Für Donald Trump ist Kronprinz Mohammed der Garant, der ein durchgreifendes Modernisierungsprogramm Saudi-Arabiens und der gesamten Region durchsetzt. Es ist...
mehr ≫
Deutschland muss erwachsen werden
Politische Reife gewinnen
Es wird Zeit, dass Deutschlands Mainstream-Journalismus, ja, die politische Diskussion hier, ernst wird. Ansonsten steuern wir tatsächlich auf einen Eisberg...
mehr ≫
Außenpolitisch hat Barack Obama versagt
Die Bilanz ist negativ durch und durch
Barack Obama hat die internationalen Beziehungen nicht stabiler gemacht. Im Gegenteil! Dank seiner Außenpolitik ist die globale Situation heute volatiler,...
mehr ≫
Der Sieg Assads, Moskaus und Irans in Syrien ist der Vater ihrer kommenden Niederlage
Nach dem Sieg der Guerillakrieg
Die EU, vor allem Deutschland als führende Wirtschaftsmacht, wären gut beraten, gemeinsam mit der neuen amerikanischen Administration auf Moskau einzuwirken,...
mehr ≫
Aus Feuersbrunst erwächst Hoffnung auf Frieden
Licht im israelisch-arabischen Konflikt?
Könnte die Hilfe in der Feuerkatastrophe eine Basis für die Beilegung des israelisch-arabischen Konfliktes werden? Unmöglich? Keineswegs. Israels Staatsgründer Ben...
mehr ≫
Potenzielle Allianz der Bedrohten. Europa betroffen.
Umbruch im Orient: Saudi-Arabien und Israel
Die Regierung Obama ließ den alten US-Verbündeten Israel, Saudi-Arabien und Ägypten mit ihrer schwankenden Politik keine Alternative, als nach neuen...
mehr ≫
Die türkische Herausforderung – Über Erdogan hinausdenken
Hinhaltetaktik gescheitert
Die europäisch-türkische Frage lässt sich nicht auf Menschenrechte begrenzen. Sie hat soziale, religiöse und volkswirtschaftliche Elemente, die klare Antworten erheischen....
mehr ≫
USA: Phrasen statt Problemlösungen
Sexualleben wichtiger als Straßenbau
Dumme Sprüche in der Umkleidekabine, Sexualprotzereien früherer Präsidenten und aktueller Kandidaten, politisch korrekter Umgang mit e-mails: Phrasen bestimmen den US-Wahlkampf....
mehr ≫
Shimon Peres und die Unmöglichkeit eines arabisch-israelischen Friedens
Eine Würdigung
In den meisten Würdigungen wird der soeben verstorbene Shimon Peres als der einzige ernst zu nehmende israelische Friedenspolitiker dargestellt. Das...
mehr ≫
TTIP – deutsches Eigeninteresse statt gedankenloser Empörung
Vom NATO-Doppelbeschluss zu TTIP & CETA
Den TTIP- und CETA-Gegnern geht es jedoch nicht um taktische Details. Ihnen passt die große strategische Richtung nicht. Für sie...
mehr ≫
Keine Angst vor der AfD
Höchste Eisenbahn
Wohin die AfD-Reise gehen soll, wissen die meisten Parteifunktionäre ebenso wenig wie ihre Wähler. Die Partei ist dagegen. Und das...
mehr ≫
Tango Deutsch-Türkisch
Der Großwesir zeigt sich besänftigt
Recep Tayyip Erdogan hat die deutschen Sirenenklänge um seine und die Gunst seines Landes erhört. Der erste Mann der Türkei...
mehr ≫
Kibbuz: Geld statt Sozialismus
Heute leben noch 1,5 Prozent im Kibbuz
Wie der Sozialismus scheitert zeigen nicht nur der Ostblock und die DDR. Er scheitert auch im Labor - im israelischen...
mehr ≫
Seit 9/11 bekriegen die Islamisten den Westen
Stringent
Es ist Zeit, den Kopf zu heben und die Wirklichkeit wahrzunehmen, sagt Rafael Seligmann, den Tichys Einblick unter seinen Kolumnisten...
mehr ≫