<
>
Wird geladen...
Mut sieht anders aus!
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Mut sieht anders aus!

Ein guter Tag für Ludwig Erhard
Nein, eine Jamaika-Regierung hätte keinen Aufbruch, keine marktwirtschaftliche Erneuerung für dieses Land, sondern noch mehr Stillstand erzeugt.
mehr ≫
Kommt die Inflation?
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Kommt die Inflation?

EZB in der Klemme
Nicht nur die Staaten Südeuropas sind hochverschuldet. Auch die Banken. Ein großer Teil schreibt rote Zahlen. Sie sind vollgesaugt mit...
mehr ≫
Hayek und die Europäische Union
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Hayek und die Europäische Union

Freiheit
Es muss freiwillige vertiefte Zusammenarbeit dort geben, wo ein Konsens erzielt werden kann. Dieser Konsens muss nicht für alle Zeiten...
mehr ≫
Euro-Zone: Nach dem Freibier kommt der Kater
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Euro-Zone: Nach dem Freibier kommt der Kater

Risiko und Haftung nicht trennen
Stiegen die Zinsunterschiede zwischen Italien und Deutschland wieder an, wäre die italienische Verschuldung nicht mehr so einfach, vielleicht gar nicht...
mehr ≫
Frau Hendricks‘ Teebeutel-Gau
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Frau Hendricks‘ Teebeutel-Gau

Ministerin geht - Blödsinn bleibt
Es klingt wie eines dieser typischen Bürokratie-Monster - "Gewerbeabfallverordnung". Tatsächlich ist sie ein Hochamt der Bürokratisierung: Die Entsorgung des Teebeutels...
mehr ≫
Euro-Schuldenkrise lösen, in Griechenland anfangen
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Euro-Schuldenkrise lösen, in Griechenland anfangen

Neue Regierung – neue Chancen
Der Grexit muss jetzt eingeleitet werden, um das Land außerhalb des Euro, aber innerhalb der EU zu entschulden. Griechenland braucht...
mehr ≫
Endlich Reformvorschläge bei ARD und ZDF
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Endlich Reformvorschläge bei ARD und ZDF

Das wäre ein guter Schritt
Der Kulturminister und Chef der Staatskanzlei in Sachsen-Anhalt schlägt vor, nur das ZDF bundesweit zu behalten und die ARD-Anstalten auf...
mehr ≫
Nudging und die Anmaßung von Wissen
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Nudging und die Anmaßung von Wissen

Am Recht vorbei
Wer schützt die Bürger davor, dass eine Regierung mit Methoden des Nudging an Parlament und Gerichten vorbei, Grundrechte einschränkt, wenn...
mehr ≫
ARD und ZDF: Reförmchen entfalten keine Akzeptanz
Kolumnen Schäfflers Freisinn

ARD und ZDF: Reförmchen entfalten keine Akzeptanz

Zu billig dieser Ablasshandel
Den Einsparungen von 1,2 Milliarden stünden im gleichen Zeitraum mindestens 64 Milliarden Euro Beitragseinnahmen entgegen. Es sind also gerade einmal...
mehr ≫
Ohne Meinungsvielfalt keine Demokratie
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Ohne Meinungsvielfalt keine Demokratie

Nach dem Geschmack von Nordkorea
War im Nachkriegsdeutschland der öffentlich-rechtliche Rundfunk eine Notwendigkeit, um Meinungsvielfalt herzustellen, bewirken die aufgeblähten Anstalten heute Meinungseinfalt.
mehr ≫
EU: Endlich echte Diskussionen!
Kolumnen Schäfflers Freisinn

EU: Endlich echte Diskussionen!

Vielfalt statt Zentralismus
Es gibt Bereiche, die auf europäischer Ebene eventuell besser geregelt und entschieden werden können als in den Mitgliedsstaaten. Es gibt...
mehr ≫
Die Bundesbank im geistigen Gefängnis
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Die Bundesbank im geistigen Gefängnis

Unfreiwillige Offenbarung
Die Bundesbank offenbart mit ihrer Warnung vor der Blockchain-Technologie: Weniger als 10 Prozent der Geldmenge ist Bargeld, der Rest ist...
mehr ≫
Juncker träumt von der alleinigen Macht
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Juncker träumt von der alleinigen Macht

Alle Macht der EU
Juncker will alle EU-Staaten in den Euro-Raum zwingen, wo schon jetzt die Zentrifugalkraft den Währungsraum zu zerreißen droht. Doch mit...
mehr ≫
Der Wert der besseren Idee
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Der Wert der besseren Idee

Wettbewerb als Entdeckungsverfahren
Wenn sich jetzt der Verein für Socialpolitik in Wien trifft und über Geldwettbewerb, Privatwährungen und eine neue Geldordnung diskutiert, ist...
mehr ≫
Abschottung im Schafspelz in der EU
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Abschottung im Schafspelz in der EU

Market happens
Regierungen wollen oft ökonomische Gesetze aushebeln, um kurzfristig zu gefallen. Doch ökonomische Gesetze wirken immer. Sie schaffen die Basis für...
mehr ≫
Die offene Gesellschaft und ihre Freunde
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Die offene Gesellschaft und ihre Freunde

Erst noch zu erreichen
Was zeichnet eigentlich eine moderne Gesellschaft aus? In einer modernen Gesellschaft sind „die da oben“ nicht so wichtig.
mehr ≫
Mehltau über Europa
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Mehltau über Europa

Noch mehr vom Selben
Wer Wachstum und Arbeit in Europa schaffen will, muss die Arbeitsmärkte liberalisieren und flexibler machen. Er muss die Entsenderichtlinie entbürokratisieren...
mehr ≫
Air Berlin: Der Bund bürgt, der Steuerzahler wird gewürgt
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Air Berlin: Der Bund bürgt, der Steuerzahler wird gewürgt

Zeitkauf, sonst nichts
Die Luftfahrtbranche ist im Umbruch. Neue Marktteilnehmer mit besseren Geschäftsmodellen drängen in den Markt. Diesen Prozess hielt in keiner Branche...
mehr ≫
Bericht der Bundesbank: Auf jeden Sonnenschein folgt Regen
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Bericht der Bundesbank: Auf jeden Sonnenschein folgt Regen

In der Null-Zins-Falle
Man sollte nicht abwarten, bis Italien seine Finanzierungsprobleme nicht mehr eigenständig lösen kann und daher mit Griechenland beginnen. Anschließend wäre...
mehr ≫
ARD und ZDF haben ein Akzeptanzproblem
Kolumnen Schäfflers Freisinn

ARD und ZDF haben ein Akzeptanzproblem

Von Gestrigen für Gestrige
Wahrscheinlich wird in fünf Jahren niemand mehr am Sonntagabend um 20 Uhr die Tagesschau und um 20.15 Uhr den Tatort...
mehr ≫
1 4 5 6 7 8 14