<
>
Wird geladen...
Qäbälä sagt NEIN zu Rassismus – der Fußball wird ballaballa!
e i g e n a r t i g Kolumnen

Qäbälä sagt NEIN zu Rassismus – der Fußball wird ballaballa!

Ein Gespenst geht um zwischen Nuuk und Baku
Gegen wen spielen wir eigentlich? Und wo sind die Rassisten, die wir nicht wollen oder verstehen die in Baku das...
mehr ≫
Smartfood – was geschieht, weil unsere Nahrung intelligent wurde
Kolumnen Rieck: Strategie

Smartfood – was geschieht, weil unsere Nahrung intelligent wurde

Die Hersteller denken voraus - wie kontern Sie?
Abnehmen ist nicht leicht – weil unsere Nahrungs-Anbieter aktiv gegen uns arbeiten. Denn was wir essen ist nicht nur eine...
mehr ≫
Flüchtlingskrise: Angela Merkel und der Tanz der Vampire
Herles fällt auf Kolumnen

Flüchtlingskrise: Angela Merkel und der Tanz der Vampire

Die Frau, die Alle und Alles schafft. Das ganze Land.
Die Politik Merkels und der großen Koalition spaltet das ganze Land. Sie stärkt ungewollt die Ränder. Weil sie die ausgrenzt,...
mehr ≫
Vormärz – Politik- und Staatskrise: Warten auf die Revolution
Goergens Feder Kolumnen

Vormärz – Politik- und Staatskrise: Warten auf die Revolution

Aber wo sind die Revolutionäre?
Den schärfsten Vertretern der Fraktion „Alle rein“ und der Fraktion „Alle raus“ geht es gemeinsam um den Krieg gegeneinander.
mehr ≫
Den Flüchtlingen droht Altersarmut
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Den Flüchtlingen droht Altersarmut

Wie schon bei den Gastarbeitern von einst:
Sanieren die Flüchtlinge langfristig unsere maroden Rentenkassen? Leider nein - die Altersarmut wird wachsen.
mehr ≫
Scheitert Europa, dann scheitert Angela Merkel
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Scheitert Europa, dann scheitert Angela Merkel

In die eigene Falle gestolpert
Mit der Grenzöffnung hat Angela Merkel europäisches Recht ausgehebelt und eine Fluchtwelle verstärkt, die sie nicht mehr zurückdrehen kann. Damit...
mehr ≫
Wer sind die Hetzer?
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Wer sind die Hetzer?

Anti-Afd und Anti-Pegida sind kein Ersatz für Einwanderungspolitik
Sind AfD und Pegida verfassungsfeindlich und voll Nazi, muss die Bundesregierung ein förmliches Partei- und Vereinsverbot betreiben. Sonst sind ihre...
mehr ≫
Sparer sind schlau – aber erst zu 50 Prozent
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Sparer sind schlau – aber erst zu 50 Prozent

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DEN WELTSPARTAG, HALLOWEEN, VIEL GELD UND NOCH MEHR GEDULD
Sparen lohnt sich. Aber unter ganz anderen Vorzeichen als üblich. Sparer fahren am besten, wenn sie spekulieren. Dabei spielen Aktien...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 44 – „Der Fall DFB“
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 44 – „Der Fall DFB“

Von Augstein bis Zwanziger
Insgesamt bietet der Spiegel Nr. 44 einen bunten Reigen von erfreulicher bis höchst ärgerlicher Lektüre - und wer Recht hat...
mehr ≫
Elektroauto: vom toten Pferd
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Elektroauto: vom toten Pferd

Subventionen statt Wirtschaftlichkeit
Der Strom aus der Steckdose für Elektroautos kommt in der Regel aus Kohle- oder Gaskraftwerken. Wie mit viel Paragraphen und...
mehr ≫
Größtmögliches Versagen: Der Agent im Amt
Kolumnen Rieck: Strategie

