Die syrischen Christen verbringen Weihnachten zwischen Hoffen und Bangen. Nachdem ein Weihnachtsbaum von Unbekannten angezündet wurde, haben sich Demonstrationen gebildet....
mehr ≫
Bei Lieferkettengesetz kein LNG aus Katar in die EU
Katars Energieminister spricht Klartext
Der Energieminister Katars ruft den Ideologen in Brüssel die ökonomische Realität ins Gedächtnis: Sollten Katar Strafen drohen, weil sein Flüssigerdgas...
mehr ≫
Magdeburg ist wie der Berliner Breitscheidplatz weit mehr als Kriminalfall
Trau, schau, wem
Weihnachtswunsch: Schluss mit der unverantwortlich fahrlässigen Zuwanderungspolitik und allen anderen Teilen der "Großen Transformation". Dann Wiederaufbau des kostbaren, verloren gegangenen...
mehr ≫
„Fürchtet euch nicht!“
Weihnachten 2024
Kann man angesichts der Dunkelheit dieser Welt überhaupt noch fröhlich Weihnachten feiern? Ja, unbedingt. Denn Gott schenkt in die irdische...
mehr ≫
Liebe Weihnachtswesen
Frauen für Weihnachtsmann
Der Schock von Magdeburg muss Folgen für die deutsche Willkommenskultur haben. Das wäre ein Zeichen für Sensibilisierung an der richtigen...
mehr ≫
Italien will ab Januar wieder Asylbewerber nach Albanien bringen
Albanien-Modell
Gestärkt durch den Freispruch Matteo Salvinis hat Giorgia Meloni angekündigt, wieder zielstrebig ihr Albanien-Modell durchzusetzen. Bereits ab Mitte Januar sollen...
mehr ≫
Johannis-Partei PNL finanzierte TikTok-Wahlkampf in Rumänien
Partei des Präsidenten bestellte Kampagne
„Russischer Einfluss” soll der Grund gewesen sein, mit dem Rumäniens Präsidentschaftswahl vom Verfassungsgericht storniert wurde. Beweise gibt es vorerst nur...
mehr ≫
Musks X als Twitter ohne Zensur raubt Politik und Medien die Ruh‘
Der Woken neuer Feind
Musk meint es ernst mit seiner Botschaft nach dem Kauf von Twitter, dass X-Nutzer jetzt selbst die Medien sind -...
mehr ≫
Milei: „Wir schaffen 90 Prozent aller Steuern ab“
"Tiefere Kettensäge"
Argentiniens Präsident Javier Milei kündigt nach einem Jahr Regierungszeit an, dass noch drastischere Reformen kommen sollen, allen voran Bürokratieabbau und...
mehr ≫
Blackbox KW 51 – „Auto fährt auf Weihnachtsmarkt“
Blick zurück – nach vorn
Kurz vor den Wahlen der nächste Terroranschlag. Bitte gehen Sie weiter, die Regierung hat alles im Griff. Und verantwortlich ist...
mehr ≫
Der Staat in der Weihnachtsgeschichte
Beschreibung der damaligen Regierung
Staat und Regierung kommen in der Weihnachtsgeschichte erschreckend schlecht davon. Diesem staatskritischen Nebenaspket der Weihnachtsgeschichte geht Pfarrer Achijah Zorn nach.
mehr ≫
Sittliche Reife in der Politik
Was soll das überhaupt sein?
Auf Lindner gemünzt, vermisste Scholz „die nötige sittliche Reife“ in der Regierung. Statt über den Kurs der Politik zu streiten,...
mehr ≫
Freispruch – Salvinis harte Migrationspolitik war richtig
Wunder von Palermo
In einem spektakulären Urteil wird Matteo Salvini, der wegen Amtsmissbrauch und Freiheitsberaubung bis zu sechs Jahre Haft riskierte, freigesprochen. Nicht...
mehr ≫
Trump und Musk fordern Blockade von Haushaltskompromiss
US-Regierung vor Shutdown:
Mit einem Gesetz zur Übergangsfinanzierung wollten die Demokraten des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden den drohenden Shutdown abwenden. Doch nun fordern...
mehr ≫
Chaotische Regierungsbildung in Rumänien
Neue Futtertrog-Kämpfe
Nach der annullierten Präsidentschaftswahl und dem Erfolg rechter Parteien bei der Parlamentswahl wollen die etablierten Parteien eine „proeuropäische” Koalition bilden....
mehr ≫
Der komplette Irrsinn der Energiewende in einem Beitrag
Analyse
Energieexperte Fritz Vahrenholt analysiert Dunkelflaute, warum Windräder mit Strom angetrieben werden, wenn sie stehen, und warum Skandinavien Deutschland abkoppelt –...
mehr ≫
Die Vergewaltigungen von Mazan: 20 Jahre Haft für Dominique Pelicot
51 Schuldsprüche
Er hatte seiner Frau Medikamente verabreicht, um sie wehrlos zu machen, sie vergewaltigt und andere Männer dazu eingeladen, es ihm...
mehr ≫
Das Ende der woken Ära Trudeau?
Rückschlag für rotgrünen Achse
Der Druck auf Premierminister Justin Trudeau zum Rücktritt wächst. Auch parteiintern fordern immer mehr frühere Anhänger seine Ablöse; Trudeau versucht...
mehr ≫
Wie Robert Habeck Kanzler werden kann – aber auch jemand anderer
Nichts einfacher als das
Es ist üblich, über „Kanzlerkandidaten“ kleinerer Parteien zu lästern oder lachen. Vorsicht: Ein Viertel der Mitglieder des Bundestags kann jederzeit...
mehr ≫
NGOs im Mittelmeer: Der Schlepperservice wird zu teuer
Melonis Plan geht auf
Meloni hat mit ihrer legalistischen Strategie zur Bekämpfung der Mittelmeer-NGOs Recht behalten. Die ersten „Seenotretter“ geben auf – weil Rom...
mehr ≫