<
>
Wird geladen...
Are we still Germans? Oder sind wir schon Amis?
e i g e n a r t i g Kolumnen

Are we still Germans? Oder sind wir schon Amis?

Unsere Sprache, unsere Seele und „Good New Germany"
Früher paukte man Englisch-Grammatik, heute zählt die richtige Aussprache, oder was man dafür hält. Was sagt das über uns aus?
mehr ≫
Der Neger Herrmann,  Antisemit Barenboim und Widerstandskämpfer Ai Weiwei
Herles fällt auf Kolumnen

Der Neger Herrmann, Antisemit Barenboim und Widerstandskämpfer Ai Weiwei

Von Rassisten, deutschen Romantikern und einem Knuddelbär
Wolfgang Herles über die Gefallsüchtigen der Woche.
mehr ≫
EU-Asylpolitik: Anstand und Bestand
Goergens Feder Kolumnen

EU-Asylpolitik: Anstand und Bestand

Ohne die Einheit von EU-Recht und EU-Praxis gibt es keine Union
Der Zeitpunkt, zu EINER EU-Asylpolitik und EINER Asyl-Praxis zu finden, ist jetzt. Im Umgang mit Migranten ist Anstand unabdingbar. Ihren...
mehr ≫
Twitter: Übereinstimmung mit der Wirklichkeit sind rein zufällig
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Twitter: Übereinstimmung mit der Wirklichkeit sind rein zufällig

200 Tage Erfahrung mit Twitter
Zwischenbilanz nach 200 Tagen Twitter: Pralle Information, wilder Pöbel, aber die politische Bewertung deckt sich nur rein zufällig mal mit...
mehr ≫
Euro-Krise: Wider den Primat der Politik
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Euro-Krise: Wider den Primat der Politik

Der Zusammenhang von Flüchtlings- und Eurokrise
Frank Schäffler sieht Parallelen zwischen der Euro- und der Flüchtlingskrise: Wieder wird europäisches Recht einfach an die Seite geschoben; die...
mehr ≫
Flüchtlingsdebatte: „Hass“
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Flüchtlingsdebatte: „Hass“

Oberschichtenhass auf Unterschichtenhass: eine fatale Spirale
Der dynamisierte Hass der Oberschicht auf die Flüchtlingshasser aus der Unterschicht nimmt gefährliche Züge an. Die Gesellschaft ist bedroht, wenn...
mehr ≫
Abweichende Meinungen nicht erlaubt
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Abweichende Meinungen nicht erlaubt

Lobbyismus von Minderheiten ohne jede Toleranz
Lobbygruppen entfalten nicht nur in der Wirtschaft massive Durchschlagskraft - auch und vor allem in den öffentlich-rechtlichen Medien. Dort geht...
mehr ≫
Was am Wohnungsmarkt schief läuft
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Was am Wohnungsmarkt schief läuft

GBUREKS GELDWOCHE: IMMOBILIEN-ILLUSIONEN, TEIL 2
Zu viele teure Wohnungen, zu wenige preiswerte – es wird höchste Zeit, diesen Zustand zu ändern. Doch das ist illusorisch....
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 36 Dunkles Deutschland, helles Deutschland – Zwei Manifeste
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 36 Dunkles Deutschland, helles Deutschland – Zwei Manifeste

Einzelne gute Beiträge machen kein Heft
Wer den Leser nach einem "Nationalkonzept" zur Flüchtlingsfrage letzte Woche zu zwei "Manifesten" in dieser an der Nase herumführt, braucht...
mehr ≫
Von Menschen und Mohren(gestrichen) Merkel
Herles fällt auf Kolumnen

Von Menschen und Mohren(gestrichen) Merkel

Warum reden alle über "Menschen"?
Die neue Kolumne von Wolfgang Herles. In Zukunft jeden Samstag. Beobachtungen zu den Gefallsüchtigen der Woche im Spiegel der Medien.
mehr ≫
Hohe Steuermehreinnahmen: vorrangig an die Gemeinden
Goergens Feder Kolumnen

