<
>
Wird geladen...
Merkel: Keine gute Rede – und schlechte Politik
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Merkel: Keine gute Rede – und schlechte Politik

Kleinklein statt großer Linie
Kann eine gute Rede schlechte Politik ersetzen? Der Lob für Merkels Rede auf dem Parteitag ist kurzsichtig und unkritisch -...
mehr ≫
Sinkender Öl- und Spritpreis
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Sinkender Öl- und Spritpreis

Nicht die Laune vermiesen lassen! Billiges Öl ist nur gut!
Fallende Ölpreise sind Konjunkturspritze pur und dies nicht nur für den Westen, sondern vor allem auch für die Entwicklungsländer.
mehr ≫
Heimlicher Anleihenkauf: Die allzu cleveren Franzosen und Italiener
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Heimlicher Anleihenkauf: Die allzu cleveren Franzosen und Italiener

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER MONETÄRE STAATSFINANZIERUNG UND GEHEIMNISTUEREI IM EUROSYSTEM
Dürfen nationale Notenbanken des Eurosystems Anleihen ihres Landes kaufen? Sie haben sich das nicht lange gefragt, sie haben es einfach...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 51: Die verstörte Nation – Verliert Deutschland seine Mitte?
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 51: Die verstörte Nation – Verliert Deutschland seine Mitte?

"Mitgefühlt und Kritik können nebeneinander gedeihen"
Wie verändert die Massenmigration unsere Gesellschaft? Es ehrt unseren Autor Tomas Spahn, dass DER SPIEGEL seine Überlegungen aufgreift und sich...
mehr ≫
Lasst uns vorsichtig sein mit der Liebe
e i g e n a r t i g Kolumnen

Lasst uns vorsichtig sein mit der Liebe

Für jedes noch so schöne Anliegen gibt es immer einen unpassenden Moment
Ein "love you" am Ende des Gesprächs ist sogar bei wackligen Beziehungen Pflicht, bedeutet aber das gleiche wie "let's have...
mehr ≫
Tilt game over: Gabriel Merkel und die CDSPUD
Goergens Feder Kolumnen

Tilt game over: Gabriel Merkel und die CDSPUD

Zwei lahme Enten im Wahlkampf
Deutschland als Spielball und ohne Einfluss auf das Geschehen - das zieht sich als roter Faden durch alles, was die...
mehr ≫
Entropie im Amt
Herles fällt auf Kolumnen

Entropie im Amt

Wie der CDU-Parteitag einer Physikerin den Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik erklären könnte
Weil die Machthaber meist nicht freiwillig gehen, sollten die demokratischen Regeln geändert, die Amtszeit von Regierungschefs auf zwei Wahlperioden begrenzt...
mehr ≫
Klimawandel? Wir schaffen das – aber ganz anders
Kolumnen Lichtblicke

Klimawandel? Wir schaffen das – aber ganz anders

Der Erfolg des Klimagipfels beschleunigt Scheitern der Klimapolitik
Erst das nicht mehr zu leugnende Scheitern der Strategie von Zwang und Vermeidung öffnet endgültig den Weg für einen neuen...
mehr ≫
Schwarz-rote Finanz-Tricks ersetzen keine Anti-AfD-Strategie
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Schwarz-rote Finanz-Tricks ersetzen keine Anti-AfD-Strategie

CDU und SPD sollten die AfD politisch bekämpfen
Die planlose Flüchtlingspolitik der GroKo ist ein Konjunkturprogramm für die AfD. Die politische Auseinadersetzung mit ihr ist angemessen und kein...
mehr ≫
Europas Wertegemeinschaft ist ein Wieselwort
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Europas Wertegemeinschaft ist ein Wieselwort

Werte werden Institutionen geopfert
Europa droht zu zerfallen - und die EU-Kommission beschäftigt sich mit einer Kerzen-Verordnung und Kerzen-Verbot. Aber geredet wird von europäischen...
mehr ≫
Marine Le Pen, eine Gefahr für den Weltfrieden?
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Marine Le Pen, eine Gefahr für den Weltfrieden?

