Wenn Habermas spricht, lauscht das Feuilleton andächtig. Auch wenn Habermas' Äußerungen auf eine kryptische Art etwas brandstiftend wirken. Das linke...
mehr ≫
Inflation: Spottbillig war gestern
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DIE EXPLOSIVE MISCHUNG AUS AKTUELLER UND ERWARTETER INFLATION
Der Euro wird zur weichen Währung, weil Deutschland der Übermacht der anderen Europäer und der Amerikaner nicht gewachsen ist. Aber...
mehr ≫
Im FOCUS der 27. Woche finde ich alles und nichts
Fritz Goergen hat für Sie den aktuellen FOCUS gelesen
Wie man "mit neuen, leichten Übungen den Schmerz besiegen kann", erfahren FOCUS-Leser in der Titel-Geschichte "Hilfe für den Rücken". Unter...
mehr ≫
Den SPIEGEL-Titel von Europas Scheitern jetzt lesen
Sofort zum Kiosk und kaufen, findet der Sonntagsleser die neue Ausgabe
Die Titelgeschichte „DAS BEBEN Europas Scheitern“ ist an diesem Samstag perfekt plaziert. Kann es doch sogar jenes Wochenende sein, das...
mehr ≫
Dänemark kriegt eine neue Regierung: und die EU ein Problem mehr
Die Wähler wandern an die Ränder und die Ohn-Mächtigen der EU gipfeln
Nationale Regierungen, die eine andere EU wollen, werden mit jedem Wahlergebnis in Europa mehr wahrscheinlich. Die Neuregelung der Zuwanderung war...
mehr ≫
Die Spendierfreudigkeit der LINKEN-Abgeordneten lässt sich behaupten, aber nicht überprüfen
Kassiere Diäten, tue Gutes und rede darüber: Was ist wirklich dran am guten, roten Herzen?
Edel, hilfreich und gut – wer wünschte sich nicht solche Volksvertreter. Sahra Wagenknecht, die designierte Co-Vorsitzende der Links-Fraktion im Bundestag,...
mehr ≫
Grexit sofort – dann Graswurzel-Geld
Bettina Röhl direkt : Wie man der griechischen Bevölkerung hilft, ohne die Kleptokraten zu mästen
Schluss mit den Anleihekäufen und mit dem De-facto-Helikoptergeld für Griechenland! Die griechische Regierung muss finanziell kalt gestellt werden. Stattdessen gibt...
mehr ≫
EuGH-Urteil: Noch so ein Sieg und wir sind verloren!
In Europa ist alles möglich - und das Bundesverfassungsgericht einfach ausgehebelt?
Eigentlich muss man den Richtern des EuGH in Luxemburg aus Dankbarkeit die Füße küssen. Mit dem am Dienstag gefassten Beschluss,...
mehr ≫
Grexit: Schluss mit dem Geld aus der Gießkanne!
Bettina Röhl direkt über den Selbstbetrug der Euro-Retterei zu Lasten des "kleinen Mannes"
Die Therapie mit der großen Geldspritze hat in Griechenland versagt. Der Streit über den verschleppten Grexit darf die weit wichtigere...
mehr ≫
Staatsschulden: Das große Wunschkonzert
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER ANLAGESTRATEGIE IM ZEITALTER DER SCHULDEN
Wie werden Schulden zurückgezahlt? Entweder nur zum Teil oder gar nicht. In letzter Zeit häufen sich dazu einige originelle Vorschläge....
mehr ≫
Ihre Design-Kur muss die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung wohl verlängern
Reicht auch nächste Woche noch
Am Kiosk ist meine erste Reaktion, am Datum zu prüfen, ob das auch wirklich die heutige Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen...
mehr ≫
Dieser SPIEGEL muss sofort ins Haus
Unbedingt lesenswert, findet der Sonntagsleser die neue Ausgabe
Das ist endlich einmal wieder ein Titel typisch Spiegel: „Die Verführung“. Er geht dahin, wo es weh tut, deckt auf,...
mehr ≫
Dem Focus bekommt der Sonntag nicht
Martin Koch hat schon mal den Focus der 26. Woche für Sie vorab gelesen
Es ist nun mal so, dass ein Nachrichtenmagazin nach seiner Titelgeschichte beurteilt wird. Würden wir es beim aktuellen FOCUS so...
mehr ≫
Gysi geht – aber Die Linke bleibt
Müller-Vogg: Gegen den Strom
Gregor Gysi geht – jedenfalls als Fraktionsvorsitzender. Seine Partei hätte ihm nach seiner Abschiedsrede auf dem Bielefelder Parteitag das Lied...
mehr ≫
Griechische Euro-Erpressung: Bezahlt uns, dann helft Ihr Euch!
Warum das bettelarme Griechenland Europa nach seiner Pfeife tanzen lassen kann
„Helft uns, Euch zu bezahlen!“, sagte der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis am Montag in Berlin. Und meinte: Wenn Ihr uns...
mehr ≫
G7: Wie Obama die Gipfelteilnehmer mit seiner Putin-Phobie ansteckte
Bettina Röhl direkt über die falschen Schwerpunkte des Weltwirtschaftsgipfels und den falschen Umgang mit Putin
Obama war in Elmau viel zu sehr darauf fixiert Putin zum Weltfeind Nr.1 zu stilisieren, der Putin mit weitem Abstand...
mehr ≫
Warum Geld auf dem Konto so wertvoll ist
GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DAS SCHÖNE GEFÜHL, ZUR RICHTIGEN ZEIT LIQUIDE ZU SEIN
Das viele Geld der Notenbanken fließt in die falschen Kanäle. Anleger sind gut beraten, diesem Spiel fern zu bleiben. Sie...
mehr ≫
DER SPIEGEL diese Woche – lohnt es sich, ihn zu lesen?
Sonntags-Leser Hans-Peter Canibol hat für Sie schon mal den aktuellen SPIEGEL probegelesen
Dem einstigen„Sturmgeschütz der Demokratie“ fehlt heute offenkundig das Gespür dafür, wo es den Deutschen unter den Nägeln brennt. Für die...
mehr ≫
Der FOCUS der 25. Woche – lohnt es, ihn zu lesen?
Martin Koch hat für Sie den aktuellen Focus gelesen: Lohnt sich das?
Die Republik an diesem Samstag ist verzückt oder verrückt oder irgendwas dazwischen, weil sich die wichtigsten Oberhäupter der westlichen Welt...
mehr ≫
Die Zivil-Ehe, ein Auslaufmodell
Heiliges Sakrament, Zivilehe, Wilde Ehe, Lebenspartnerschaft, Steuervorteile und Privilegien
Die Emotionen schlagen beim Thema Homo-Ehe haushohe Wellen – dafür und dagegen. Mehr Klarheit in einen solchen Schlagabtausch zu bringen,...
mehr ≫