Hohe Steuermehreinnahmen: vorrangig an die Gemeinden

800.000 Migranten und 22,9 Mrd. mehr Steueraufkommen: Investieren statt dilettieren
20 Milliarden der Steuermehreinnahmen für Gemeinden und Länder: Ungewöhnliche Zeiten brauchen ungewöhnliche Maßnahmen.
mehr ≫
Steuererhöhung: Die gängigen Totschlag-Argumente
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Steuererhöhung: Die gängigen Totschlag-Argumente

Der Staat hat immer weniger Geld. Reiche zahlen keine Steuern.
Schon ist wieder die Rede von notwendigen Steuererhöhungen - diesmal für Flüchtlinge. Die modischen Argumente wechseln, aber bleiben weiter schwach....
mehr ≫
Flüchtlinge: Teil 2 – Eine gespenstische deutsche Situation
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Flüchtlinge: Teil 2 – Eine gespenstische deutsche Situation

Hoheitlicher Hass auf Ausländerhasser ist ein falsches Verständnis von Machtmonopol
Die öffentliche obrigkeitliche Verdammung von Rechtsradikalen, tatsächlichen und vermeintlichen, und anderen Bürgern löst das Flüchtlings- und Wirtschaftszuwanderungs-Problem nicht. Das kann...
mehr ≫
Wir brauchen mehr ECHTE Lügner in der Politik!
e i g e n a r t i g Kolumnen

Wir brauchen mehr ECHTE Lügner in der Politik!

Mutti in Marxloh und ein Link des Schicksals:
Eins vorab: ich bin in Duisburgs unmittelbarer Nähe aufgewachsen und habe 15 lange Jahre in dieser armseligen Stadt gewohnt. Nicht...
mehr ≫
Börsen: Die Welt ist außer Rand und Band
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Börsen: Die Welt ist außer Rand und Band

Die Notenbanken spielen weiter mit Geld und Zinsen
Die jüngsten Kurskapriolen sind auch von den Notenbanken verursacht - und sie werden dieses Spiel weiter treiben. Das bedeutet: Die...
mehr ≫
Flüchtlinge: Teil 1 – Ist die EU rechtsradikal und fremdenfeindlich?
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Flüchtlinge: Teil 1 – Ist die EU rechtsradikal und fremdenfeindlich?

Die deutsche Innensicht auf Europa zeitigt sehr fragliche Ergebnisse
Die deutsche Öffentlichkeit ist in der Flüchtlingspolitik außer Rand und Band. Andere EU-Länder, die keine Flüchtlinge aufnehmen wollen, werden mit...
mehr ≫
Aktien und Gold: Der August ist  der entscheidende Monat
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Aktien und Gold: Der August ist der entscheidende Monat

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER TEURE AKTIEN UND PREISWERTES GOLD
Die Preise für Aktien und Edelmetalle laufen auseinander, jetzt unter ganz anderen Vorzeichen als noch bis Juli: Gold ist der...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 35: Die spinnen, die Bayern
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 35: Die spinnen, die Bayern

Nicht überzeugend diese Woche für den Sonntagsvorleser
Immer noch auf dem Kriegspfad, auch wenn der Gegner schon lange tot ist: DER SPIEGEL brüstet sich mit längst vergangenen...
mehr ≫
Fußball: 11 Niemande müsst ihr sein!
e i g e n a r t i g Kolumnen

Fußball: 11 Niemande müsst ihr sein!

Der Deutsche Fußball propagiert die totale Einordnung
Immer das Team, nie der Star. Das ist die herrschende Lehre beim deutschen Fußball. Dabei waren es immer Einzelne, die...
mehr ≫
Pranger oder Plattform
Goergens Feder Kolumnen

Pranger oder Plattform

Nett, nicht nett, Internet
In den "sozialen Medien" geht es häufig wenig sozial zu. "Internettiquette" ist mehr Schlagwort als Realität. Dabei ist freundlich und...
mehr ≫