Wer als Unternehmen in den Genuss der EZB-Käufe kommt, profitiert und kann sich noch preiswerter und mit einem dann noch...
mehr ≫
AfD: Michael Klonovsky geht zu Frauke Petry
Sortiert sich der innere Zirkel neu?
Als Vertrauter und publizistischer Berater der Vorsitzenden dürfte der bisherige Focus-Mann Klonovsky wohl auch die Gesamtverantwortung für die Medienarbeit der...
mehr ≫
Wie der sich zierende Joachim Gauck sich zu einer zweiten Amtszeit bewegen ließe
Gauck-Bleib!-Demos in allen Städten und Dörfern
Spitzenpolitiker der Regierungsparteien versuchen einem Zeitungsbericht zufolge derzeit in vertraulichen Gesprächen, Bundespräsident Joachim Gauck zu einer zweiten Amtszeit zu bewegen....
mehr ≫
Das Böse ist rechts, links ist das Gute
Teil 2 von DAS GUTE UND DAS BITTERBÖSE
Jede Religion und jede Denkrichtung, auch der Medienmächtige heute hält sich für gut, und wird deshalb versuchen, für sich und...
mehr ≫
Erdoganopel: Knickt Europa vor Erdogan ein?
Völkermord an den Armeniern
Die Erdogansche Politik steht in krassem Widerspruch zur Forderungen der Türkei, EU-Mitglied zu werden. Jetzt löschte die EU auf ihrer...
mehr ≫
Entscheidet Lifestyle das Rennen E-Auto gegen Benziner/Diesler?
Email-Debatte Heller und Tichy
Peter Heller sagt, die Käufer entscheiden, nicht politische Vorgaben trotz Subventionierung - und das E-Auto bietet keine Vorteile. Roland Tichy:...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 17 – Die erstaunliche Welt des Spiegel- Shakespeare
Die Ich-Isierung des SPIEGEL
Auf dem Cover wird uns William Shakespeare als Terror-Experte verkauft. Man kann sich so richtig vorstellen, wie Grafik und Coverredaktion...
mehr ≫
Neue Frankfurter WOCHE mit Potential, Sarrazins Wunschdenken ohne
Frankfurter Allgemeine WOCHE Nr. 1, NZZ am Sonntag Nr. 17
Drei, vier gute Stücke! Dann macht die neue Frankfurter Allgemeine WOCHE Sinn, und mit Wirtschaft lockt ein Wochenfeld, das derzeit...
mehr ≫
Blackbox KW 16
Blick zurück – nach vorn
"Wir schaffen das“: BAMF-Chef Weise hat die hochinteressante Idee, Flüchtlinge sollen ihre Ausbildung ohne schriftliche Prüfung abschließen, weil es da...
mehr ≫
Gut und Böse in den Medien
Teil 1 von DAS GUTE UND DAS BITTERBÖSE
Wenn sich in der Politik die Moral über die Realität erhebt, rückt die Realität die Moral irgendwann zurecht. Oder die...
mehr ≫
Im Tiefflug in die Zukunft der Mobilität
Teil 2 der Serie zur Zukunft der Mobilität
Ob Dampfschiff oder Eisenbahn, ob Automobil oder Flugzeug: Neue Mobilitätssysteme waren immer dann erfolgreich, wenn sie den Austausch von Waren...
mehr ≫
Anmerkungen über den Mainstream
Brief an den Blogwart
Merke: Charlie Hebdo war niemals Mainstream. Je suis Charlie dann schon. Im Mainstream wird nicht diskutiert. Nur mitgeschwommen. Schwillt der...
mehr ≫
Der Faktencheck zum Faktencheck – Die SPD wird zur Scharia-Partei
Offener Brief an die SPD
Als „Faktencheck“ tituliert die Bundes-SPD ihre jüngst veröffentlichte Stellungnahme zur „Islamkritik der AfD“. Um dann statt Fakten unhaltbare Thesen zu...
mehr ≫
Rentenpolitik: Die Regierung handelt wie im alten Rom
"Brot und Spiele"
Die Krise von Regierung und Parteien ist nicht zu wenig „Brot und Spiele“, sondern zu wenig Vertrauen in die Fähigkeit...
mehr ≫
Schon heute ist jeder zweite Rentner arm – aber nur auf dem Papier
Schwarz-Rot will Renten-Geschenke verteilen:
Statt die private Vorsorge besser als bisher zu fördern und das Renteneintrittsalter flexibler zu gestalten, will Schwarz-Rot einen Schritt zurück...
mehr ≫
AfD: Gehört der Islam zu Deutschland?
Religionskritik
Der Reflex kommt prompt. Alle Parteien, viele Verbände und Medien stürzen sich, bewaffnet mit Art. 4 GG, der Religionsfreiheit, auf...
mehr ≫
Putin legt sich eine Prätorianergarde zu
Was bedeutet das?
Wladimir Putin stellt eine mindestens 200.000 Mann starke „Nationalgarde“ auf, die ihm unmittelbar unterstellt ist. Schwächezeichen oder Schritt zur Neuordnung...
mehr ≫
Focus Pocus Fidibus – Die Kraft der Selbstheilung
Interessant querbeet
Was beim Focus oft mehr Spaß macht, als die dicken mehrseitigen Stories ist der kleinteilige, aber dennoch aufwändige Sammelkram. Auch...
mehr ≫
Blackbox KW 15/2016
Blick zurück – nach vorn
Heiko Maas schützt uns vor Busen-Terror, Didi Hallervorden gibt den deutschen Bob Dylan und mit Steini ist endlich wieder ein...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 16 – Böse, böser, Böhmermann
ZDF-Skandal, Staatsaffäre, persönliche Tragödie
Für Hans-Peter Canibol ist dies seit zehn Monaten die stärkste Ausgabe mit wichtigen, gelungenen und interessanten Beiträgen.
mehr ≫