<
>
Wird geladen...
Die Angst des Fußballers führte zum Elfmeter
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Die Angst des Fußballers führte zum Elfmeter

Metaethics 02
Es ist eine merkwürdige Stimmung in Deutschland 2016. Diese Schwere, die auf uns liegt, sie ist auch ein Gefühl der...
mehr ≫
Sommerloch aktiv
Der Sonntagsleser Kolumnen

Sommerloch aktiv

Frankfurter Allgemeine SONNTAGSZEITUNG Nr. 27 und die Nr. 28 von WELT AM SONNTAG und BILD am SONNTAG
Die FAS sorgt für Heiterkeit (Vorsicht sarkastisch), die WamS bietet ein Bukett, die BamS besticht durch Kürze und alle sind...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 28 –  Urlaub in Angst
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 28 – Urlaub in Angst

Terror verändert das Reisen. Was also tun?
Der SPIEGEL ist in dieser Woche ein Fenster in die Welt. Lesenswert das Doppelinterview Junker/Schulz. Ungewollt offenbar das Duo, woran...
mehr ≫
„Gerade DAS zeigt doch, dass ich Recht habe!“
e i g e n a r t i g Kolumnen

„Gerade DAS zeigt doch, dass ich Recht habe!“

Schlechtes Wetter, dumme Kinder und ein Hitlerbärtchen
Auch das exakte Gegenteil dessen, was bislang als Argument genutzt wurde, wird kackendreist als Trumpfkarte auf den Tisch gelegt. Zeigt...
mehr ≫
Blackbox KW 27 – Die Misere hat viele Namen
Blackbox Kolumnen

Blackbox KW 27 – Die Misere hat viele Namen

Blick zurück – nach vorn
Draghi rettet Italien, Barroso geht zu Goldman Sachs. Siggi hat noch keinen neuen Job und Nein heißt jetzt Nein –...
mehr ≫
Freiheit bleibt möglich
Goergens Feder Kolumnen

Freiheit bleibt möglich

Gegen Zentralismus und Staatsgläubigkeit
Jede globale Veränderung muss sich lokal bewähren. Denn Produktion und Dienstleistung sind ortsgebunden. Der Ort zur gesellschaftlichen Bändigung des Globalen...
mehr ≫
Doktorhut und Hidschab: Anmerkung über den Wert der Bildung
Herles fällt auf Kolumnen

Doktorhut und Hidschab: Anmerkung über den Wert der Bildung

Brief an den Blogwart
Bildung ist Anfang und Voraussetzung jeglichen Fortschritts. Wissenschaft bedeutet, die eigenen Glaubenssätze (oder Hypothesen, wie Popper sagt) in Frage zu...
mehr ≫
Die Freiheit nehm‘ ich mir
Dushan Wegner: Metaethics Kolumnen

Die Freiheit nehm‘ ich mir

Metaethics 01
Wer mir sagt, was mir wichtig zu sein hat, ist ein Feind meiner Freiheit. Ich wähle selbst, was mir wichtig...
mehr ≫
Elfenbein-Rebellin aus Großvaters Henkeltöpfchen
Alexander Wallasch heute Kolumnen

Elfenbein-Rebellin aus Großvaters Henkeltöpfchen

Latte Matschiato und Kackbraun
„Steinblaue Schönheit“, „Dezente Opulenz“, “Hüterin der Freiheit“, „Befreiter Feuervogel“, „Melodie der Anmut“, „Erde des Südens“ oder „Tanz der Sehnsucht“ –...
mehr ≫
EU und GB: Der unsinnige Imperativ der „vier Grundfreiheiten“
Helds Ausblick Kolumnen

EU und GB: Der unsinnige Imperativ der „vier Grundfreiheiten“

Helds Ausblick – 14/2016
Angesichts der demonstrativen Selbstgewissheit in Brüssel, Luxemburg und Strassbourg sollte man die Eckdaten nicht vergessen: Der Anteil der EU am...
mehr ≫
EU: Mehr Rosinenpicken, bitte
Kolumnen Schäfflers Freisinn

