Wirtschaftsjournalisten schreiben über die währungspolitischen Folgen der Schweizer Nationalbank-Entscheidung, den Franken nicht mehr an den Euro zu binden. Schon die...
mehr ≫
Bettina Röhl direkt: Gewalt – wer profitiert?
Bettina Röhl über Instrumentalisierung und Wahrnehmung von Gewalt
Der Jurist erspart die Axt im Hause. Richtiger ist: Die Axt im Hause erspart den Juristen. Gewalt, was ist das?...
mehr ≫
Was wir vom Truthahn lernen können
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER ANLEIHEN, AKTIEN UND GOLD
Vor uns liegt eine Woche gravierender finanzieller Entscheidungen. Warum Anleihen im Vergleich zu Aktien total überbewertet sind und der Goldpreis...
mehr ≫
Unternehmen statt unterlassen
Eine Erinnerung an Menschen, die vieles zusammenhalten
Jedes Mal, wenn wir durch die Medien von den gewaltigen Fehlern erfahren, die in großen und größten Unternehmen gemacht werden,...
mehr ≫
Der Mensch wird immer teurer
Bettina Röhl direkt : Warum Einwanderer nicht gleich Einwanderer sind
Die Gesellschaft stößt an ihre Grenzen. Das Anspruchsniveau ist zu hoch angesichts der volkswirtschaftlichen Leistungsentwicklung. Die Reibungsverluste einer ungekonnten Integrationspolitik...
mehr ≫
Warum wir alle mehr spekulieren sollten
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER GUTE UND SCHLECHTE GELDANLAGEN
Inflation sei kein Thema, bekommen wir von interessierter Seite eingetrichtert, Deflation sei angesagt. Folglich wird die EZB am 22. Januar...
mehr ≫
Bettina Röhl direkt: Der Berliner Bankenskandal war ein großer Bluff
Wie rechte Politiker gehetzt und Leben zerstört werden, damit neue Mehrheiten entstehen.
Nach 13 Jahren hat es in den Verfahren zum Berliner Skandal den Schlussgong gegeben. Sämtliche Verfahren endeten mit Freisprüchen oder...
mehr ≫
Warum der Euro scheitern wird
Gbureks Geldwoche: Diesmal über den Machtkampf zwischen Angela Merkel und Mario Draghi
Einst schlossen sie einen Pakt, heute sind sie sich spinnefeind: Die Kanzlerin möchte am liebsten Griechenland aus dem Euro scheuchen,...
mehr ≫
Bettina Röhl direkt: Das ungeliebte Gutachten aus dem Bundesfinanzministerium
ARD, ZDF, Deutschlandfunk
Ein Gutachten aus dem Hause des Finanzministeriums schlägt vor das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem erheblich zu verkleinern, durch Steuern gerechter finanzieren zu...
mehr ≫
Gibt es überhaupt eine sichere Anlagestrategie?
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER SICHERHEIT UND RICHTIGES TIMING
Was ist Geld? Wie ist es sicher angelegt? Warum ist das Timing wichtig? Fragen, die sich beim Ausblick ins neue...
mehr ≫
Der linke Mainstream ersetzt das Grundgesetz – Teil 3
Wer bestimmt und was ist Rassismus?
Aber was ist Rechtsradikalismus? Was ist Fremdenfeindlichkeit und was ist Islamophobie? Bleibt die spannende Frage: wer definiert oder besser bestimmt...
mehr ≫
Der linke Mainstream ersetzt das Grundgesetz – Teil 2
Paranoia und Sanktionen: Wie der Mainstream mit Abweichlern umgeht
Die deutsche Regierung Merkel/Gabriel, und ganz ähnlich sieht es bei den Regierungen der meisten anderen europäischen Länder aus, interessiert sich...
mehr ≫
Der linke Mainstream ersetzt das Grundgesetz
Teil 1: Der Westen behandelt seine Werte wie Dreck
Bis zu 17.500 Bürger in Dresden und andern Ortes demonstrieren seit 10 Wochen jeden Montag gegen "Islamismus" und gegen einen...
mehr ≫
Börsenhoroskope und viel Stoff zum Nachdenken
Gbureks Geldwoche: Dax-Prognosen und wie man mit Aktien-Horoskopen umgehen sollte
Viele Anleger übernehmen lieber unausgereifte Prognosen anderer, statt sich selbst Gedanken über die Börse zu machen, besonders in der Zeit...
mehr ≫
Ölpreis: Die globalen Rohölmarktstrukturen fracken!
Bettina Röhl Direkt
Es geht uns gut: Der Ölpreis sinkt; damit kann die Wirtschaft wachsen und den privaten Haushalten bleibt mehr Geld in...
mehr ≫
Die privaten Aktionäre: Ungeliebt und Ausgestossen
Gbureks Geldwoche: Dieses Mal zu Aktienillusionen und Dividendenlügen
Aktien sind etwas Feines, vorausgesetzt, man geht richtig mit ihnen um. Dazu gehört an erster Stelle die Beschäftigung mit ihren...
mehr ≫
Ist die AfD bereits tot?
Bettina Röhl Direkt
Die Alternative für Deutschland ist tot! Das Gründungsthema der AfD, nämlich die Modifizierung des Euro, ist durch. Seit dem Ende...
mehr ≫
Gbureks Geldwoche: Die Folgen der Negativzinsen
Warum Sie jetzt spekulieren müssen
Wer Negativzinsen für Eintagsfliegen hält, unterliegt einem großen Irrtum. Die EZB beschäftigt sich bereits mit den kommenden Modalitäten. Sparer haben...
mehr ≫
Schein und Sein: Integrationsgipfel im Kanzleramt
Bettina Röhl direkt
Am 1.Dezember ging der 7. sogenannte Integrationsgipfel unter Merkels Oberhoheit im Kanzleramt zu Ende. Die Lobbyistenveranstaltung mit ihren Fensterreden stellte...
mehr ≫
Das schleichende Ende des Papiergeldes
Gbureks Geldwoche: Diesmal der Kurs des Franken, Gold und des Euro
Kaum ist die Schweizer Gold-Initiative zum Flop geraten, da fürchten die Eidgenossen um ihren Franken. Aus gutem Grund, denn sein...
mehr ≫