<
>
Wird geladen...
Brexit: Wut und Hass taugen nicht als politische Ratgeber
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Brexit: Wut und Hass taugen nicht als politische Ratgeber

Briten bewerten Merkels Flüchtlingspolitik
Nicht nur um Wirtschaftswachstum geht es bei der Abstimmung am Donnerstag, mehr noch um die Kontrolle der Einwanderung. Die Brexit-Fraktion...
mehr ≫
Brexit III – Gegen die schleichende Staatsauflösung in Europa
Helds Ausblick Kolumnen

Brexit III – Gegen die schleichende Staatsauflösung in Europa

Helds Ausblick, Folge 13/2016
Das Votum in Großbritannien wird Folgen für die europäische Ordnung haben. Mehr noch, es wird Einfluss darauf haben, ob die...
mehr ≫
EZB-Anleihenkäufe: Das Verfassungsgericht winkt durch
Kolumnen Schäfflers Freisinn

EZB-Anleihenkäufe: Das Verfassungsgericht winkt durch

Mario Draghi zufrieden mit dem Karlsruher Urteil
Das Verfassungsgericht macht den Weg frei, aber definiert Hürden für die Zukunft. Und diese Hürden werden schnell zum Hindernis für...
mehr ≫
Steinmeier: Kritik am „Säbelrasseln“ der NATO
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Steinmeier: Kritik am „Säbelrasseln“ der NATO

Teil 2 unserer Serie zur Russlandpolitik
Frank-Walter Steinmeier warnt vor dem „Säbelrasseln“ der NATO an den Grenzen zu Putins Russland. Das ist angemessen. Das politische und...
mehr ≫
Volks(wagen) oder der Populismus der Konzerne
Kolumnen Lichtblicke

Volks(wagen) oder der Populismus der Konzerne

Subventions-Millionen stets willkommen
VW will eine neue "Elektroabteilung" aufbauen. Hauptquartier natürlich - Berlin. Noch mehr liebedienerische Vorstände und Manager werden wir im Kanzleramt...
mehr ≫
Die Zukunft der Elektromobilität
Kolumnen Lichtblicke

Die Zukunft der Elektromobilität

Teil 5 der Serie zur Zukunft der Mobilität
Im abschließenden fünften Teil unserer Serie zur Zukunft der Mobilität wird einmal mehr das Thema Elektromobilität betrachtet. Denn diese bietet...
mehr ≫
Fußball, Grillen und ein wenig Politik
Der Sonntagsleser Kolumnen

Fußball, Grillen und ein wenig Politik

BILD am SONNTAG und Die Presse am Sonntag - beide Nr. 25
Der Obergrüne Toni Hofreiter legt Fleisch auf den Holzkohlenrost. "Das regionale Bier, Fleisch aus artgerechter Tierhaltung und frischer Salat", darf...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 25 – Die Mission
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 25 – Die Mission

Hillary Clinton muss die Welt vor Donald Trump bewahren
Man spürt beim Lesen, dass Autor Hilger Stark sich seine Sicht der Dinge früh zurechtgelegt hatte. Er trägt fleißig Fakten...
mehr ≫
Blackbox KW 24 – Es stinkt zum Himmel!
Blackbox Kolumnen

Blackbox KW 24 – Es stinkt zum Himmel!

Blick zurück – nach vorn
Nazis im Fußball-Stadion wie in der Mitte der Gesellschaft, während Merkel sich in China und Maas bei Paul McCartney amüsiert....
mehr ≫
Wer de Maizière nichts meldet, kann auch nichts verhindern
Alexander Wallasch heute Kolumnen

Wer de Maizière nichts meldet, kann auch nichts verhindern

Besser melden als gemeldet werden
Sie vermuten schon länger, Ihr Nachbar sei möglicherweise Terrorist oder könnte bald einer werden? Dann scheuen Sie sich nicht und...
mehr ≫
Fußball ist unser Leben – Und in der ARD unser Gehirntod
Herles fällt auf Kolumnen

Fußball ist unser Leben – Und in der ARD unser Gehirntod

Brief an den Blogwart
Die Bundesliga-Senderechte für 2017 bis 2021 sind neu versteigert worden: für 4,6 Milliarden - eine Steigerung um 85 Prozent. Das...
mehr ≫
Ein amerikanischer Justizirrtum? Der Fall Jens Söring
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Ein amerikanischer Justizirrtum? Der Fall Jens Söring

Menschenrecht
Am 24. Juni hat der Dokumentarfilm über den Fall Jens Söring: „Das Versprechen“ von Marcus Vetter und Karin Steinberger auf...
mehr ≫
Von der Energie- zur Ernährungswende
Kolumnen Schäfflers Freisinn

Von der Energie- zur Ernährungswende

Zurück nach 1900
Zwar sollen die Bürger noch bei Landtags- und Bundestagswahlen wählen können, was sie wollen. Jedoch bei der Ernährung gilt das...
mehr ≫
Die enthemmte Analyse
Alexander Wallasch heute Kolumnen

Die enthemmte Analyse

Wieder erzählen die Medien Unsinn nach - wenn er nur paßt
Seit Tagen keine Nachrichtensendung in Funk und Fernsehen ohne Bericht über die zunehmende Rechts-Radikalisierung der Deutschen und ihren gefährlichen Hang...
mehr ≫
Von Treibhäusern und „Decarbonisierung“
Kolumnen Lichtblicke

Von Treibhäusern und „Decarbonisierung“

Interview mit Horst-Joachim Lüdecke
Holger Douglas sprach mit einem Wissenschaftler, der nicht davon abhängig ist, daß er auf seinem nächsten Forschungsprojektantrag Klimawandel, "CO2 muß...
mehr ≫
Es grünt so grün, wo schwarze Träume blühen …
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

Es grünt so grün, wo schwarze Träume blühen …

CDU und Grüne kommen sich immer näher
Neulich hat Kanzleramtschef Peter Altmaier ein Buch des grünen Fraktionschefs Anton Hofreiter vorgestellt. Und schon wurde überall von einem schwarz-grünen...
mehr ≫
Attentat in Orlando: Obamas Klatsche für Merkel und Maas
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Attentat in Orlando: Obamas Klatsche für Merkel und Maas

Demokratiefeindliche Zensur
Der Attentäter von Orlando radikalisierte sich im Internet, stellte Obama gestern auf einer Pressekonferenz fest. In der Tat, das Internet...
mehr ≫
Wenn Aktienkurse von Emotionen getrieben werden
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Wenn Aktienkurse von Emotionen getrieben werden

DER BREXIT UND DER DAX
Scheinbar ist der drohende Abschied der Briten aus der EU daran schuld, dass die deutschen Aktienkurse purzeln. Tatsächlich spielen ganz...
mehr ≫
Menschen rechnen, Medien nicht?
Der Sonntagsleser Kolumnen

Menschen rechnen, Medien nicht?

FAZ am Sonntag Nr. 23 und die Nr. 24 von BILD AM SONNTAG und NZZ
Auf den Brexit schauen die Medien recht unterschiedlich, auf den Fußball eher gleich und die eigentlichen Themen finden sich garf...
mehr ≫
Journalist: „Ich muss das tun, ich kann nicht anders!“ Wirklich?
e i g e n a r t i g Kolumnen

Journalist: „Ich muss das tun, ich kann nicht anders!“ Wirklich?

Über Stewardessen in Dessous und die Nachbarn der AfD
Warum der größte Blödsinn in den Medien den Betroffenen meist nicht schadet oder das Spiel mit Besserwissern. Die dümmsten Geschichten...
mehr ≫