EU: Mehr Rosinenpicken, bitte

Nivelliermaschine Brüssel
Rosinen picken ist gut und richtig. Aus dieser eigensinnigen Ordnung erwächst nämlich der Fortschritt. Staaten zwingt der Systemwettbewerb zu Anpassungen,...
mehr ≫
Brexit und Ihr Geld: Wo Rauch ist, ist auch Feuer
Gbureks Geldwoche Kolumnen

Brexit und Ihr Geld: Wo Rauch ist, ist auch Feuer

ANLAGESTRATEGIE IM ZEICHEN VON BREXIT UND EZB-KALAMITÄT
Kaum hat der Brexit seine Spuren in ganz Europa hinterlassen, werden die Folgen erkennbar. Wer Geld sicher anlegen will, braucht...
mehr ≫
Die Verblödung der Eliten – Teil 2
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Die Verblödung der Eliten – Teil 2

Die europäischen Eliten sind hysterisch besorgt um ihre Macht
Die Eliten haben versagt: Sie haben keine europäische Verfassung zustande gebracht. Und jetzt arbeiten sie ihre Frustration ungekonnt an den...
mehr ≫
In vielen Medien genießen linksextremistische Verbrecher einen Bonus
Kolumnen Müller-Vogg: Gegen den Strom

In vielen Medien genießen linksextremistische Verbrecher einen Bonus

Mehr links- als rechtsextremistische Straftaten
Extremistische Gewalt ist schlimm, ist sie nun rechts- oder linksextremistisch. Doch warum fällt es großen Teilen der Medien nur so...
mehr ≫
Die Verblödung der “Eliten” – Teil 1
Bettina Röhl direkt Kolumnen

Die Verblödung der “Eliten” – Teil 1

Das Problem sind immer die Eliten
Europa hat ein Problem mit seinen Eliten. Nicht das erste Mal. Früher hetzten die Eliten die europäischen Bevölkerungen in vielen...
mehr ≫
Mythos Energiespeicher
Kolumnen Lichtblicke

Mythos Energiespeicher

Richtung Energielotterie
Wie der neue Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung zeigt, besteht das Ziel der gegenwärtigen Energiepolitik vor allem in der Verknappung des...
mehr ≫
Der Brexit ist schon gescheitert
Kolumnen Rieck: Strategie

Der Brexit ist schon gescheitert

Keine Aufbruchsstimmung
Ein Aufbruch lebt vom Schwung – und den hat der Brexit nicht. Doch damit gewinnt der Status quo, selbst wenn...
mehr ≫
Queen Elizabeth positioniert sich – mit einem Auftritt im Schottischen Parlament
Kolumnen Spahns Spitzwege

Queen Elizabeth positioniert sich – mit einem Auftritt im Schottischen Parlament

Ruhig und gefasst
Die Queen mischt sich nicht in die Tagespolitik der Britischen Inseln ein? Nein, tut sie nicht. Aber sie hat einen...
mehr ≫
Brexit, Nexit oder Neustart EU
Der Sonntagsleser Kolumnen

Brexit, Nexit oder Neustart EU

FAZ am Sonntag Nr. 26, WeLT AM SONNTAG uNr. 27 und DER STANDARD vom 2. und 3. Juli
Von der Landtagswahl am 4. September in Mecklenburg-Vorpommern bis zu den nationalen Wahlen in Frankreich am 23. April 2017 reißen...
mehr ≫
DER SPIEGEL Nr. 27 – Jeder für sich
Der Sonntagsleser Kolumnen

DER SPIEGEL Nr. 27 – Jeder für sich

Selbstbespiegelung
In seiner Brexit-Serie offenbart DER SPIEGEL eine bemerkenswerte Provinzialität oder sollen wir seinen Berlin-Zentrismus anders nennen? Stark ist seine Analyse,...
mehr ≫