<
>
Wird geladen...
Landtagswahlen – ARD und ZDF – In vorauseilendem Gehorsam
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Landtagswahlen – ARD und ZDF – In vorauseilendem Gehorsam

Von der Deutungsfront
„Mit Merkels Flüchtlingspolitik lassen sich Wahlen gewinnen, wer aber nicht eindeutig ist, der verliert.“ Für das uniforme Befolgen von Sprachregelungen...
mehr ≫
Landtagswahlen – Anmerkungen zu einem Wahlabend in der Provinz
Herles fällt auf Kolumnen

Landtagswahlen – Anmerkungen zu einem Wahlabend in der Provinz

Weiter so! Es waren nur Landtagswahlen!
War das heute eine Kanonade von Valmy? Ist das Ancien Régime der Volksparteien zu Ende? Oder waren es bloß die...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 11 – „Die geteilte Nation“
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 11 – „Die geteilte Nation“

Die Familie kommt zurück
Spaltet sich arm und reich in Deutschland? DER SPIEGEL macht auf Sensation, aber hat keine Antwort, die dazu paßt. Ansonsten...
mehr ≫
Der FOCUS 11/16 – Neue Wege aus der Depression
Der Sonntagsleser Kolumnen

Der FOCUS 11/16 – Neue Wege aus der Depression

Wieviel BUNTE darf ein Focus?
Einen bunten Strauß bringt FOCUS, er versucht den Gefühlssturm auszulösen: Vieles erinnert an Bunte. Ist Stilkritik das Erfolgsrezept in schweren...
mehr ≫
Referendum zur Kanzlerkandidatur – Qualitätsflucht im politischen Journalismus
Der Sonntagsleser Kolumnen

Referendum zur Kanzlerkandidatur – Qualitätsflucht im politischen Journalismus

WamS Nr. 11, ZEIT Nr. 12 FAS Nr. 11
Die Ergebnisse des heutigen Referendums über die nächste Kanzlerkandidatur dürfte die Qualitätsflucht weg vom politischen Journalismus verstärken. Aber jetzt staunen...
mehr ≫
Blackbox KW 10/2016 –  Kein Wochen-Spaß ohne Heiko Maas
Blackbox Kolumnen

Blackbox KW 10/2016 – Kein Wochen-Spaß ohne Heiko Maas

Was diese Wahlwoche wichtig ist - ein Rückblick
Was folgt auf die Wahlen? Merkel-Dämmerung? Oder Paradies-Vertreibung für Gabriel? „Bauer sucht Frau“ findet Flüchtlinge, Erdogan ist unser aller bester...
mehr ≫
Super-Super-Sunday und die Irrfahrten der Parteien
Herles fällt auf Kolumnen

Super-Super-Sunday und die Irrfahrten der Parteien

Morgen sind Vorwahlen
Demokraten müssen nicht beglückt oder behütet oder bevormundet werden. Aber sie brauchen zum Beispiel ein Parlament, das diese Bezeichnung verdient....
mehr ≫
Fukushima 5.0
Kolumnen Lichtblicke

Fukushima 5.0

Staatliche Technik-Lenkung: Feind von Innovation
Fünf Jahre Abstand sollten auch in Deutschland genügen, die richtigen Lehren aus dem Störfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi zu ziehen....
mehr ≫
Die verlorene Souveränität
Helds Ausblick Kolumnen

Die verlorene Souveränität

Helds Ausblick 5/2016
Gerade vereinbarte man noch, dass Europa seine Außengrenzen schützen sollte. Nun soll es eine fremde Macht tun – wenn es...
mehr ≫
Draghis Verzweiflungstat und ihre Folgen
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Draghis Verzweiflungstat und ihre Folgen

DIE GELDPOLITIK SCHREIT NACH ALTERNATIVEN
Das Spiel der Zentralbanken mit viel Geld wird über kurz oder lang zum Endspiel mit Schulden. Das ist die logische...
mehr ≫
Im Deutsch-Land der Kinder – erwachsen werden ist angesagt
Kolumnen Spahns Spitzwege

