So ist das geplante Integrationsgesetz ein richtiger Ansatz – aber nur ein halbherziger. Es eröffnet den Zuwanderern Chancen auf dem...
mehr ≫
Das Integrationsgesetz regelt vieles – aber nicht das Wichtigste
Von wegen Diskriminierung und Ausgrenzung
Minderheitenschutz: Wer schützt hier wen und wozu?
Der Pressekodex, Kriminalität und die Minderheiten- Teil 1
Die Silvesternacht in Köln, sexuelle Übergriffe auf Sommerstadtfesten und in Schwimmbädern im Mai 2016: Wer sind die Täter? Gehören sie...
mehr ≫
Das fliegende Auto
Teil 4 der Serie zur Zukunft der Mobilität
Innovationen entstehen an den Rändern, in unbeobachteten Ecken, vorangetrieben in kleinen Werkstätten am Rande der Stadt, die die Wünsche von...
mehr ≫
Putin bei Tsipras in Hellas
Interessen sind Interessen
Putin fiel bei seinem Besuch in Griechenland verbal über die pro-westlichen Nachbarländer auf dem Balkan her. Doch die eigentliche entscheidende...
mehr ≫
Panoptikum D und Bordell Berlin – Boateng und Gauland
FAZ am Sonntag Nr. 21 und WELT am SONNTAG Nr. 22
Die Frankfurter Allgemeine SONNTAGSZEITUNG nimmt die Medien-Vorzeige-Putzfrau Susi auseinander, die selbst Gewerkschaftsfunktionärin ist, Gattin eines Gewerkschaftssekretärs und Eigenheimbesitzerin. Die WeLT...
mehr ≫
Wagenknecht und der Triumph der Torte
Farbbeutel, Eier, Schuhe und nun Torten
Es ist DIE Erkenntnis des Wochenendes: der Tortenwurf ist dabei, sich in Deutschland als politische Protestform Nr. 1 zu etablieren!...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 22 – neues Reisemagazin am Kiosk
Wenn Verunsicherung gedruckt wird
Paris – ein Ort der Liebe und des Geliebtwerdens, ein Ort der Kultur, ein Ort zum Träumen, ein Ort der...
mehr ≫
Blackbox KW 21 – Lasset uns beten
Blick zurück – nach vorn
Wem die Blackbox diese Woche etwas unlustiger vorkam, kennt wahrscheinlich auch den Grund: Wir haben unsere dusseligste Partei diesmal fast...
mehr ≫
Dümmer, als der liebe Gott erlaubt
Brief an einige Leser
Die einen wollen den Islam am liebsten verbieten, die anderen bedingungslos willkommen heißen. Das eine ist so dumm wie das...
mehr ≫
Nicht der Zukunft zugewandt
Future happens, markets happen
Geht das in Europa diesseits und jenseits des Atlantiks (etwas anderes sind USA und Kanada nicht) so weiter, heißt es...
mehr ≫
Ansteckungsgefahr Grexit
Für ein Vielwährungskonzept
Nur wenn jeder Bürger jederzeit die Möglichkeit hat, sein schlechtes Geld in gutes Geld umzutauschen, entsteht eine Geldordnung, die dauerhaft...
mehr ≫
Zukunftspartei ohne Zukunft – das Dilemma der SPD
Weshalb die SPD ihren Untergang nicht verhindern kann
Nur noch rund 20 Prozent würde die SPD bei Bundestagswahlen bekommen. Ein Desaster. Vor allem dann, wenn man sich vor...
mehr ≫
Politiker müssten bei der Umverteilung bei sich selbst beginnen
Pensionsmillionär MdB
Umverteiler und Enteigner aus allen linken Parteien: Wenn ihr „Reiche“ sucht, denen man etwas nehmen soll, schaut in den Spiegel...
mehr ≫
Soll Europa für 1916 büßen? – Die angebliche Nahost-Schuld
Helds Ausblick, Folge 10/2016
Jubelnde Kämpfer des IS twittern „Wir zerschmettern Sykes-Picot“. Diese Schuldlegende von 1916 bildet ein Kernelement der IS-Propaganda. Deutsche Zeitungen stützen...
mehr ≫
Wer hat Angst vor der AfD?
Merkelianer oder 68er-Widerkäuer
Aus: Keine Macht für niemand! Gleiches Recht für Alle! macht der Linke Böhmermann: „Wer Rechte anderer einschränkt, dem gehören die...
mehr ≫
Van der Bellen: Märchenonkel als Bundespräsident spaltet Österreich
Mythos von der Aufholjagd eines grünen Widerstandskämpfers
Alexander Van der Bellen ist mit einer fatalen Fehlanalyse in sein neues Amt gestartet. Dennoch könnte er das kleinere Übel...
mehr ≫
Die Idomeni-Verschwörung
Kriminelle und politische Schleuser
Ist Idomeni wirklich ein „Anschlag auf die Menschlichkeit“, wie Norbert Blüm noch aus seinem Idomeni-tauglichen hellblauen Wurfzelt heraus berichtete oder...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 21 – Heimsuchung
Alle drei Minuten wird in Deutschland eingebrochen, der Staat lässt seine Bürger allein.
Man fragt sich, wie weit die Lebenswirklichkeit einer SPIEGEL-Redaktion sich von der des übrigen Teils der Bevölkerung entfernt hat, wenn...
mehr ≫
… einig RETROLAND …
WELT AM SONNTAG Nr. 21 und NZZ am Sonntag Nr. 21
"Nicht nur die AfD liebt die gestrigen Ideale. Alle Parteien sehnen sich nach den goldenen Zeiten der guten Tante Bundesrepublik."...
mehr ≫
Blackbox KW 20 – Mit der SPD ins Erlebnisbad!
Blick zurück – nach vorn
Irgendwie ist der Wurm drin. Nichts läuft, wie die Obrigkeit will. Erdogan will syrische Fachkräfte behalten, Heiko hat beim Mietpreis...
mehr ≫