Möglicherweise kommt nach den verheerenden Ergebnissen bei den Landtagswahlen nun doch Bewegung in die Große Koalition: Tritt Sigmar Gabriel zurück,...
mehr ≫
CSU und SPD auf der Suche nach neuen Köpfen: Scholz & Schulz und Söder
Die kleingewordene Große Koalition auf der Flucht vor der AfD
Blackbox KW 18/2016
Blick zurück – nach vorn
Schwer was los in Germania. Der in Glaubenssachen unfehlbare Heilige Vater und die im Glauben Unfehlbare aus der Uckermark bei...
mehr ≫
Das Morgengrauen – Margot Honecker lebt!
Von Ochs und Esel
Was Margot Honecker mit Sahra Wagenknecht, Heiko Maas und Andrea Nahles zu tun hat. Achim Winter und Roland Tichy über...
mehr ≫
Die denkwürdige Hetzjagd auf die deutsche Autobahn-Maut
Helds Ausblick, Folge 9/2016
Die gegenwärtige Situation der Straßenfinanzierung ist ungerecht. Sie benachteiligt den deutschen Steuerzahler – insbesondere den steuerzahlenden deutschen Autofahrer, der öfter...
mehr ≫
Die ewige Merkel und ihre Wähler
Brief an den Blogwart
Es geht überhaupt nicht um Rinks und Lechts, sondern auf allen Feldern, von der Energie-, Renten-, Finanz-, bis zur Einwanderungspolitik...
mehr ≫
Das CO2 und die grüne Welt
Erinnerungen an den Garten Eden
Aus der einstigen staubigen, trockenen, lebensfeindlichen Sandwüste ist eine Agrarlandschaft so groß wie das Saarland entstanden. Eine neue Kulturlandschaft, mit...
mehr ≫
Worüber reden Europas Nationalisten miteinander?
Rosbifs, Froggies, Huns und Boches
FPÖ-Vormann Strache fordert aktuell ein Referendum zur Wiedervereinigung Tirols. Südtirol wieder zu Österreich? Was würde die Wiederkehr des Nationalismus bedeuten,...
mehr ≫
Wohin wollen islamische Reformer – und wie erfolgreich können sie sein?
Teil 3 unser Tagesserie: Wie leben mit dem Islam?
Der türkisch-stämmigen Mathematiker und Physiker Ufuk Özbe formulierte seine Auffassung zur Unreformierbarbeit des Islam – der islamischen Theologe der Universität...
mehr ≫
Die moderne Hexenverbrennung
Deutsche Angst
Was hilft gegen mediale Panikmache? Was hilft gegen Verlustängste von gesellschaftlichen Gruppen? Was hilft gegen die Verrohung der Sitten? Gesetze,...
mehr ≫
Nicht-Wählen erscheint einem plötzlich alternativlos
Wenn an diesem Sonntag Bundestagswahl wäre
Den Meinungsforschern zufolge werden Wahlen in der Mitte gewonnen. Nur: Wer in der Mitte eine wählbare Partei sucht, der findet...
mehr ≫
Heiko Maas und die AfD
Islamkritik
Heiko Maas schilt das neue Programm der AfD als verfassungswidrig. Offenbar müssen sehr viele, auch Heiko Maas und viele Muslime...
mehr ≫
Evangelisch versus Katholisch 1945 wie Islam versus Christentum 2016?
Eine Journalistin verirrt sich
Antje Schmelcher argumentiert in der FAS, dass nach dem Zweiten Weltkrieg nur der Zuzug von Millionen protestantischer deutscher Flüchtlinge aus...
mehr ≫
Donald Trump, Feindbild Nr.1
Medien lieben Trump-Bashing
Für Medien und Politik ist Donald Trump ein Gottesgeschenk. Hast Du einen probaten Feind, geht’s dir gut. Bitte keine Neuauflage...
mehr ≫
1. Mai: FPÖ, Brenner-Grenze, Erdogan, Familien-Klischees, Heiko & Heikosine
NZZ am Sonntag Nr. 18, FAZ WOCHE Nr. 2, WamS Nr. 18 und Focus Nr. 18
"Tölpelpopulismus" und "intelligenter Populismus", in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind die Sozialdemokraten nicht mehr die Arbeiterparteien, Familien-Klischees, E-Bikes und...
mehr ≫
Blackbox KW 17 / 2016
Blick zurück – nach vorn
Angela Merkel hat Schulden, Berlin ist arm, aber nicht sexy. Andererseits: Volker Beck wird fromm, selbst Thomas Oppermann sagt die...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 18 – Warum Frauen länger leben
Wie Männer länger leben können
Wieder einmal präsentieren die Hamburger ihren Lesern ein zeitloses Titelthema, aber auch eine Reihe anderer lesenswerter Beiträge.
mehr ≫
Out of the Dark: Amadeus, der Spiegel und Deutsch als Fremdsprache
Drah' di um! Kommissar Kusenberg nimmt sich einen 30 Jahre alten Fall zur Brust
Die Legende lautet: „Rock me Amadeus“ von Falco machte erstmals ein deutschsprachiges Lied zur Nr. 1 der amerikanischen Charts! Die...
mehr ≫
Die richtige Seite der Geschichte
Brief an den Blogwart
Die meisten Deutschen glauben, Merkel sei eine Meisterin der Krisenbewältigung. Es sind allesamt Krisen (Euro, Energie, Einwanderung), die sie selbst...
mehr ≫
Erdogan-Türkei: Merkels Mitschuld!
Merkels und der EU Mitverantwortung für Fehlentwicklungen in der Türkei
Zwei schwere Niederlagen der Erdogan-Türkei in Straßburg, der Anstoß, eine islamische Verfassung in der Türkei zu implementieren, und massive Angriffe...
mehr ≫
Flüchtlingskrise? Wir haben eine Lernkrise!
Helds Ausblick, Folge 8/2016
Etwas stimmt nicht mit dem Lernen in Deutschland. Liegt es an ungenügender Pädagogik? An ungenügendem Eingehen auf die jungen Leute?...
mehr ≫