Frankreich
Die erdrutschartige Niederlage der sogenannten Eliten und etablierten Parteien bei den Regionalwahlen in Frankreich am vergangenen Sonntag offenbart teils katastrophale...
mehr ≫
Heile Finanzwelt? Nein, Ballern mit Spielgeld!
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Heile Finanzwelt? Nein, Ballern mit Spielgeld!

GBUREKS GELDWOCHE: DIESMAL ÜBER DIE AUSWÜCHSE DER SPEKULATION UND IHRE FOLGEN
Wenn Staatsanleihen mit Minusrenditen zu den Favoriten der Großanleger gehören, kann etwas nicht stimmen. Aber was? Eine Reise zu den...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 50 – „Total vermessen“
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 50 – „Total vermessen“

"Wir werden gläserne Patienten – und hoffen auf ewige Gesundheit!“
Nicht Sparmaßnahmen retten Zeitungen und Zeitschriften, sondern Faszination und guter Journalismus. Der Spiegel kämpft um das wirtschaftliche Überleben, aber das...
mehr ≫
Schweizer Monat: Richtungsweisendes
Der Sonntagsleser Kolumnen

Schweizer Monat: Richtungsweisendes

Die Lektüre zwischen den Tagen
Die Doppelausgabe zum Jahreswechsel lohnt: Gigantische Machtzentren entstehen lautlos in Silicon Valley; Paris, Opfer unserer Selbstgefälligkeit; Anarchismus und Liberalismus oder...
mehr ≫
Wie weit bis zum Systemversagen?
Goergens Feder Kolumnen

Wie weit bis zum Systemversagen?

Vom Politikversagen zum Staats- und Systemversagen ist irgendwann nur ein Schritt
Ein paar Jahre haben die herrschenden Kräfte noch Zeit, sich aus eigenem zu erneuern. Nutzen sie diese nicht, setzen sie...
mehr ≫
Stichwort: Biedermeier (zweites)
Herles fällt auf Kolumnen

Stichwort: Biedermeier (zweites)

Muslimische Einwanderung im Vormärz 2018
Modernste Technik macht es möglich. Aus der nicht allzu fernen Zukunft des Jahres 2115 wurde uns ein Wikipedia-Eintrag zugespielt, der...
mehr ≫
Die Klimakatastrophe im Faktencheck
Kolumnen Lichtblicke

Die Klimakatastrophe im Faktencheck

IPPC: keine globalen Trends
Der Einfluss des Menschgemachten ist keineswegs klar - sagt die UN selbst.
mehr ≫
Genosse Bartsch auf den Spuren Gerhard Schröders: Jagd auf Steuerflüchtlinge
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Genosse Bartsch auf den Spuren Gerhard Schröders: Jagd auf Steuerflüchtlinge

Hat Die Linke etwa die Absicht, eine Mauer zu bauen?
Lästern über Steuerflüchtlinge gehört zum guten Ton. Trotzdem werden sie häufig hofiert - wie Franz Beckenbauer. Doppelmoral, Pragmatismus - oder...
mehr ≫
Die Sparkultur stirbt scheibchenweise
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Die Sparkultur stirbt scheibchenweise

An der Garderobe wird Ihr Mantel verliehen
Mit kleinen Reformen ist das Finanzsystem wohl kaum mehr zu retten. Einlagen der Sparer blieben nicht nur unverzinst, sondern auch...
mehr ≫
Fragile Demokratie: „Deutschland Du mieses Stück Scheiße“
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Fragile Demokratie: „Deutschland Du mieses Stück Scheiße“

Die Antifa bietet keine Alternative für Deutschland
Das etablierte Bündnis aus Politik, Gewerkschaften, Verbänden, Kirchen und vieler Medienleute gegen AfD und Pegida läuft immer wieder in die...
mehr ≫