<
>
Wird geladen...
Flüchtlinge, Miniröcke und deutsche Willkommenskultur
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Flüchtlinge, Miniröcke und deutsche Willkommenskultur

Ankommenskultur statt Willkommenskultur - Teil 1
Ein Streitgespräch zwischen irgendeiner Flüchtlingsbeauftragten, nennen wir sie Constanze Böse, 39 Jahre alt, parteilos und irgendeinem Querdenker, nennen wir ihn...
mehr ≫
Alle Menschen sind gleich, nur Asylbewerber sind gleicher
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Alle Menschen sind gleich, nur Asylbewerber sind gleicher

Müssen wir unsere Kleiderordnung an die Vorstellungen von Asylbewerbern anpassen?
Wenn zwei dasselbe tun, dann ist es in einem Fall sexistisch, im anderen aber politisch korrekt. Klingt kompliziert, ist aber...
mehr ≫
Was halten Sie eigentlich von der „Demokratieabgabe“, Frau Bundeskanzlerin?
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Was halten Sie eigentlich von der „Demokratieabgabe“, Frau Bundeskanzlerin?

Es ist eine Abstimmung mit den Füßen, die derzeit stattfindet. Fast 900.000 Zwangsvollstreckungen haben ARD und ZDF 2014 gegen säumige...
mehr ≫
Grexit – blühende Landschaften nicht nur für Griechenland!
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Grexit – blühende Landschaften nicht nur für Griechenland!

Bettina Röhl direkt über Euro-wütige Bürokraten und verlogene Griechen-Mythen
Ein Referendum in Griechenland, ein zurückgetretener griechischer Finanzminister, Paniksitzungen der Regierungschefs, verstimmte Euro-Retter und feiernde Griechen vor geschlossenen Banken. Doch...
mehr ≫
Grexit: Neue Tricks auf europäischer Ebene
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Grexit: Neue Tricks auf europäischer Ebene

GBUREKS GELDWOCHE: HEUTE ÜBER DIE FINANZIELLEN FOLGEN DES GRIECHENDRAMAS - FÜR UNS ALLE!
Danke, Griechenland! Du hast uns die Augen dafür geöffnet, wie marode die Eurozone wirklich ist, und gehst selbst dabei drauf....
mehr ≫
In FOCUS 28 vermisse ich den Fokus
Der Sonntagsleser Kolumnen

In FOCUS 28 vermisse ich den Fokus

Fritz Goergen hat für Sie den aktuellen FOCUS gelesen
Mit der Titel-Geschichte „Bauch weg“ setzt FOCUS seinen Schwerpunkt Gesundheit und Fitness fort. Wie man „das Fett vom Bauch als...
mehr ≫
Der Spiegel 28 – Die Trümmerfrau
Der Sonntagsleser Kolumnen

Der Spiegel 28 – Die Trümmerfrau

Was kann man zum Thema Griechenland in einem Wochenmagazin schreiben, wenn der Ausgang des Referendums am Sonntag die Diskussion wieder...
mehr ≫
Das Neueste voooooon Super Mario!
Kolumnen Winter „Oben ohne“

Das Neueste voooooon Super Mario!

Geld weg? Pleite? Staatsbankrott? Keine Sorge, den Richtigen hilft einer immer und hintenrum zum nächsten Schoppen: Super Mario! Achim Winter...
mehr ≫
Grexit: Kleines Land, große Wirkung
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Grexit: Kleines Land, große Wirkung

Manfred Gburek über die Auswirkungen der griechischen Winz-Ökonomie auf die globalen Börsen
Es gibt kaum noch eine echte Wirtschaft in Griechenland außer ein paar Hotels; das griechische Bruttosozialprodukt beträgt nur zwei (2!)...
mehr ≫
Stolpert die EU in einen Frontal-Crash mit ihren Bürgern?
Goergens Feder Kolumnen

Stolpert die EU in einen Frontal-Crash mit ihren Bürgern?