Größtmögliches Versagen: Der Agent im Amt

Der Geheimagent als Maßstab größtmöglichen politischen Versagens
Die Spieltheorie hat sich zunächst mit Schach, Mühle und Dame beschäftigt. Aber sie ist die Lehre der Entscheidungsfindung. Angewandt auf...
mehr ≫
Angela Merkels Ritt nach Canossa
Herles fällt auf Kolumnen

Angela Merkels Ritt nach Canossa

Vom Glauben an Allah, Erdogan, den Fußball und Volkswagen
Woran glauben wir? An Allah, Erdogan, Ehrlichkeit im Fußball, an deutsche Ingenieurskunst, die Überlegenheit des Dieselmotors? Wir glauben an wenig...
mehr ≫
Müllmärchen, Energiewende und Migrations-Management
Goergens Feder Kolumnen

Müllmärchen, Energiewende und Migrations-Management

Regulierungsdickicht entschlacken - Geld und Personal umschichten
Realitätsfremde Umweltvorgaben, die in Wahrheit ökologisch unwirksam sind, kann sich Deutschland in der Migrationskrise nicht leisten. Geld und Personal werden...
mehr ≫
Die Energiewende bedeutet das Ende der Grundstoffindustrie
Kolumnen Lichtblicke

Die Energiewende bedeutet das Ende der Grundstoffindustrie

Schlafen Wirtschaft und Gewerkschaften?
Nicht nur Merkels Migrations-Politik ist unbedacht, sondern ihre Energie- und Klimapolitik auch.
mehr ≫
Die „Agenda 2010“ war geplant, Merkels Flüchtlingspolitik nicht
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Die „Agenda 2010“ war geplant, Merkels Flüchtlingspolitik nicht

Der Vergleich Merkel ./. Schröder hinkt
Mit der Grenzöffnung für alle Flüchtlinge hat Merkel einen radikalen Kurswechsel vorgenommen. Oft wird das mit Schröder und seiner "Agenda...
mehr ≫
TTIP: Schiedsgerichte nicht nur für BUND und ver.di
Kolumnen Schäfflers Freisinn

TTIP: Schiedsgerichte nicht nur für BUND und ver.di

Warum Schiedsgerichte Rechtssicherheit bringen
Schiedsgerichte sind nicht ungewöhnlich, und schützen Menschen und Investoren vor dem Zugriff der Staaten. Sie schaffen Rechtssicherheit und kontrollieren staatlich...
mehr ≫
Merkels neues Deutschland
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Merkels neues Deutschland

„Deutsch mich nicht voll“ als Regierungsmaxime?
Merkel zieht ihre Politik der unbegrenzten Einwanderung durch. Daran ändern ihr Besuch in der Türkei und Kosmetik beim Asylrecht nichts....
mehr ≫
Wie uns der Stabilitätspakt zum Verhängnis wird
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Wie uns der Stabilitätspakt zum Verhängnis wird

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DEUTSCHLAND GEGEN DEN REST EUROPAS
Die Flüchtlingskrise hat nun sogar zur Folge, dass Frankreich den europäischen Stabilitätspakt nach Gusto aufweichen kann. Die Folgen werden dramatisch...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 43 / 17.10.2015 „Das zerstörte Sommermärchen“
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 43 / 17.10.2015 „Das zerstörte Sommermärchen“

Der Sonntagsleser über Schwäche und Stärke der Spiegel-Investigation
Das Sommermärchen der Fußballweltmeisterschaft war gekauft, behauptet der SPIEGEL auf einer dürren Faktenbasis. Dabei haben das Sommermärchen keine Funktionäre gemacht...
mehr ≫
Buchmesse: Die Komik der Intoleranz
Herles fällt auf Kolumnen

Buchmesse: Die Komik der Intoleranz

Über den gescheiterten Versuch, auf der Buchmesse Angela Merkel zu vergessen
Nicht nur Terroristen gefährden die Freiheit des Wortes, sondern auch quotengeile Intendanten, gefallsüchtige Chefredakteure und moralisierende Politiker, die an die...
mehr ≫