<
>
Wird geladen...
Bin ich auch wirklich ein Gutmensch?
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Bin ich auch wirklich ein Gutmensch?

Der ultimative Test zur politischen Korrektheit
Hier können Sie überprüfen, ob Ihre politische Grundhaltung auch wirklich korrekt ist und ob Sie es vielleicht sogar schaffen, in...
mehr ≫
Bundestagsabstimmung: Keiner braucht den IWF, aber alle den Rechtsstaat
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Bundestagsabstimmung: Keiner braucht den IWF, aber alle den Rechtsstaat

Die Expertise des IWF wird weit überschätzt
Viele CDU-Bundestagsabgeordnete tragen wie ein Mantra vor sich her, dass die besondere Expertise des IWF so wichtig für den Erfolg...
mehr ≫
Energiediktatur – aber bitte smart!
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Energiediktatur – aber bitte smart!

Die ideologisierte Digitalisierung der Energiewende
Das Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende kommt. Jetzt wird’s ernst! Der digitale Stromzähler in Ihrem Haus macht Sie zum kontrollierten...
mehr ≫
Die Inflation kommt aus der Flasche
Allgemein Gbureks Geldwoche Kolumnen

Die Inflation kommt aus der Flasche

Die Folgen des Abwertungs - Wettlaufs
Die großen Wirtschaftsnationen handeln mehr gegen- als miteinander, indem sie ihre Währungen schwächen. Für die Abkehr von dieser Geldpolitik ist...
mehr ≫
Die Krise des Euro fängt erst an
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Die Krise des Euro fängt erst an

Warum Tsipras den Erfolg des Rettungspakets gar nicht will
Es gibt Zufälle auf dieser Welt! Am Tag vor der Abstimmung im griechischen Parlament und den Beratungen der Euro-Finanzminister über...
mehr ≫
Smartphone macht mobil
Goergens Feder Kolumnen

Smartphone macht mobil

Die Wohlstandswanderung hat gerade erst begonnen
Warum sich Asylbewerber Smartphones leisten können, erregt das eine oder andere Gemüt. Die Antwort ist schlicht, dass alle mit einem...
mehr ≫
In Frankreich scheitert die sozialistische Idee an der Wirklichkeit – wieder einmal
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

In Frankreich scheitert die sozialistische Idee an der Wirklichkeit – wieder einmal

Die „Reichen“ fliehen vor Hollande:
Ob sich Frankreichs Sozialisten jubelnd in den Armen liegen? Immerhin haben 8.437 Franzosen, die im Jahr 100.000 Euro und mehr...
mehr ≫
Kauder-Ausfall: Entmachtet die Fraktionen
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Kauder-Ausfall: Entmachtet die Fraktionen

Im Bundestag müssen die Rechte der Abgeordneten gestärkt werden
Der CDU-Fraktionsvorsitzende ist lange im Geschäft. Wenn er im Welt am Sonntag-Interview den Abweichlern seiner Fraktion mit Abberufung aus wichtigen...
mehr ≫
Wie viele Flüchtlinge stellt diese Welt zur Verfügung?
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Wie viele Flüchtlinge stellt diese Welt zur Verfügung?

Nüchterne Fakten statt Emotionen pur sind gefragt
Das Flüchtlingspotenzial ist perspektivisch in Milliarden zu messen. Auf dieser Realität basierend müssen die ökonomische Machbarkeiten ausgelotet werden. Aktuell mag...
mehr ≫
Zweifelhafte Werte, falsche Emotionen, staatliche Eingriffe
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Zweifelhafte Werte, falsche Emotionen, staatliche Eingriffe

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER IMMOBILIEN-ILLUSIONEN
Die derzeitigen Niedrigstzinsen verführen immer mehr Deutsche, in Immobilien zu investieren. Bei differenzierter Betrachtung kann sich das als Fehler fürs...
mehr ≫
Der Spiegel Nr. 33 – Welt ohne Wasser
Der Sonntagsleser Kolumnen

Der Spiegel Nr. 33 – Welt ohne Wasser

Der Sonntagsleser
Wieder mal ein Titel ohne Substanz. Wasser ist genug da, es ist halt nur falsch verteilt. Und die Probleme in...
mehr ≫
Auch Biene Maja muß mit der Gender-Zeit gehen
e i g e n a r t i g Kolumnen

Auch Biene Maja muß mit der Gender-Zeit gehen

Hornissenkind Ali trifft schwule Weberknechte
„Erziehe das Kind von heute, und du erziehst das Volk von morgen!“ Wissen Sie, von wem dieses Zitat stammt? Von...
mehr ≫
Fluchtgewinnler und Migrations-Industrie
Goergens Feder Kolumnen

Fluchtgewinnler und Migrations-Industrie

Geschäftemacher die ganze Lieferkette entlang
Kriegsgewinnler werden Personen, Unternehmen und Organisationen genannt, die Notsituationen schamlos ausnutzen, um überproportional hohe Gewinne zu erwirtschaften. Die Verhaltensweisen der...
mehr ≫
Merkel wird bei der Bundestagswahl 2017 siegen – oder gar nicht antreten
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Merkel wird bei der Bundestagswahl 2017 siegen – oder gar nicht antreten

Dünne Quellenlage für eine Sommerspekulation
Journalisten beschreiben nicht nur, was sie sehen und erfahren; sie analysieren und spekulieren auch. Besonders beliebt bei Schreibern wie Lesern...
mehr ≫
Gewissensfrage: Wie sortiert man einen Joghurt-Becher?
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Gewissensfrage: Wie sortiert man einen Joghurt-Becher?

Sommer-Spezial – Ökosoziale Zukunftsbilder, Teil 3
BundeskanzlerIn Toni Hofreiter ist ein beneidenswerter Mann. Seit seinem grandiosen Wahlsieg im September 2017 ist er beim Volk beliebt und...
mehr ≫
Gender – Links oder Rechts?
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Gender – Links oder Rechts?

Wie Grüne berechtigte Kritik an Gender-Politik denunzieren
Der Orgasmus, der Sex, Herkunft, Abstammung, Geschlecht und was sonst im Kontext noch genannt wird, sind weder links noch rechts....
mehr ≫
Schulden regieren die Welt
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Schulden regieren die Welt

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DIE UNHEILVOLLE DOMINANZ DER NOTENBANKEN
Die Wirtschafts- und Geldpolitik ist international zu einem gigantischen Experiment geworden. Das Schlimme daran: Besserung ist nicht zu erwarten. Die...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 32 – Schnell im Kopf…
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 32 – Schnell im Kopf…

...aber macht langsam beim Kauf, findet der Sonntagsleser
Der aktuelle Spiegel wildert mit seinem Titel wieder einmal im Focus-Revier. Jörg Blech erklärt in nettem Stil, warum wir alle...
mehr ≫
Deutschlands Fassaden-Wirtschaft
Goergens Feder Kolumnen

Deutschlands Fassaden-Wirtschaft

So tun als ob wird neue Wirtschaftsform
Alte Autoreifen werden in Zementfakriken verbrannt, die hohe Temperaturen schätzen. Die Emissionauflagen für Zementwerke sind niederer als für das Thermische...
mehr ≫
SPD will immer dasselbe: Steuern rauf, Steuern rauf, Steuern rauf
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

SPD will immer dasselbe: Steuern rauf, Steuern rauf, Steuern rauf

„Mit uns zieht die alte Zeit“:
Peer Steinbrück ist politisch nicht mehr so richtig aktiv. Im Bundestag sitzt er meistens gelangweilt auf den hinteren Bänken. Aber...
mehr ≫