Im Deutsch-Land der Kinder – erwachsen werden ist angesagt

Von der Republik der Trotzköpfe
Nichts wird Deutschland und Europa davor bewahren, erwachsenen zu werden. Österreichs junger Außenminister hat das begriffen – seine Elterngeneration in...
mehr ≫
Der alte weiße Mann, das neue Feindbild
Aus aller Welt Kolumnen

Der alte weiße Mann, das neue Feindbild

Post aus Thailand
Autos, U-Bahn, Kommunismus, Demokratie, Jeans, Wasserversorgung, Krebsoperation, Plastikeimer, Straßen, Schulen, Mopeds, Brücken, Züge, Medikamente, moderne Häuser, Krankenhäuser, Berlin, New York....
mehr ≫
Bei der CDU sind die Schuldigen für ihre Verluste bereits gefunden
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Bei der CDU sind die Schuldigen für ihre Verluste bereits gefunden

Drei Tage vor dem "Supersonntag"
Journalisten, die bei Merkel gut gelitten sind, intonieren seit Tagen dieselbe Botschaft: Wer Merkel auch nur leicht kritisiert, geht unter....
mehr ≫
Der Deal von Brüssel und der erzwungene EU-Beitritt der Türkei in spe
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Der Deal von Brüssel und der erzwungene EU-Beitritt der Türkei in spe

Flüchtlingsgipfel: EU-Türkei-Komplott zur Einwanderungspolitik
Die Türkei, die über substaatliche Organisationen in Deutschland schon fleißig mitregiert, drängt mit Macht in die EU und bietet Merkel...
mehr ≫
EZB: Man hat schon die Pferde vor der Apotheke kotzen sehen
Kolumnen Schäfflers Freisinn

EZB: Man hat schon die Pferde vor der Apotheke kotzen sehen

Das Zentralkomitee tagt
Vielleicht horten die Banken das billige Geld, weil die Hinterlegung bei der EZB zu teuer wird. Schon jetzt prüfen einige...
mehr ≫
Parteienoligarchie oder Staatsparteien – Wie Radikale schnell handzahm werden
Kolumnen Spahns Spitzwege

Parteienoligarchie oder Staatsparteien – Wie Radikale schnell handzahm werden

Auf Tomas Spahns Innensicht der CDU folgten Kommentare, in denen von „Parteienoligarchie“ und ähnlichem die Rede ist. Leider wurde dabei...
mehr ≫
Deutschland und Österreich: Die Flüchtlingspolitik zeigt historische Konfliktlinien auf
Herles fällt auf Kolumnen

Deutschland und Österreich: Die Flüchtlingspolitik zeigt historische Konfliktlinien auf

Demokratie-Defizit & Nationalismen
Das Habsburger Vielvölkerreich sehen die meisten Historiker als frühes Modell europäischer Einheit. Gescheitert ist es am Mangel an Demokratie und...
mehr ≫
Von neuen Antikapitalisten zu den Iden des März
Der Sonntagsleser Kolumnen

Von neuen Antikapitalisten zu den Iden des März

WamS Nr. 10, ZEIT Nr. 11, FAS Nr. 10
Die ZEIT wirkt wie hinter der Zeit und über ihr abgehoben, die FAS als Kramladen mit verborgenen Schätzen. Den Themenmix...
mehr ≫
Der FOCUS Nr. 10/2016 – „Deutschland, wer bist du?“
Der Sonntagsleser Kolumnen

Der FOCUS Nr. 10/2016 – „Deutschland, wer bist du?“

Der FOCUS fühlt den Puls - "Psychogramm einer verunsicherten Nation"
Das erste Heft des neuen Chefs. Fazit: Gut gewollt. Nach dem neuen Chefredakteur ist vor dem neuen Chefredakteur – oder?
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 10 – „Wir schaffen das …“
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 10 – „Wir schaffen das …“

"… offene Europa ab und riskieren unsere Zukunft.“
Eine gelungene Titelzeile macht noch kein starkes Heft. DER SPIEGEL wirkt in den wichtigsten Teilen aus der Zeit gefallen. Starke...
mehr ≫