinnahmen enorm ansteigen lassen....
mehr ≫
1 7 8 9 10 11 14