Der technokratisch-bürokratische Komplex EU ist ein Irrweg - das europäische Freiheitsprojekt braucht einen Neustart
Angela Merkel ist nicht Kanzlerin der EU. Aber die Berufseuropäer lassen sie gerne vorangehen. Sie sprach: Verhandelt wird erst nach...
mehr ≫
Grexit: Die Linke findet Nationalisten nicht schlecht – sofern sie Griechen sind
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Grexit: Die Linke findet Nationalisten nicht schlecht – sofern sie Griechen sind

Die LINKE vollführt einen peinlichen Eiertanz zum den rechtsradikalen Koalitionspartner in Athen
Auch für die 64 Bundestagsabgeordneten der Linken gilt Artikel 38 Grundgesetz: „Sie sind Vertreter des ganzen Volkes“. Aber irgendwie fühlt...
mehr ≫
Grexit: 8 Mythen verfälschen die Sicht auf die Krise
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Grexit: 8 Mythen verfälschen die Sicht auf die Krise

Helden in Athen - Schurken in Berlin und Brüssel?
Griechenland, Griechenland, Griechenland: Irgendwie scheint zu Grexit, Schuldenschnitt, Notkrediten, Parallelwährung, Reformen und Hilfsprogrammen alles gesagt zu sein - und zwar...
mehr ≫
Wer ist schuld am Grexit – ist das nur noch die Frage?
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Wer ist schuld am Grexit – ist das nur noch die Frage?

Griechische Verdauungsprobleme
Sind Tsipras und Varoufakis verrückt oder steckt hinter ihrem Vorgehen doch eine Strategie? Ersteres überwiegt derzeit in der Berichterstattung. Sie...
mehr ≫
Die richtige Rettungsstrategie für Griechenland
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Die richtige Rettungsstrategie für Griechenland

Paradigmenwechsel in der Methodik: Direkte Hilfe-Organisation durch die EU
Tsipras stürzt Griechenland ins Chaos. Fünf Jahre Rettungspolitik von EZB, IWF und EU-Kommission haben kontraproduktiv gewirkt. Da Griechenland so oder...
mehr ≫
Grexit: Mehrfache Brisanz für Anleger
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Grexit: Mehrfache Brisanz für Anleger

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DEN EURO ALS POLITIKUM UND DIE FOLGEN DES GRIECHEN-DEBAKELS FÜR ANLEGER
  Update 22.30:Kaum hatte der Dax sich am Nachmittag unserer Zeit etwas erholt, da zog die amerikanische Börsen ihn wieder...
mehr ≫
Der Spiegel Nr. 27 für Sie vorgelesen mit gutem Ergebnis
Der Sonntagsleser Kolumnen

Der Spiegel Nr. 27 für Sie vorgelesen mit gutem Ergebnis

Keine besonders aktuellen Stories aber deshalb um so besser für einen Sommertag
Es gibt zwei sehr gute und einige gute Gründe, den aktuellen Spiegel zu lesen. Mitten im Sommer, in der hellen...
mehr ≫
EU-skeptisch und dem Digitalen zugewandt
Der Sonntagsleser Kolumnen

EU-skeptisch und dem Digitalen zugewandt

Fritz Goergen hat für Sie schon mal den aktuellen FOCUS gelesen
"Aus der visionären Gemeinschaftswährung ist eine Währung ohne Gemeinschaft geworden": Diesen realistischen Befund belegt der FOCUS-Titel auf sechs Seiten kompakt...
mehr ≫
Europa braucht eine gemeinsame Politische Kultur
Goergens Feder Kolumnen

Europa braucht eine gemeinsame Politische Kultur

Noch ist die europäische Wertegemeinschaft nur ein Wort
Zwischen Westrom und Ostrom verläuft noch immer die politische Kulturgrenze in Europa. Wo Orthodoxie das Leben bestimmt, herrschen die alten...
mehr ≫
Zuwanderung:  So nebenbei das Asylrecht aushebeln
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Zuwanderung: So nebenbei das Asylrecht aushebeln

Die Wirtschaftsverbände wollen billige Arbeitskräfte und dafür so nebenbei das Asylrecht umgehen
In der Diskussion über die wachsende Zahl von Menschen, die nach Europa und Deutschland wollen, geht so einiges durcheinander. Ob...
mehr ≫
Jean-Claude Juncker:  Einer, der so gerne so richtig groß wäre
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Jean-Claude Juncker: Einer, der so gerne so richtig groß wäre

Der EU-Kommissions-Präsident will nicht mehr am Katzentisch sitzen, sondern richtig wichtig werden
Jean-Claude Juncker ist ein Meister der Inszenierung. Und er beherrscht die Körpersprache wie kein anderer. Wenn er Ungarns Präsidenten Victor...
mehr ≫